RSNplusHitze unterstützt Höhentraining

Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

Von Tom Mustroph aus Boulogne sur Mer

Foto zu dem Text "Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel"
Mathieu van der Poel (links) und Jasper Philipsen feiern ihre Siege bei der 112. Tour de France. | Foto: Cor Vos

06.07.2025  |  (rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck kaum laufen. Dementsprechend fröhlich war die Stimmung am Teambus.

Neben der Klasse, die Jasper Philipsen als Sprinter mit Leidensqualitäten auch am Hügel – wie er auf dieser 2. Etappe eindrucksvoll bewies – und die Mathieu van der Poel als explosiver Klassikerchampion mitbringt, gibt es allerdings auch trainingsmethodische Erklärungen für die Performance des Power-Duos. "Wir haben in der Vorbereitung fast alles so gemacht wie letztes

Mit seinem Sieg auf der 2. Tour-Etappe übernahm van der Poel auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden | Foto: Cor Vos

___STEADY_PAYWALL___ Jahr. Der einzige kleine Unterschied war die Konzentration auf Hitzetraining“, sagte Kristof de Kegel, Head of Performance des niederländischen Rennstalls, zu radsport-news.com (RSN).

De Kegel, gelernter Sportwissenschaftler, hält die Methode für ziemlich erfolgreich. Sie ergänzt gewissermaßen das Höhentraining. "Im Höhentraining stimuliert man vor allem die Produktion roter Blutkörperchen. Das sorgt für besseren Sauerstofftransport. Ein Nebeneffekt dabei aber ist, dass das Blutplasma, also die flüssigen Bestandteile, reduziert werden. Hitzetraining jedoch erhöht die flüssigen Bestandteile und damit das Blutvolumen. Das haben Studien ergeben“, erklärte er RSN den Zusammenhang. Mehr Flüssigkeit bedeutet dann auch, dass die roten Blutkörperchen besser in die Muskelzellen gespült werden und damit mehr Sauerstoff zur Verbrennung auch beim entferntesten Muskelstrang zu Verfügung steht. Und weil die Rennfahrer inzwischen auch mehr Brennstoff zu sich nehmen – 120 g Kohlenhydrate pro Rennstunde statt einstmals 60g – ist der Energieumsatz eben auch höher.

MvP feiert den Sieg gegen Vingegaard und Pogacar im Bergaufsprint. | Foto: Cor Vos

"Einen direkten Zusammenhang mit der Leistung haben wir noch nicht nachgewiesen. Aber die Fahrer fühlen sich besser. Und wir alle können ja sehen, wie sie performen“, meinte de Kegel.

Allein steht der Sportwissenschaftler mit dieser Einschätzung nicht. Auch Jeroen Swart, Trainer beim Team UAE Emirates, schwört auf die Effekte von Hitzetraining. "Das funktioniert besonders gut in Verbindung mit Höhentraining. Die Fahrer sind da in der Sauna, nicht weil wir den Ofen extra hochdrehen, aber wir können die Umgebungsbedingungen kontrollieren“, sagte er im Wintertrainingslager zu RSN.

Und auch Red Bull – Bora – hansgrohe praktiziert die Quälerei bei erhöhten Temperaturen. "Die Körperkerntemperatur steigt dabei auf etwa 38,5 Grad. Das ist die Temperatur, die man anstrebt“, erklärte Dan Lorang, Chef der trainingswissenschaftlichen Abteilung im Raublinger / Salzburger Rennstall gegenüber RSN. Er sieht als Vorteil gegenüber dem Höhentraining, dass die Athletenkörper darauf besser reagieren und es mehr Fahrern hilft. "Es können noch mehr Leute daraus positive Nutzen ziehen“, sagte er am Rande der Tour RSN.

Schaut man sich die Performance von Florian Lipowitz an, sowohl bei der Jagd hinter dem Feld auf der ersten Etappe als auch bei seiner Beschleunigung im Finale der zweiten Etappe, dann scheint das bei dem Ex-Biathleten ziemlich gut anzuschlagen. Und bei Pogacar und seiner formidablen Helferkavallerie ja auch. Diente Hitzetraining in früheren Jahren eher der Anpassung an heiße Tage – legendär ist ja Tony Martins Vorbereitung in Winterpulli vor Heizlüfter für das WM-Zeitfahren in Katar – so schaffen die besten Teams jetzt kontrollierte Hitzeumgebungen, um das allgemeine Leistungsvermögen zu steigern.

Philipsen gewann die 1. Etappe der Tour de France 2025 | Foto: Cor Vos

Die Performance wird dann auch bei Kälte und Regen besser, wie Mathieu van der Poel bei seinem tollen Sieg auf der 2. Etappe der 112. Tour de France bewies.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“

(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

20.10.2025Fakten und Gerüchte zur Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez

27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

Weitere Radsportnachrichten

13.11.202520. Giro-Etappe mit Bergankunft in Piancavallo?

(rsn) – Kurz vor der offiziellen Streckenpräsentation des Giro d´Italia 2026 am 1. Dezember werden immer mehr Informationen über den angeblichen Verlauf veröffentlicht. Nun meldete SpazioCiclism

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)