Ehrenkodex rettet den Topfavoriten der Tour

Als Pogacar stürzte, rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“

Von Joachim Logisch aus Toulouse

Foto zu dem Text "Als Pogacar stürzte, rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“"
Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG, links) und Tobias Johannessen (Uno-X Mobility) hatten den Unfall beim Überqueren des Zielstrichs schon besprochen. | Foto: Cor Vos

16.07.2025  |  (rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines Teilnehmers, aber auch eines Teams entscheiden können. Bei all dem Rummel um das Goldene Kalb hat sich der Radsport aber eine Besonderheit erhalten: den Ehrenkodex! Auch wenn er in einem anderen Fall nicht ganz eingehalten wurde!

Doch am Tag 11 der Frankreich-Rundfahrt fand eine der wertvollsten ungeschriebenen Regeln seine Anwendung: Wenn ein Anwärter auf den Toursieg stürzt, warten die Konkurrenten, bis er wieder aufgeschlossen hat.

In Toulouse war es Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG), der sich rund fünf Kilometer vor dem Ziel an einem Hinterrad aufhing. Der Weltmeister kam zu Fall und schlitterte Richtung Bordstein. Sofort wurde daraufhin vorne das Tempo rausgenommen, bis Pogacar wieder aufgeschlossen hatte. “Ich habe großen Respekt vor ihnen. Ich bin dankbar, dass sie auf diese Weise keine Sekunden gewinnen wollten“, bedankte sich der Verunglückte bei Sporza.

In einer Pressemitteilung meldete sich Pogacar später weiter zu Wort: "Ich bin recht okay – etwas angeschlagen, aber ich habe schon Schlimmeres erlebt. Es war ein hektischer Tag vom Start bis ins Ziel und dann hatte ich den kleinen Sturz. Aber ein Dank ans Feld: Sie haben gewartet. Klar, das Rennen war mehr oder weniger vorbei, aber trotzdem hätten sie Zeit herausholen können – vielleicht nicht allzu viel, aber ich hätte schon sehr tief gehen müssen, um zurückzukommen. Deshalb großer Respekt an alle dort vorn – danke!“ Tatsächlich hätte er etwas Zeit verlieren können. Denn als der UAE-Kapitän über den Asphalt schlitterte, ging vor ihm die Post ab.

Pogacar: "Angst, dass ich mit dem Kopf gegen den Bürgersteig  pralle"

"Wir sind vom Berg runtergekommen und ich denke, jeder war etwas platt“, schildert Pogacar den Unfall aus seiner Sicht. "Matteo (Jorgenson) und Jonas (Vingegaard) haben mit ihren Attacken alle ans Limit gebracht. Dann hat Jhonny (Narvaez) versucht, die Kontrolle zu übernehmen, aber es wollte natürlich jeder Sekunden herausholen. Deshalb wurde wieder attackiert und andere sind gefolgt. Leider ist ein Fahrer beim Folgen von links nach rechts rüber gezogen und – ich weiß nicht – er hat mich wohl nicht gesehen und hat mich komplett geschnitten und mein Vorderrad weggezogen.“

Nach dem Sturz stieg er schnell wieder aufs Rad, es hätte auch schlimmer ausgehen können. Pogacar: "Glücklicherweise ist nur etwas Haut ab. Ich hatte Angst, als ich den Bürgersteig auf mich zukommen sah, dass ich mit dem Kopf dagegen pralle. Aber glücklicherweise ist meine Haut rau und hat mich vor dem Randstein gestoppt."

Der Fahrer war Tobias Johannessen (Uno-X Mobility), dem der Vorfall sehr leidtat. “Das ganze Peloton hat sich nach rechts bewegt und ich bin der Bewegung einfach gefolgt. Ich glaube, dass Tadej am Radio war und so sind wir miteinander in Berührung gekommen. So etwas passiert, aber ich wollte auf keinen Fall, dass er stürzt und ich glaube auch nicht, dass sich das ein anderer Fahrer im Peloton wünschen würde. Wir haben in der Gruppe gewartet und ich hoffe, es geht ihm gut. So etwas passiert einfach, aber es tut mir leid für ihn, keiner will stürzen. Ich habe nach dem Rennen mit ihm gesprochen und mich entschuldigt, aber ich glaube nicht, dass einer von uns da etwas gegen tun konnte. Er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen, aber es tut mir trotzdem leid für ihn“, war der Norweger tief geknickt.

