Deutsche EM-Starter mit gemischten Gefühlen

Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

Von Christoph Niederkofler

Foto zu dem Text "Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“"
Max Walscheid und Co. waren starkem Wind ausgesetzt. | Foto: Cor Vos

01.10.2025  |  (rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in dem sich sowohl die deutschen Elite- als auch U23-Fahrer und -Fahrerinnen wacker schlugen. Der größte Gegner war jedoch nicht die Zeit, sondern der starke Wind.

Ob Hängegleiter oder Gleitschirm: Frontalwind ist bei den Königen der Lüfte ein gern gesehener Gast, vor allem bei der Startsequenz. Im Radsport können die Athleten auf einen solchen jedoch verzichten, immerhin zählt Gegenwind auf der Straße zu den härtesten Widersachern. Im EM-Einzelzeitfahren war diese Herausforderung jedoch unausweichlich – mit so manch persönlicher Tücke. Während sich der 1,71 Meter große Remco Evenepoel zum neuen Europameister krönte, hatte der 28 Zentimeter größere Maximilian Walscheid nämlich ganz eigene Probleme.

"Max stand wie ein Kleiderschrank im Wind", meinte Nationaltrainer Jens Zemke im Anschluss an das 24 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr. Als Zwölfter reihte sich Walscheid im Klassement letzten Endes ein, auf Evenepoel fehlten dem 32-Jährigen 2:02,47 Minuten. Dennoch hob Zemke das Positive hervor. "Bei seiner Körpergröße war es bei dem Wind schwierig für ihn, aber seine Werte waren top."

Mit dieser Erfahrung war Walscheid am Mittwoch jedoch nicht alleine. "Vom Gefühl her habe ich die Hälfte meiner Energie gebraucht, um auf dem Rad zu bleiben und mich den Windböen entgegenzustemmen", schilderte Franziska Brauße gegenüber RSN ihr Erlebnis auf der Fahrt zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone. Für die Tokio-Olympiasiegerin in der Mannschaftverfolgung ging es in der Endabrechnung auf Rang 19, 3:09,25 Minuten hinter der Schweizer Siegerin Marlen Reusser.

Ihre Teamkollegin Lisa Klein landete drei Plätze vor Brauße (+2:38,91). Für Bundestrainer Andé Korff waren die Ergebnisse einerseits solide, andererseits jedoch deutlich ausbaufähig. "Unter den gegebenen Umständen waren die Leistungen in Ordnung", spielte auch er auf den Wind an. "Vom Ergebnis hätten wir uns etwas mehr gewünscht."

Die deutschen Athletinnen der U23-Kategorie machten es besser. Sowohl Justyna Czapla (6./+1:14,00) als auch Linda Riedmann (7./+1:15,36) machten beim Triumph der Italienerin Federica Venturelli im Vergleich zum Klassement beim WM-Einzelzeitfahren in Ruanda einen Sprung nach vorn. "Ich habe mich echt gut gefühlt, besser als bei der WM", zog Czapla im Ziel ein Fazit. "Aber der Wind war brutal. Das kam mir nicht entgegen, da hatte ich zu kämpfen. Die Umstellung von Afrika auf Europa habe ich aber gut verkraftet."

Riedmann freute sich während dieser ungewohnten Herausforderung indes über besondere Unterstützung. "Lisa Brennauer hat mich im Materialwagen begleitet. Das war auch klasse, von ihr Kommandos zu bekommen", erklärte sie. Mit dem Wind hatte aber auch die 22-Jährige ordentlich zu kämpfen. "Es war schon ein hartes Rennen. Der Wind war krass, erst von der Seite, dass es dich fast vom Rad gefegt hat, dann von vorn. Den letzten Anstieg eineinhalb Kilometer vor dem Ziel fand ich wieder cool."

Mit Blick auf ihr Ergebnis verspürte Riedmann große Zufriedenheit – wie auch Bundestrainer Ralf Grabsch angesichts der Darbietungen von Louis Leidert (14./+1:11,67) und Paul Fietzke (15./+1:19,63). "Das sind ordentliche Resultate, da kann man nicht meckern", resümierte er. "Sie waren gut dabei, zur absoluten Spitze fehlt aber noch ein Stück."

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Mehr geht nicht! Evenepoel stürmt auch zu EM-Gold

(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und

01.10.2025Größter Gegner der Wind: Reusser holt viertes EM-Zeitfahr-Gold

(rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt.

01.10.2025Belgischer Doppelsieg: Vervenne und Van Kerckhove fangen Rafferty ab

(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve

01.10.2025Venturelli dominiert EM-Zeitfahren der U23

(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen

01.10.2025Mouris holt sich im Regenbogentrikot EM-Gold im U19-Zeitfahren

(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren

01.10.2025EM-Zeitfahren der Juniorinnen: Leis um zwei Sekunden an Gold vorbei

(rsn) – Magdalena Leis hat German Cycling zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche die erste Medaille beschert. Die 18-Jährige musste sich im Zeit

01.10.2025Die Startzeiten für das EM-Einzelzeitfahren der Männer

(rsn) - Die Straßen-Europameisterschaften in Frankreich in den Regionen Drome und Ardèche beginnen mit einem vollen Tag: Sechs Einzelzeitfahren stehen am Mittwoch auf dem Programm, zuerst Juniorinne

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)