--> -->
01.10.2025 | (rsn) - Die Straßen-Europameisterschaften in Frankreich in den Regionen Drome und Ardèche beginnen mit einem vollen Tag: Sechs Einzelzeitfahren stehen am Mittwoch auf dem Programm, zuerst Juniorinnen und Junioren, dann U23-Frauen und U23-Männer vor den Elite-Frauen und schließlich ab 15:45 Uhr die Elite-Männer.
Dort macht der Türke Tahir Bugra Ygit den Anfang und mit Weltmeister Remco Evenepoel rollt der letzte Starter bereits um 16:15 Uhr von der Rampe. Das Startintervall beträgt also vom ersten bis zum letzten Fahrer nur jeweils eine Minute. Die beiden Deutschen Max Walscheid und Miguel Heidemann sind um 15:56 Uhr beziehungsweise 16:03 Uhr an der Reihe, die Schweizer Stefan Bissegger und Stefan Küng um 16:00 Uhr beziehungsweise 16:14 Uhr und der Luxemburger Alex Kirsch startet um 16:02 Uhr.
15:45:00 Tahir Bugra YGIT (TUR)
15:46:00 Ognjen ILIC (SRB)
15:47:00 Danny VAN DER TUUK (POL)
15:48:00 Ilie SEREMET (MDA)
15:49:00 Andréa MIFSUD (MLT)
15:50:00 Arthur KLUCKERS (LUX)
15:51:00 Borislavov Borislav PALASHEV (BUL)
15:52:00 Artem NYCH (AIN)
15:53:00 Ahmet Can AKPINAR (TUR)
15:54:00 Nelson Filipe DOS SANTOS SIMOES OLIVEIRA (POR)
15:55:00 Dylan VAN BAARLE (NED)
15:56:00 Maximilian Richard WALSCHEID (GER)
15:57:00 Rémi CAVAGNA (FRA)
15:58:00 Niklas LARSEN (DEN)
15:59:00 Lorenzo MILESI (ITA)
16:00:00 Stefan BISSEGGER (SUI)
16:01:00 Alec SEGAERT (BEL)
16:02:00 Alex KIRSCH (LUX)
16:03:00 Miguel HEIDEMANN (GER)
16:04:00 Abel BALDERSTONE ROUMENS (ESP)
16:05:00 João ALMEIDA (POR)
16:06:00 Daan HOOLE (NED)
16:07:00 Ethan Edward HAYTER (GBR)
16:08:00 Bruno ARMIRAIL (FRA)
16:09:00 Mads PEDERSEN (DEN)
16:10:00 Mathias VACEK (CZE)
16:11:00 Joshua Michael TARLING (GBR)
16:12:00 Jakob SÖDERQVIST (SWE)
16:13:00 Filippo GANNA (ITA)
16:14:00 Stefan KÜNG (SUI)
16:15:00 Remco EVENEPOEL (BEL)
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Mehr geht nicht! In Paris wurde Remco Evenepoel Olympiasieger im Zeitfahren. Im Juni holte er in derselben Disziplin das Belgische Meistertrikot, letzte Woche verteidigte er den WM-Titel und
(rsn) – Die Weltmeisterin ist auch die Europameisterin. Marlen Reusser ist in Frankreich ihrer Favoritenrolle im EM-Zeitfahren der Frauen gerecht geworden und hat souverän die Goldmedaille geholt.
(rsn) – Mit einem belgischen Doppelsieg ist ein wahrer Zeitfahrkrimi bei den U23-Europameisterschaften im französischen Etoile-sur-Rhone zu Ende gegangen. Nach 24 Kilometern setzte sich Jonathan Ve
(rsn) – Federica Venturelli ist überlegen zum U23-Europameistertitel im Einzelzeitfahren gerauscht. Die 20-jährige Italienerin, die vor einer Woche Bronze im U23-WM-Zeitfahren von Kigali gewonnen
(rsn) – Zeitfahr-Weltmeister Michiel Mouris hat auch bei den Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche zugeschlagen. Der für das U19-Team Grenke - Auto Eder fahren
(rsn) – Magdalena Leis hat German Cycling zum Auftakt der Straßen-Europameisterschaften in der französischen Region Drôme-Ardèche die erste Medaille beschert. Die 18-Jährige musste sich im Zeit
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans