--> -->
23.04.2005 | Lüttich-Bastogne-Lüttich, der siebte und letzte ProTour–Frühjahrsklassiker, ist eines der sogenannten „Monumente“ des internationalen Radsports. Die seit 1892 ausgetragene „Doyenne“ ist das älteste Radrennen der Welt. Die "Mutter aller Klassiker" markiert nach Amstel Gold Race und Flèche Wallonne Abschluss und Höhepunkt der drei sogenannten Ardennen-Klassiker und ist das zugleich schwerste und schönste Rennen dieser Serie.
Die Veranstalter haben auf die Kritik des letzten Jahres, wonach die Strecke zu einfach gewesen wäre, reagiert und mehrere Côtes neu in das Profil mitaufgenommen. Die 260 Kilometer lange Rennstrecke ist diesmal mit zwölf Anstiegen durchsetzt, also zwei mehr als im Vorjahr. Damals waren bei St. Nicolas, einem bis zu 11 Prozent steilen Anstieg sechs Kilometer vor dem Ziel, noch 60 Fahrer an der Spitze versammelt.
An der Côte de Wanne bei Rennkilometer 171 dürfte diesmal die entscheidende Phase eingeläutet werden. Die letzten rund 90 Kilometer gleichen einer einzigen Berg- und Talfahrt. Neun Anstiege müssen die Fahrer von hier bis nach Lüttich bewältigen. Die letzten 1,5 Kilometer zum Ziel in der Lütticher Vorstadt Ans führen dann auch noch bergauf, mit durchschnittlich 5-6 Prozent Steigung.
Top-Favorit ist nach seinen beiden Siegen bei Amstel Gold und Flèche Wallonne der Italiener Danilo Di Luca (Liquigas Bianchi). Davide Rebellin (Team Gerolsteiner), der bei beiden Rennen ganz vorne landete, ist einer der schärfsten Konkurrenten seines Landsmannes. T-Mobile, bei dem Andreas Klöden wegen Formschwäche seine Teilnahme absagen musste, wird von Matthias Kessler und Alexander Winokurow angeführt. Weitere Favoriten sind die Holländer Michel Boogerd und Erik Dekker (beide Rabobank), der Luxemburger Kim Kirchen (Fassa Bortolo) sowie die Italiener Damiano Cunego (Lampre Caffita), Ivan Basso (CSC) und Mirko Celestino (Domina Vacanze).
Für den großen Coup reichte es diesmal nicht: Nachdem Davide Rebellin im vergangenen Jahr noch triumphiert hatte, fuhr der Gerolsteiner-Kapitän bei der 91. Auflage des Klassikers Lüttich-Bastogne
(sid/ra) - Danilo Di Luca muss sich bei der 91. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich warm anziehen. Vorjahressieger Davide Rebellin vom Team Gerolsteiner und T-Mobile-Profi Matt
Danilo Di Luca ist derzeit der Mann, den es zu schlagen gilt. Ähnlich wie im Vorjahr Davide Rebellin (Gerolsteiner) dominierte der 29 jährige Italiener die beiden bisherigen Ardennen-Klassiker Amste
(sid) - Wenn am Sonntag die 91. Auflage des Frühjars-Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich startet, werden elf deutsche Radprofis mit dabei sein. Bei "La Doyenne", dem ältesten der fünf Frühjahr
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr