Der Team-Tüv

T-Mobile im Jahr 1 nach Ullrich

16.11.2006  |  (Ra) Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel haben die Rennställe ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammengestellten Mannschaften erwarten können. Heute in unserem Team-Tüv: T-Mobile.

Das Team T-Mobile hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Für die kommende Saison hat der Bonner Radrennstall nun einen kompletten Neuanfang eingeleitet. Mit umgekrempeltem Team und neuer Sportlicher Leitung möchte sich die seit 1. Oktober von Bob Stapleton und Rolf Aldag geführt Mannschaft im kommenden Jahr nicht nur auf die Tour de France konzentrieren, sondern das ganze Jahr über offensiv und erfolgreich fahren.

Klassiker: Im Klassikerbereich ist das T-Mobile Team trotz der Abgänge von Steffen Wesemann und Sergej Ivanov gut aufgestellt. Bei den Kopfsteinpflasterrennen ruhen die Hoffnungen auf den Schultern von Andreas Klier. Der Wahl-Belgier gilt als Spezialist für die flämischen Rennen, hat aber seit seinem Sieg bei Gent-Wevelgem vor knapp vier Jahren kein großes Rennen mehr gewonnen. Unterstützung erhalten wird Klier vor allem von Marcus Burghardt. Der 23-Jährige zählt zu den talentiertesten Fahrern für die flämischen Rennen. Auch von den Neuzugängen Bernhard Eisel, Servais Knaven und Roger Hammond kann man auf diesem Terrain einiges erwarten. Gespannt sein darf man auch, wie sich Gerald Ciolek auf den Kopfsteinpflastern schlagen wird. Für die hügeligen Eintagesrennen ist das T-Mobile Team nach wie vor gut besetzt. Mit Patrik Sinkewitz und Kim Kirchen hat man zwei Fahrer, die bei Rennen wie Lüttich-Bastogne-Lüttich für eine Platzierung auf dem Podium gut sind. Allerdings hat mit Matthias Kessler ein starker Mann für die Ardennenklassiker das Team verlassen.
Wertung: 7/10 Punkte

Rundfahrten: Mit Jan Ullrich und Andreas Klöden muss T-Mobile zukünftig auf seine beiden überragenden Rundfahrer verzichten. Dazu komen die Abgänge von Bernhard Kohl, Oscar Sevilla und Eddy Mazzoleni - alles in allem ein gewaltiger Verlust. Ein Tour de France-Sieg ist für Magenta in weite Ferne gerückt. In der kommenden Saison ruhen die Hoffnungen auf dem Australier Michael Rogers und den beiden deutschen Linus Gerdemann und Patrik Sinkewitz. Bei kleineren Rundfahrten ist das Trio durchaus für einen Sieg gut. Bei einer dreiwöchigen Rundfahrt wäre mehr als eine Top Ten Platzierung eine große Überraschung. Einen Zusatzpunkt haben die Zeitfahrqualitäten von Oldie Sergej Gontschar und die Sprintfähigkeiten von Gerald Ciolek, die dem Team Etappensiege bescheren könnten, verdient.
Wertung: 6/10 Punkte

Sprint: Im Sprintbereich ist das T-Mobile Team vor allem in der Breite sehr gut aufgestellt. Besonders achten sollte man auf Gerald Ciolek. Geht die rasante Entwicklung des U23- Weltmeisters so weiter, dann werden Aldag und Co. viel Freude am Puhlheimer haben. Aber auch Bernhard Eisel und André Greipel haben ihre Endschnelligkeit bereits unter Beweis gestellt.
Wertung: 7/10 Punkte

Geheimtipp: Der 23jährige Marcus Burghardt zeigte bereits in seinem ersten Profijahr 2005, welch großes Potential in ihm steckt. Nach einem "Seuchenjahr" mit einer langwierigen Verletzung ist Burghardt nun wieder fit und kann bei den großen Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix für eine Überraschung sorgen.

Prognose: Die Neuzugänge können die hochkarätigen Abgänge bei weitem nicht kompensieren. Bei den großen Rundfahrten wird das Team in der Gesamtwertung nicht um vordere Platzierungen mitfahren können. Allerdings wird die Mannschaft offensiver fahren und schwerer auszurechnen zu sein. Stimmt die Harmonie im Team, dann können auch im kommenden Jahr einige Siege herausspringen. Bei den großen Rennen wird es für T-Mobile allerdings schwer werden, Erfolge einzufahren.
Gesamtwertung: 20/30 Punkte

Das T-Mobile Team 2007: Michael Barry, Eric Baumann, Lorenzo Bernucci, Marcus Burghardt, Mark Cavendish, Gerald Ciolek, Scott Davis, Bernhard Eisel, Linus Gerdemann, Bert Grabsch, André Greipel, Giuseppe Guerini, Roger Hammond, Adam Hansen, Greg Henderson, Sergej Gontschar, Kim Kirchen, Andreas Klier, Servais Knaven, André Korff, Axel Merckx, Aaron Olsen, Jakob Piil, Marco Pinotti, Frantisek Rabon, Michael Rogers, Stephan Schreck, Patrik Sinkewitz, Thomas Ziegler.

Neuzugänge: Michael Barry, Roger Hammond (beide Discovery Channel), Bert Grabsch, Axel Merckx (beide Phonak), Aaron Olsen, Marco Pinotti (beide Saunier Duval, Gerald Ciolek (Team Wiesenho-Akud), Bernhard Eisel (FDJ), Adam Hansen (Aposport-Krone Linz), Greg Henderson (Health Net), Servais Knaven (Quick.Step), Jakob Piil (CSC), Mark Cavendish (Team Sparkasse)

Abgänge: Sergej Ivanov, Matthias Kessler, Andreas Klöden, Eddy Mazzoleni, (alle Astana), Bas Giling, Steffen Wesemann (beide Team Wiesenhof-Felt), Bernhard Kohl (Team Gerolsteiner), Jan Ullrich, Oscar Sevilla, Jörg Ludewig, Olaf Pollack. Bram Schmitz, Daniele Nardello (alle Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.02.2007Volksbank mit breiter Brust in die Saison

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Team Volk

10.02.2007Skil-Shimano: Die Flachlandspezialisten

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Skil-Shi

09.02.2007Barloworld: Das Team der schnellen Männer

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Barlowor

06.02.2007Wiesenhof: Die großen Klassiker im Visier

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Wiesenho

05.02.2007Agritubel: Der Tour-Start ist sicher

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Agritube

03.02.2007Tinkoff: Den Giro fest im Auge

(Ra) - Auch in der zweiten Liga des Radsports hat sich im Winter personell einiges getan. Radsport aktiv stellt die stärksten Professional Continental Teams vor. Heute in unserem Team-Tüv: Tinkoff

02.02.2007Astana: Ganz groß bei den "Großen Drei"?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

29.01.2007Discovery Channel: Wird Basso der neue Tour-König?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

19.01.2007Unibet: Viele Talente, aber kein Siegfahrer

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

13.01.2007Caisse d`Epargne: Mit Valverde zum Toursieg?

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

06.01.2007Saunier Duval: In den Bergen eine Klasse für sich

(Ra) - Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammen

02.01.2007Euskaltel: Wechselspiel mit Fragezeichen

(Ra)- Alles neu macht der Januar. Zum Jahreswechsel hin haben die ProTour-Teams ihre Transfers im Wesentlichen abgeschlossen. Radsport aktiv sagt, was wir in der kommenden Saison von den neu zusammeng

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)