Stop, im Namen des Kodex

Seine größten Konkurrenten wollten, ganz gemäß dem Kodex, auf diese Weise keine Zeit gut machen. Laut Ilan Van Wilder (Soudal - Quick-Step), der in diesem Moment an der Spitze fuhr, schaltete sein Kapitän Evenepoel am schnellsten. "Ich selbst hatte nichts von dem Sturz gesehen. Ich wusste wirklich nicht, dass Tadej gestürzt war, aber Remco rief: "Stopp, stopp, stopp!“

Alle befolgten das Kommando zum Innehalten. Niemand beschwerte sich, als sich die wilde Jagd zum Ziel in Toulouse plötzlich in eine touristische Ausfahrt verwandelte. "Das ist eigentlich ein ungeschriebenes Gesetz. Es ging da ja auch nicht um den Tour-Sieg, sondern darum, Respekt zu zeigen. Es ist immer eine schwierige Entscheidung. Der Etappensieg war weg, wenn es darum noch gegangen wäre, wüsste ich nicht, wie es ausgegangen wäre“, zweifelte Red-Bull-Sportchef Rolf Aldag, ob der Kodex immer noch in aller Auslegung gilt.

Dem Kodex ans Bein gepinkelt

Auch beim Tour-Debütanten Florian Lipowitz (Red Bull - Bora - hansgrohe) gilt der Kodex. "Ich habe den Sturz von Pogacar nicht mitbekommen, aber wir haben das Tempo ein wenig herausgenommen. Das gehört auch zum Radsport dazu, dass man dann nicht weiterfährt.“ Unterwegs hatte sich der Ulmer beschwert, weil eine andere Regel des ungeschriebenen Gesetzbuches nicht eingehalten wurde. Denn als ein großer Teil des Pelotons eine Pinkelpause einlegte, wurde vorne entgegen dem Kodex attackiert. Das brachte auch Pascal Ackermann in Rage: "Es war von Beginn an ein schnelles Rennen und dann haben sie an der Verpflegung wieder attackiert, als die Leute pinkeln waren. Eigentlich war es eine Frechheit, wie sie attackiert haben!“

Pogacar half die Zurückhaltung der Favoriten, was auch seinem Sportlichen Leiter Andrej Hauptman bei Eurosport rührte: "Wir müssen uns bei unseren Rivalen bedanken, denn sie haben wirklich Fair-Play gezeigt und gewartet. Das war schön zu sehen. Wir waren erst ganz schön nervös, als er stürzte, aber er scheint okay zu sein, denn von hier aus geht es nur noch aufwärts."

Pogacar kommt mit Prellungen und Schürfwunden davon

Schwerer verletzt scheint sich Pogacar nicht zu haben, glaubt man seinem Teamkollegen Tim Wellens, der bei Sporza sagte: "Tadej hat nur ein paar Schürfwunden. Ich denke, er ist gut davongekommen. Es hätte viel schlimmer kommen können.“

Das bestätigte auch Teamarzt Dr. Adrian Rotunno: "Nach einer vollständigen Untersuchung nach der Etappe hat Tadej glücklicherweise keine schweren Verletzungen davongetragen. Keine Gehirnerschütterung oder Knochenbrüche. Er hat einige allgemeine Prellungen und Schürfwunden am linken Unterarm und an der Hüfte, ist aber ansonsten in Ordnung. Wir werden ihn weiterhin beobachten, aber zum jetzigen Zeitpunkt ist er medizinisch in der Lage, das Rennen fortzusetzen.“

Wie es ihm wirklich geht, wird man erst in den kommenden Tagen auf dem Weg nach Hautacam, einer Bergankunft der höchsten Kategorie und am Tag darauf im Bergzeitfahren sehen. Denn ein heftiger Aufschlag bei hohem Tempo auf den Asphalt war es auf jeden Fall!

Das weiß auch Pogacar, der sich kämpferisch gab: "Morgen kommt ein großer Tag. Mal sehen, wie ich mich erhole. Normalerweise ist man am Tag nach einem Sturz nie auf dem besten Level. Aber ich werde mein Bestes geben und dann werden wir sehen. Wir sind als Team bereit für Hautacam."

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

25.07.2025Heißer Kampf ums Tour-Podium: Onley will Lipowitz angreifen!

(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d

25.07.2025Nichts falsch gemacht, Florian Lipowitz!

(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine