Deutsches Team am Podium vorbei

Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel"
Frankreich hat bei der Straßen-EM Gold in der Mixed-Staffel gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.10.2025  |  (rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

In einem Sekundenkrimi wurde Italien noch abgefangen, das bei den Zwischenzeiten bis zum 1,5 Kilometer langen Schlussanstieg vorne lag. Doch genau in dieser Passage konnten Juliette Labous und Cédrine Kerbaol noch sieben Sekunden Vorsprung herausfahren, nachdem sie kurz zuvor Teamkollegin Marion Borras zurückgelassen hatten. Das französische Männer-Trio bestand aus Bruno Armirail, Remi Cavagna und Thibault Guernalec.

Titelverteidiger Italien trat zu dem 40,4 Kilometer langen Rennen rund um Étoile-sur-Rhône mit Filippo Ganna, Lorenzo Milesi, Marco Frigo, Elena Cecchini, Vittoria Guazzini und der U23-Zeitfahr-Europameisterin Frederica Venturelli an.

Etwas überraschend reichte es für die Schweiz mit 40 Sekunden Rückstand auf Gold nur zu Platz drei. Das Sextett war in starker Besetzung mit der Welt- und Europameisterin Marlen Reusser, Noemi Rüegg, Jasmin Leichti, Stefan Küng, Jan Christen und Mauro Schmid angetreten.

Labous und Cavagna strahlen Seite an Seite

Im Zielinterview zeigten sich Labous und Cavagna aus dem siegreichen Team voller gegenseitigem Respekt. “Es war sehr knapp, die Jungs haben einen super Job gemacht. Wir sind mit den Mädels recht schnell losgefahren. Als wir dann die Info hatten, dass wir einen guten Vorsprung auf das Schweizer Team rausgefahren sind, wussten wir, warum wir so leiden. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und in den Anstiegen immer wieder etwas Zeit gewonnen. Am Schluss lagen wir vorne, was sehr schön ist“, sagte Labous nach dem zweiten französischen EM-Titel in der Mixed-Staffel nach 2023.

Der neben ihr stehende Cavagna ergänzte: “Es ist sehr speziell für uns. Genau vor zwei Jahren haben wir auch schon in dieser Disziplin gewonnen. Es war also sehr wichtig für uns und wir haben das Maximum getan, um zu gewinnen, um sieben Sekunden hat es dann auch geklappt. Das ist sehr schön. “

Das deutsche Sextett – diesmal bestehend aus Paul Fietzke, Miguel Heidemann, Louis Leidert, Franziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröger - verpasste nach Platz zwei im Vorjahr diesmal das Podium um deutliche 45 Sekunden. Da der über Nacht erkrankte Leidert, der seinerseits für Max Walscheid eingesprungen war, bereits früh aufgeben musste, war nicht mehr als Rang vier drin.

“Das Ergebnis geht in Ordnung. Mehr hatten wir angesichts der Umstände nicht erwartet“, meinte Teamchef Jens Zemke nach dem Rennen, das nur sieben Nationen in Angriff genommen hatten. Luxemburg (+2:04) belegte Rang fünf vor der Ukraine (+3:28) und Estland (+3:39).

So lief die Mixed-Staffel bei der EM 2025:

Im überschaubaren Starterfeld eröffnete das Außenseiterteam aus der Ukraine das Rennen in Étoile-sur-Rhone, wo sich einer 20 Kilometer langen Runde auch wieder das Ziel befand. Jeweils drei Männer mussten den Parcours absolvieren, ehe diese danach ihre Kolleginnen auf die gleiche Strecke schickten. Topographische Schwierigkeiten galt es dabei nicht zu überwinden, einzig und allein der Schlussanstieg stellte die Teams vor eine Herausforderung.

Nachdem noch die Teams aus Luxemburg und Estland aus dem ersten Startblock auf die Strecke gegangen waren, gab es zunächst eine kleine Pause, bevor die Schweiz, Frankreich, Deutschland und Italien und den Kampf um die Medaillen in Angriff nahmen. Auf dem Hot Seat nahm zunächst Luxemburg mit einer Endzeit von 49:46 Minuten Platz.

Dann ging es Schlag auf Schlag. Zunächst ereilte Stefan Küng ein Defekt, kurz danach musste Deutschland schon nach sieben Rennminuten den Ausfall von Leidert vermelden. Italien, als letztes Männertrio von der Rampe gerollt, setzte dann, vor allem durch Gannas unermüdliches Pushen, eine Bestmarke nach der anderen bei den Zwischenzeiten.

Das Streckenprofil im Mixed-Relay bei den Straßen-Europameisterschaften 2025 | Foto: Veranstalter

Dagegen fielen die hoch gehandelten Schweizer Frauen mehr und mehr zurück und schon früh war deutlich, dass Marlen Reusser nicht mit ihrer nächsten Goldmedaille auf dem Podium stehen wird.

So war es gegen Ende ein Zweikampf zwischen Italien und Frankreich, bei dem Labous und Kerbaol auf den letzten Kilometern Sekunde um Sekunde gut machen konnten, um den Rückstand auf die Italienerinnen in einen Vorsprung von sieben Sekunden umzuwandeln.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold

(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent

05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre

(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival

05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“

(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,

05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab

05.10.2025Pogacar umzingelt? Wer den Bären reizt …

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda

05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel

(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo

04.10.2025Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)