--> -->
26.04.2004 | Zu dick, zu faul? Jan Ullrich musste sich nach der Absage der kommenden Rennen harte Vorwürfe gefallen lassen. „Ich habe es wohl unterschätzt, dass ich wieder ein Jahr älter geworden bin. Oder andersherum: Ich habe meinen Körper überschätzt. Der Aufwand, den man treiben muss, wird immer größer. Das ist meine Lehre aus diesem Frühjahr“, nimmt der Tourzweite in einem Interview mit der BILD am Sonntag Stellung. Ullrich weiter: „Das mit dem Dicksein ist so eine Floskel. Sicher, zwei, drei Kilo könnte ich weniger haben, aber ich habe im Winter viel Athletik trainiert und schwere Muskelmasse aufgebaut. Diese zusätzliche Kraft wird mir helfen, die Belastungen, die auf mich zukommen werden, besser zu überstehen.“
Dass Armstrong schon viel besser in Form ist und auch bei der Georgia-Tour gewinnt, macht ihm keine Angst. Ullrich: „Ich stehe doch nicht zum ersten Mal vor dieser Situation. Armstrong ist ein ganz anderer Typ als ich. Für mich zählt nur die Tour de France, die will ich gewinnen. Dieses Ziel steht." Mit einer längeren Trainingsphase will er sich auf die Deutschland Tour vorbereiten. Ullrich: „Wenn die Kondition stimmt, steige ich Ende Mai wieder ins Renngeschehen ein!“
In der BILD am Sonntag stellt Ullrich auch klar, dass ihn die Probleme zwischen der Leitung des T-Mobile Teams und seinem sportlichen Betreuer Rudy Pevenage belastet haben. Ullrich: „Die Situation war sicher ungewöhnlich. Aber die atmosphärischen Störungen sind vom Tisch (durch ein Gespräch nach dem „Flèche Wallonne“, d. Red.). Wir ziehen jetzt alle an einem Strang, Rudy wird in der Mannschaft von allen akzeptiert und respektiert. Darüber bin ich sehr froh.“
Frankfurt/Main/Berlin (dpa) - Jan Ullrich will bis Ende Mai kein Rennen mehr bestreiten. Der mit Gewichtsproblemen kämpfende Olympiasieger sagte einen Tag nach seinem enttäuschenden Ausstieg beim Kl
Berlin/Huy (dpa) - Während die einheimischen Top-Teams T-Mobile und Gerolsteiner die Szene seit Wochen eindrucksvoll beherrschen, musste Jan Ullrich seinen Rückstand im «Unternehmen Toursieg» eing
Lucca (dpa) - Jan Ullrich trainiert nach seinem Saisonauftakt in Spanien wieder in der Toskana. Zum zweiten Mal in diesem Jahr feilt der 30-jährige Olympiasieger in Italien weiter an seiner Form.
Jan Ullrich hat sich im Zeitfahren der Murcia-Rundfahrt recht ordentlich geschlagen. Der T-Mobile-Star kam nach 21,3 Kilometern 1:03 Minuten nach Lance Armstrong als 31. ins Ziel . Der fünffache Tour
Mit versteinertem Gesicht schaute Rudy Pevenage nach dem Start in Lorca Jan Ullrich hinterher. Zum ersten Mal saß der Belgier bei einem Zeitfahren nicht im Begleitfahrzeug seines Schützlings. Das la
Ullrich gegen Armstrong und beide gegen die Uhr! Die Zeitfahren der großen Rennen gehören zu den ganz großen Highlights. Auch bei der Murcia-Rundfahrt fiebern alle dem großen Duell entgegen. Dabei
Murcia (dpa) - Lance Armstrong hat Jan Ullrich zum Auftakt der 24. Murcia-Rundfahrt in Spanien einen kleinen Dämpfer verpasst. An der Spitze des Hauptfeldes unterstützte der fünffache Tour-de-F
Almeria/Berlin (dpa) - Lance Armstrong stichelt, Jan Ullrich wiegelt ab. Auch wenn das Schaulaufen der beiden Tour-Stars bei der Murcia-Rundfahrt noch keine großen sportlichen Rückschlüsse zulassen
Almeria (dpa) - Ohne sich ein Bein auszureißen, startete Jan Ullrich bei der 19. Classica Almeria in Spanien in die Radsport-Saison. «Alles lief wie geplant. Ich bin zufrieden. Es geht für mich
Berlin (dpa) - Ab 3. März wird es bei der Murcia-Rundfahrt in Spanien zum ersten und wahrscheinlich letzten Duell vor der Tour de France zwischen Seriensieger Lance Armstrong (USA) und Jan Ullrich ko
Der dicke Ullrich - alle Jahre wieder das Lieblingsthema der Medien. Diese Saison eröffnet die italieniesche Sport-Tagesszeitung "Gattetta dello Sport" das pfundige Thema. Es gäbe wieder mal Gewicht
Berlin (dpa) - Jan Ullrich zieht um: Nach zwei Mal Mallorca jetzt in die Toskana. Jetzte beginnt Phase drei der Vorbereitung auf die Tour de France für den 30-jährigen Olympiasieger. «Das wird eine
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr