--> -->
05.10.2025 | (rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden Jahre der Konkurrenz 75 Kilometer vor dem Ziel davon. Auf dem 202 Kilometer langen, bergigen Parcours rund um Guilherand-Granges sicherte sich Remco Evenepoel (Belgien) mit 27 Sekunden Rückstand die Silbermedaille. Paul Seixas (+3:41 Minuten) bescherte dem Gastgeberland in der Ardèche Bronze.
Auf dem Weg dorthin hatte der erst 19-jährige Franzose am letzten Anstieg zunächst Juan Ayuso (Spanien) und Christian Scaroni (Italien) distanziert. Scaroni kam mit 4:04 Minuten Rückstand als Vierter ins Ziel. Ayuso (+4:21) musste auf den letzten 300 Metern noch den von hinten herangeeilten Toms Skujins (Lettland, +4:16) passieren lassen. Mattias Skjelmose (Dänemark) wurde 5:01 Minuten hinter dem Sieger Siebter. Mit Pavel Sivakov (+5:55) als Achtem und Romain Grégoire (+6:52) als Zehntem platzierten sich zwei weitere Franzosen in den Top 10. Dazwischen reihte sich mit Gianmarco Garofoli (+5:59) der zweite Italiener ein.
Pogacar hatte an der dritten Passage des längsten Anstiegs auf dem abwechslungsreichen Parcours – der Côte de Saint Romain de Lerps – zunächst alle Konkurrenten außer Evenepoel und dann auch den frisch gebackenen Zeitfahr-Europameister abgeschüttelt. Schon bald war klar, dass in der Adrèche ebenso kein Kraut gegen den Slowenen gewachsen war wie eine Woche zuvor bei der WM in Kigali. Zwischenzeitlich betrug sein Vorsprung zu einem Verfolger-Quartett mit Evenepoel, Ayuso, Seixas und Scaroni fast 1:20 Minuten.
Den erneuten Nachweis seiner Extraklasse spielte Pogacar nach dem Rennen etwas herunter. "Ich habe einfach versucht, meinen Vorsprung bei etwa einer Minute zu halten. Es war komfortabel, aber nie richtig dominant, da Remco richtig gut drauf war und mich gejagt hat“, sagte der gerade 27 Jahre alt gewordene Slowene. Er sei von einer frühen Offensive des belgischen Teams überrascht gewesen. Weil er anschließend isoliert war, die Konkurrenz hingegen nicht, habe er sich bald zu einem eigenen Angriff entschieden.
Deutsche Fahrer spielten bei dem mit 3306 Höhenmetern gespickten Rennen zu keinem Zeitpunkt eine Rolle. Ähnliches galt für die Schweizer, von denen sich aber immerhin Jan Christen zwischenzeitlich in der knapp 30 Mann starken Spitzengruppe mit den späteren Medaillengewinnern platzieren konnte.
Als bester deutschsprachiger Fahrer erreichte Felix Großschartner aus Österreich als 15. das Ziel. Zwei Ränge dahinter landete der Luxemburger Mats Wenzel, der gleichsam der letzte Finisher war. Damit absolvierten noch einmal weniger Starter die volle Distanz als beim WM-Rennen in Kigali, wo vor Wochenfrist 30 Mann über den Zielstrich gerollt waren.
Eine neun Fahrer umfassende Spitzengruppe hatte sich in der Anfangsphase abgesetzt. Große Namen waren nicht dabei, das änderte sich, als 103 Kilometer vor dem Ziel Pavel Sivakov (Frankreich) attackierte. Ihm folgte zunächst Evenepoel, dann gingen auch Pogacar und weitere Favoriten mit. Die belgische Equipe versuchte in dieser Phase, Druck auf die Konkurrenz auszuüben. So wuchs die Kopfgruppe auf rund 30 Fahrer an.
Während Pogacar vorn isoliert war, hatte Evenepoel mit Tiesj Benoot, Louis Vervaeke und Steff Cras drei Helfer dabei. Vervaeke hatte zur ursprünglichen Ausreißerformation gehört. Im dritten und letzten Anstieg zur Côte de Saint Romain de Lerps griff der Weltmeister früh an und schüttelte alle Begleiter ab. Am längsten blieb Evenepoel an seinem Hinterrad – allerdings konnte der Belgier nur wenige Hundert Meter folgen.
