Deutsches U23-Duo 14. und 15. im Zeitfahren

Belgischer Doppelsieg: Vervenne und Van Kerckhove fangen Rafferty ab

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Belgischer Doppelsieg: Vervenne und Van Kerckhove fangen Rafferty ab"
Jonathan Vervenne (links) ist Zeitfahr-Europameister der U23 vor Matisse Van Kerckhove (rechts) geworden - in der Mitte: Nationaltrainer Serge Pauwels. | Foto: Cor Vos

01.10.2025  |  (rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Vervenne vom Soudal – Quick-Step Development Team in 30:27 Minuten nur 1,66 Sekunden vor seinem Landsmann Matisse Van Kerckhove durch.

Dabei hatten 1,5 Kilometer vor dem Ziel, am Fuß der fünf Prozent steilen Schlussrampe, beide noch nicht an der Spitze gelegen. Dort nämlich führte noch der Ire Adam Rafferty drei Sekunden vor Vervenne und vier Sekunden vor Van Kerckhove. Am Ende musste er sich mit sechs Sekunden Rückstand auf den neuen Europameister mit Bronze zufriedengeben.

Vierter wurde der WM-Dritte von Kigali vor einer Woche, der Franzose Maxime Decomble (+ 0:15), vor dem Dänen Mads Landbo (+ 0:26) und dem Italiener Nicolas Milesi (+ 0:29) sowie dem Spanier Hector Alvarez (+ 0:31), der die ansteigenden letzten 1,5 Kilometer am schnellsten von allen hinauffuhr und sich so noch vom zehnten auf den siebten Platz vorschob. U23-Zeitfahrweltmeister Jakob Söderqvist trat bei der EM in Frankreich nicht in der Nachwuchskategorie an, sondern hatte sich für das Elite-Rennen am Nachmittag gemeldet.

Der Luxemburger Mathieu Kockelmann (+ 0:50) wurde Elfter, das deutsche Duo Louis Leidert (+ 1:11) und Paul Fietzke (+ 1:19) belegte die Plätze 14 und 15.

Zu Beginn des 24 Kilometer langen Kampfes gegen die Uhr hatte zunächst Rafferty den klar besten Eindruck gemacht. Der Ire fuhr beim ersten Messpunkt nach 6,6 Kilometern in 7:46 Minuten Bestzeit und lag dort zwölf Sekunden vor dem Franzosen Arthur Blaise, der am Ende Zehnter wurde, sowie 13 vor Van Kerckhove. Vervenne hatte dort schon 19 Sekunden Rückstand und war Siebter.

Dann aber drehte der Belgier auf. Er war der Schnellste auf dem Weg von der ersten zur zweiten und auch von der zweiten zur dritten Zwischenzeit, so dass Vervenne vor den schweren letzten 1,5 Kilometern auf Rang zwei vorrücken konnte – mit nur noch drei Sekunden Rückstand auf Rafferty und eine Sekunde vor Van Kerckhove. Im Schlussanstieg dann brach Rafferty ein, fuhr dort nur noch die zwölftbeste Zeit und rutschte von Gold auf Bronze ab, während Vervenne und Van Kerckhove mit der besseren Krafteinteilung nach vorne rückten und den belgischen Doppelsieg feierten.

Stark gestartet, aber schon früher zurückgefallen war Kockelmann, der von Platz vier an der ersten Zwischenzeit über Rang fünf bei der zweiten zu Platz elf an Messpunkt drei sowie im Ziel kam. Leidert und Fietzke dagegen starteten eher verhalten, waren zu Beginn nur 20. und 21. und kletterten dann im Verlauf des Rennens langsam in die Top 15 – ohne aber in einem Abschnitt besonders herauszustechen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2025Vollering nach ausgestandenen Menstruationsproblemen zu EM-Gold

(rsn) – Nach dem überlegen herausgefahrenen Sieg im EM-Straßenrennen der Frauen wird Demi Vollering (FDJ – Suez) ihr frisch erobertes Trikot bereits am Dienstag erstmals in einem Rennen präsent

05.10.2025Lichtblicke gegen Pogacar: Evenepoel zieht seine EM-Lehre

(rsn) – Die Europameisterschaften in Frankreich sind für Remco Evenepoel mit einer Silbermedaille im Straßenrennen zu Ende gegangen. Am Sonntagnachmittag musste der 25-Jährige einzig seinem Rival

05.10.2025Vingegaard: “Manchmal hat man einen schlechten Tag“

(rsn) – Während sich Tadej Pogacar zum ersten Mal in seiner illustren Laufbahn zum Europameister aufschwang, erlebte dessen Erzrivale Jonas Vingegaard einen bitteren Sonntagnachmittag. Auf den 202,

05.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Männer

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich mit einem 75-Kilometer-Solo bei der Straßen-EM in den französischen Regionen Drome und Ardèche zum Europameister gekrönt. Der 27-jährige Slowene distanzierte dab

05.10.2025Pogacar umzingelt? Wer den Bären reizt …

(rsn) – Tadej Pogacar hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere zum Europameister gekrönt. Am Sonntagnachmittag wurde sein 75-Kilometer-Solo zwischen Privas und Guilherand-Granges mit der Goldmeda

05.10.2025Pogacar mit 75 Kilometer Anlauf zum EM-Titel

(rsn) - Mit einem weiteren furiosen Solo hat Weltmeister Tadej Pogacar für Slowenien den ersten Europameistertitel im Straßenrennen eingefahren. Diesmal fuhr der Überflieger der vergangenen beiden

04.10.2025Pogacar mit nächstem Solo? “Sag niemals nie“

(rsn) - Tadej Pogacar hat beim WM-Rennen in Kigali mit einem 66-Kilometer-Solo seinen Titel verteidigt. Der Slowene geht als Topfavorit in das EM-Rennen am Sonntag in der französischen Region Drome-

04.10.2025EM-Showdown für Pogacar, Evenepoel und Vingegaard

(rsn) - Es gibt praktisch keine Vergleichswerte für das direkte Aufeinandertreffen von drei der besten Rundfahrer der aktuellen Zeit: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard und Remco Evenepoel trafen bei E

04.10.2025Vingegaard versucht bei der EM den nächsten Schritt

(rsn) – Der zweifache Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) entspricht mit seinen Kletter- und Zeitfahrqualitäten all dem, was ein Rundfahrer von Weltformat heutzutage ben

04.10.2025Starkes deutsches Duo bei der Straßen-EM der Frauen

(rsn) - Franziska Koch und Antonia Niedermaier bescherten der deutschen Nationalmannschaft bei der Straßen-Europameisterschaft in der Ardèche zwei Top-Ten-Plätze. Koch wurde Fünfte, Niedermaier Ac

04.10.2025Highlight-Video des EM-Straßenrennens der Frauen

(rsn) – Demi Vollering hat bei der EM 2025 in den französischen Regionen Drome-Ardèche im Straßenrennen der Frauen die Goldmedaille gewonnen. Die Niederländerin setzte sich rund 37 Kilometer vo

04.10.2025Vollering verlängert das niederländische Titel-Abo bei der EM

(rsn) - Demi Vollering hat die Siegesserie der Niederländerinnen bei der Straßen-EM verlängert. Die 28-Jährige ist die siebte Fahrerin ihres Landes in Folge, die Gold bei den Europameisterschafte

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine