RSNplusRSN-Rangliste, Platz 55: Kevin Geniets

Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt"
Kevin Geniets (Groupama - FDJ) musste das Luxemburger Meistertrikot wieder gegen die “normale“ Teamkluft tauschen. | Foto: Cor Vos

19.11.2025  |  (rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften von Luxemburg. Mit Platz 16 konnte er dieses Ergebnis  im Folgejahr nicht wiederholen, trotzdem war das Frühjahr ein Erfolg für den 28-Jährigen. Beim Etoile de Besseges (2.1) landete Geniets erstmals auf dem Podium einer Rundfahrt. Hinter Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Dylan Teuns (Cofidis) wurde er in Frankreich Dritter.

Die Highlights des Luxemburgers lagen auch 2025 im Frühjahr. Eigentlich ist der 1,93-Meter-Mann wie gemacht für die Kopfsteinpflaste & Co. sucht man Geniets diesmal aber vergebens. Der Grund: Seine Helferdienste für David Gaudu ließen die Jagd nach weiteren individuellen Topergebnissen nicht zu. ___STEADY_PAYWALL___

“Es ist schwer die Kopfsteinpflaster-Klassiker in mein Programm einzubinden, weil ich in ein Höhentrainingslager mit David gehe, um mich bestmöglich auf den Giro vorzubereiten“, sagte er im März. “Es ist ein großes Ziel für ihn, also haben wir diesen wirklich großen Ansatz für die Saison. Ich vermisse die Klassiker in Flandern, ich will dorthin zurückkehren, aber ich denke, das ist das richtige Jahr, um dieses Programm auszutesten.“

Giro statt Klassiker

Nach einem Höhentrainingslager und ordentlichen Ergebnissen bei den Ardennen-Klassikern stand somit Geniets‘ Giro-Debüt an. Kapitän Gaudu konnte dort allerdings nicht die hohen Erwartungen erfüllen und spielte in der Gesamtwertung früh keine Rolle mehr.

Stattdessen bekam sein “Bodyguard“ freie Fahrt. Am Ende war Geniets auf Rang 33 bestplatzierter Profi der französischen Equipe und konnte eine der denkwürdigsten Etappen der abgelaufenen Saison aus nächster Nähe beobachten. Am Colle delle Finestre war Geniets Teil der Spitzengruppe, als er auf Schotterpassage Simon Yates (Visma – Lease a Bike) vorbeistürmen sah.

Rundfahrt-Erfolg: Beim Etoile des Besseges (2.1) wurde Kevin Geniets Dritter. | Foto: Cor Vos

“Das Szenario war schon unglaublich“, sagte Geniets gegenüber dem Luxemburger Tageblatt. “Ich habe am Colle delle Finestre damit gerechnet, dass die Favoriten der Gesamtwertung zu uns aufschließen. Ich habe die Situation nicht ganz verstanden – ich war total am Limit. Ich sah Yates ganz allein vorne und wartete, dass die anderen nachkommen. Aber es hat eine Ewigkeit gedauert, bis sie ankamen, und so konnte ich mit ihnen in die Abfahrt gehen. Ich dachte nur: Das kann doch nicht sein.“

Der Ausgang ist bekannt. Yates gewann mit diesem Coup und der Unterstützung von Wout Van Aert auf der vorletzten Etappe die Rundfahrt. Geniets wurde schließlich 21. der Etappe und verbesserte sich in der Gesamtwertung.

Beim Giro d'Italia (2.UWT) war Geniets erstmals am Start - und wurde 33. | Foto: Cor Vos

Auch wenn das vornehmliche Ziel beim Giro verfehlt wurde, konnte Geniets mit seiner Leistung in Italien zufrieden sein. Erneut sicherte ihm die erste Saisonhälfte seinen Platz in der RSN-Jahresrangliste, obwohl er sein Meistertrikot in Mertzig an Arthur Kluckers (Tudor) abgeben musste. Auf dem Rundkurs lag er zunächst aussichtsreich als Teil eines Quintetts in Führung wurde dann aber ”nur” 17.

”Es war mir eine Ehre, dieses Trikot durch Europa zu tragen”, sagte Geniets, der auch auf dem anspruchsvollen Zeitfahrkurs beim Sieg von Bob Jungels (Ineos Grenadiers) keine Chance hatte und Fünfter wurde.

Glück im Unglück bei Clasica San Sebastian

Bei der Tour de Wallonie folgte seine ersehnte Rückkehr nach Belgien – wenn auch nicht nach Flandern. Mit Platz 17 in der Gesamtwertung war er einmal mehr der Stärkste seiner französischen Equipe. Der Spätsommer wurde von einem schweren Sturz bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) überschattet. “Ich habe ein großes Loch in der Straße übersehen”, beschrieb Geniets die Szene gegenüber RTL. ”Mein Rad ist gebrochen und ich flog über den Lenker. Es war einer der schlimmsten Stürze in meiner bisherigen Laufbahn.“

Am Ende hatte Geniets noch Glück im Unglück: Er zog sich eine Gehirnerschütterung und eine Verletzung an der Schulter zu, die genäht werden musste. Keine drei Wochen später stand er bei der Renewi Tour (2.UWT) schon wieder am Start, musste aber während der 3. Etappe aufgeben. 

Die lange Saison mit 68 Renntagen endete erst nach der Tour of Guangxi im Oktober. Für das nächste Jahr hat Geniets schon konkrete Pläne und Hoffnungen: ”Ich habe mir schon einen Termin mit den Klassikern in Flandern für das kommende Jahr ausgemacht”, sagte er abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale

(rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)