Das Streckenprofil der Straßen-EM der Männer | Foto: Veranstalter
Am Ende des Anstiegs hatte Pogacar bereits gut 30 Sekunden Vorsprung. Hinter ihm bildete sich ein Quartett mit Evenepoel, Seixas, Scaroni und Ayuso. Obwohl die Verfolger gut harmonierten,blieb der Vorsprung zunächst konstant. Der Däne Jonas Vingegaard hatte das Rennen kurz vor dieser vorentscheidenden Phase aufgegeben.
Anschließend kamen die vier Verfolger zwar etwas näher an den enteilten Slowenen heran, der konnte aber an den folgenden Anstiegen stets wieder etwas Zeit herausfahren. An der viertletzten Zielpassage – 52 Kilometer vor dem Ende – hatte der Weltmeister und Tour-Sieger bereits 40 Sekunden Vorsprung. Auch weil sich die Verfolger bald nicht mehr ganz einig waren, wurden daraus 40 Kilometer vor dem Ziel schon 1:15 Minuten.
Obwohl Evenepoel den stärksten Eindruck machte, gelang es ihm zunächst auch an den Anstiegen nicht, seine Begleiter abzuschütteln. An einer Rampe kurz nach der Kuppe des Val d’Enfer war der Belgier dann erfolgreich und setzte 38 Kilometer vor dem Ziel zu einer Solofahrt in Richtung Silber an. Denn Ayuso, Seixas und Scaroni büßten schnell Zeit auf ihn ein. Als es erneut zum Val d’Enfer hinauf ging, betrug ihr Rückstand zum Belgier bereits 1:20 Minuten, während Pogacar noch immer gut eine Minute Vorsprung auf Evenepoel hatte.
Bei der vorletzten Zielpassage hatte sich am Abstand zwischen den erste beiden Rennfahrern nicht nennenswert verändert, während das Trio dahinter schon um mehr als drei Minuten distanziert war. In dieser Phase flog eine zuvor noch rund 15 Fahrer umfassende Verfolgergruppe mit Felix Großschartner (Österreich) auseinander. Als die stärksten Fahrer dieser Formation erwiesen sich Mattias Skjelmose (Dänemark) und Toms Skuijns (Lettland). Doch in den Kampf um die Medaillen konnte dieses Duo nicht mehr eingreifen.
Am letzten Anstieg des Tages musste Ayuso seine beiden Begleiter ziehen lassen. Seixas attackierte anschließend Scaroni und hatte beim zweiten Mal Erfolg. Da war Pogacar schon fast am letzten Kilometer angekommen. Die letzten 1000 Meter seiner Gold-Fahrt genoss der Slowene dann, sodass Evenepoel mit nur noch 27 Sekunden Rückstand als Zweiter ins Ziel rollte – anders als beim WM-Straßenrennen tat er das diesmal mit einem Lächeln. Ausgelassen jubelnd feierte wiederum Seixas die Bronzemedaille.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda
(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-
(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E
(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben
(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac
(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo
(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte
(rsn) - Der Belgier Jarno Widar hat das U23-Rennen bei den Europameisterschaften in Frankreich gewonnen. Nach 121 Kilometern setzte er sich in Guilherand-Granges vor Maxime Decomble aus Frankreich un
(rsn) – Seit 2005 kämpfen die Junioren bei Europameisterschaften um den Titel, nie wurde er von einem Deutschen gewonnen. Karl Herzog bereitete dieser Negativserie in der Ardèche nun ein Ende. D
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Der Münsterland Giro (1.Pro) entwickelte sich für die deutschen Kontinental-Teams zu einem packenden Saisonfinale. Bei windigen Bedingungen und starker Beteiligung von WorldTour-Teams konnt
(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival
(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab
(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda
(rsn) – Nach Brandon McNulty in Kroatien und Tadej Pogacar bei der EM hat mit Adam Yates auch bei der Coppa Agostoni (1.1) ein fahrer von UAE – Emirates – XRG gewonnen. Der 33-Jährige fuhr 107
(rsn) – Mit einer Überraschung endete die Schlussetappe des Cro Race (2.1) mit Start in Samobor und Ziel in Zagreb. Bei fürchterlichem Wetter war nach 156 Kilometern Oded Kogut (Israel – Premier
(rsn) – Bei der Tour de Langkawi (2.Pro) wollte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) zum Abschluss seiner Karriere noch die Profisiege 99 und 100 einfahren. Statt auf dem Siegerpodest in Kuala Lumpur
(rsn) – Aaron Gate (XDS – Astana) hat die 8. und letzte Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) von Tangkak nach Kuala Lumpur über 180 Kilometer gewonnen. Er setzte sich im Finale aus der Favoritengr
(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-