--> -->
25.04.2005 | Für den großen Coup reichte es diesmal nicht: Nachdem Davide Rebellin im vergangenen Jahr noch triumphiert hatte, fuhr der Gerolsteiner-Kapitän bei der 91. Auflage des Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich auf den elften Rang und verpasste knapp die Punkteränge in der ProTour-Einzelwertung. "Das war heute sicherlich nicht unser Tag. Wir hatten uns mehr erhofft, aber die Konkurrenz war diesmal einfach stärker", zog der Sportliche Leiter Christian Henn nach den 260 Kilometern von Lüttich nach Ans eine ernüchternde Bilanz. Die Hauptakteure waren andere: Jens Voigt /CSC) und Alexander Vinokourov (T-Mobile) zogen 50 Kilometer vor dem Ziel auf und davon und lieferten sich auf den letzten 500 Metern einen packenden Zweikampf um den Sieg, in den weder Rebellin noch der stark fahrende Fabian Wegmann eingreifen konnten.
Dabei mischten die Gerolsteiner lange Zeit ganz vorne mit . Als sich bei Kilometer 175 eine sechsköpfige Spitzengruppe gebildet hatte, waren sowohl Fabian Wegmann als auch Davide Rebellin mit von der Partie. Voigt und Winokurow konnte dann aber keiner aus der Gerolsteiner-Mannschaft mehr folgen. "Die zwei waren bärenstark", zollte Henn den beiden dominierenden Fahrern Respekt.. Mit der Leistung seines Kapitäns konnte der Sportliche Leiter allerdings nicht wirklich zufrieden sein. "Davide hat mir signalisiert, dass er Atembeschwerden hat. Irgendwie war er einfach nicht so gut drauf, um wieder um den Sieg mitfahren zu können", so Henn auf der Team-Website. Dafür zeigte sich der Fabian Wegmann wieder einmal von seiner besten Seite. Als Edelhelfer seines Kapitäns leistete er wertvolle Dienste und kam am Ende sogar noch auf einen bemerkenswerten 15. Platz.
Bei Gerolsteiner hofft man nach einer Woche ohne den ganz großen Erfolg auf den kommenden Sonntag. Da nämlich steht mit "Rund um den Henninger Turm" der nächste Eintages-Klassiker auf dem Programm. Christian Henn baut dann vor allem auf Wegmann: "Was Fabian heute gezeigt hat, war vielversprechend und lässt jedenfalls für Frankfurt hoffen."
(sid/ra) - Danilo Di Luca muss sich bei der 91. Auflage des Frühjahrsklassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich warm anziehen. Vorjahressieger Davide Rebellin vom Team Gerolsteiner und T-Mobile-Profi Matt
Lüttich-Bastogne-Lüttich, der siebte und letzte ProTour–Frühjahrsklassiker, ist eines der sogenannten „Monumente“ des internationalen Radsports. Die seit 1892 ausgetragene „Doyenne“ ist
Danilo Di Luca ist derzeit der Mann, den es zu schlagen gilt. Ähnlich wie im Vorjahr Davide Rebellin (Gerolsteiner) dominierte der 29 jährige Italiener die beiden bisherigen Ardennen-Klassiker Amste
(sid) - Wenn am Sonntag die 91. Auflage des Frühjars-Klassikers Lüttich-Bastogne-Lüttich startet, werden elf deutsche Radprofis mit dabei sein. Bei "La Doyenne", dem ältesten der fünf Frühjahr
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a