Einen Tag nach Sturz auf der Zielgerade

Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg"
Anton Schiffer (Bike Aid) hat die 3. Etappe der Sibiu Tour gewonnen. | Foto: Focus Photos Agency.

05.07.2025  |  (rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte und als Dreizehnter 43 Sekunden auf seine Gruppe verlor, schlug der DM-Dritte von Linden nach 164 Kilometern auf 1304 Metern Höhe in der Pältninis Arena zu. Im Zweiersprint fuhr er dem Vortagessieger und Gesamtführenden Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) davon, Dritter wurde der Gesamtzweite David de la Cruz (Q36.5).

Das Trio hatte sich früh im knapp zehn Kilometer langen Schlussanstieg gelöst. “Israel und Tietema sind richtig schnell in den Berg reingefahren. Ich wusste, dass ich nicht der Favorit bin. Ich musste nicht so viel arbeiten. Ich habe vor allem an Hinterrädern gesessen. Als Riccitello angriff, konnte ich mitgehen“, blickte Schiffer im Ziel-Interview zurück. Das Trio wechselte sich ab, bis der US-Amerikaner wieder ernst machte.

“Er attackierte nochmal und ich konnte nur gerade so folgen. Er war definitiv stärker. Aber am Ende habe ich es dann schlau gemacht“, so Schiffer, der zum Zeitpunkt der Tempoverschärfung hinter de la Cruz wartete. Als deutlich wurde, dass der Spanier die Lücke zum Mann in Gelb nicht mehr würde schließen können, wagte der gebürtige Kölner den Sprung. Zu zweit fuhren er und Riccitello danach dem Ziel entgegen, wobei der Deutsche weniger Arbeit verrichtete.

Den Sprint entschied er dann mühelos für sich, viel Gegenwehr von Riccitello, der seine Gesamtführung ausbaute, gab es nicht mehr. “Es ist mein erster Sieg und ich bin wirklich euphorisch“, strahlte der Etappensieger, der im Klassement vom 13. auf den vierten Rang vorrückte, nach seinem Erfolg. Der kam einen Tag nach einem schmerzhaften Dämpfer: “Gestern hatte ich so viel Pech. Ich musste das Rad wechseln, weil meine Gangschaltung nicht funktionierte und kurz vor der Ziellinie bin ich gestürzt. Jetzt mit dem Sieg zurückzukommen ist fantastisch!“

Schon vor dem ersten Sieg reif für den Profivertrag

Dass er wegen seiner starken Resultate schon vor dem 2.1-Rennen mit drei Profiteams zu den Podiums-Anwärtern gehörte zeigt, dass der ehemalige Triathlet reif für einen Profivertrag ist. “Dieses Jahr kommt alles zusammen und ich kann mein Niveau nicht nur im Training, sondern auch in den Rennen beweisen. Hoffentlich haben mich jetzt auch größere Teams wahrgenommen. Mal sehen, wo ich nächste Saison fahre“, erzählte Schiffer.

Dabei vergaß er aber auch nicht den Drittdivisionär, für den er jetzt antritt. “Ich liebe es bei Bike Aid. Wir haben eine tolle Gruppe. Auch heute haben mir die Jungs super geholfen. Beim Meeting heute haben sie hundert Prozent an mich geglaubt. Sie wollten voll auf Sieg fahren, nur ich habe nicht daran geglaubt.“

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine