Solo-Triumph in Cesana Maderno

Denz mit der “3“ auf dem Rücken zum dritten Giro-Etappensieg

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Denz mit der “3“ auf dem Rücken zum dritten Giro-Etappensieg"
Nico Denz hat die 18. Etappe des Giro d`Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

29.05.2025  |  (rsn) - Mit einer cleveren Attacke aus der Spitzengruppe hat Nico Denz (Red Bull – Bora – hansgrohe) die 18. Etappe des Giro d'Italia gewonnen. Und zwar auf beeindruckende Weise. Zweimal erwischte der 31-Jährige auf dem 144 Kilometer langen Weg von Morbegno nach Cesano Maderno die richtige Gruppe, dann nutzte er eine technische Passage des Schlusskurses für den entscheidenden Angriff und fuhr anschließend unwiderstehlich seinem insgesamt dritten Tagessieg bei einer Italienrundfahrt entgegen – mit der Startnummer drei auf dem Rücken.

Zweiter wurde im Sprint der ersten Verfolgergruppe der Italiener Nicola Conci (Polti – Visit Malta) vor Edward Planckaert (Alpecin – Deceuninck) aus Belgien sowie Concis Landsmann Filippo Magli (VF Group – Bardiani CSF – Faianzè) und dem Australier Alex Edmondon (Picnic – PostNL), die allesamt mit gut einer Minute Rückstand ankamen. Eine weitere Gruppe mit Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) erreichte das Ziel 3:40 Minuten hinter dem stärksten Mann des Tages.

Physisch wie taktisch lieferte Denz eine Glanzleistung ab. Die anfangs 37 Fahrer umfassende Gruppe des Tages hatte sich in der Anfahrt zum ersten Berg des Tages und im Anstieg selbst gebildet. Aus dieser Formation lösten sich Denz und zehn weitere Profis etwa 35 Kilometer vor dem Ziel, ehe der Deutsche sein letztlich souveränes 18-Kilometer-Solo startete.

Der strahlende Etappensieger wünschte an Vatertag im Zielinterview seinem Vater “alles Gute“ und betonte, dass dieser Erfolg der bislang emotionalste in seiner Karriere war. Nachdem sein Red Bull–Bora–hansgrohe-Team zunächst Jai Hindley und dann Gesamtfavorit Primoz Roglic verloren habe, sei der “Turnaround“ gelungen, womit sich Denz auch auf die starken Auftritte Giulio Pellizzaris in den vergangenen Tagen bezog.

Denz feiert siebten Erfolg als Profi - und fast die Hälfte davon beim Giro

Für Denz war es der insgesamt siebte Profisieg, für seine Mannschaft der 300. Erfolg bei einem UCI-Rennen. Die Equipe fuhr außerdem im neunten Jahr in Folge einen Etappensieg beim Giro ein. Noch mehr Statistik: Denz ist in diesem Jahr der achte Deutsche Radprofi, der ein Rennen der UCI gewann. Kurz zuvor hatte am Donnerstag Moritz Kretschy den zweiten Abschnitt der Alpes Isère Tour für sich entschieden. Die weiteren Sieger waren Pascal Ackermann, Florian Stork, Max Kanter, Georg Zimmermann, Silas Koech und Maximilian Schachmann.

Die verbliebenen Anwärter auf den Gesamtsieg ließen es ruhig angehen. UAE – Emirates – XRG kontrollierte das Rennen die meiste Zeit, ohne die Helfer des Mannes im Rosa Trikot, Isaac del Toro, zu sehr zu beanspruchen. So geht der Mexikaner unverändert mit 41 Sekunden Vorsprung auf Richard Carapaz (EF Education - Easy Post) aus Ecuador und derer 51 auf den Briten Simon Yates (Visma – Lease a Bike) in die morgige Königsetappe. Bester Deutscher im Gesamtklassement ist nach wie vor Florian Stork (Tudor), der mit 43:36 Minuten Rückstand Rang 24 belegt.

Pedersen baute seinen ohnehin luxuriösen Vorsprung in der Punktwertung an den Zwischensprints sogar noch ein wenig aus. Insgesamt hat der Däne jetzt 276 Zähler, sein erster Verfolger Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) kommt unverändert auf 151. Das Ciclamino-Trikot ist Pedersen damit nicht mehr zu nehmen, sofern er die Rundfahrt beeendet. Ebenso unangefochten an der Spitze des Berg-Klassements steht Lorenzo Fortunato (XDS – Astana), der keine weiteren Punkte sammelte, aber derer 194 Vorsprung auf Teamgefährte Cristian Scaroni aufweist.

Das Trikot des besten Nachwuchsfahrers gehört unverändert del Toro, dessen Vorsprung auf Pellizzari 5:02 Minuten beträgt. Die Equipe des Gesamtführenden liegt weiterhin an der Spitze der Mannschaftswertung – mit gut 23 Minuten Polster auf XDS – Astana.

So lief die 18. Etappe des Giro d`Italia 2025

Nach einer hektischen Anfangsphase mit zahlreichen Attacken setzte sich nach rund 20 Kilometern zunächst eine 29-köpfige Ausreißergruppe ab. Mit dabei waren Mads Pedersen (Lidl – Trek), Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) und Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) – und damit drei der Topfavoriten auf den Tagessieg. Sie alle hatten zudem Helfer aus ihren Teams zur Seite. Zunächst gewährte das Feld den Ausreißer nur gut eine Minute Vorsprung, sodass im Anstieg nach Parlasco (2. Kategorie) und in der Abfahrt danach weitere Fahrer aufschließen konnten.

Das Profil der 18. Etappe des Giro d`Italia | Grafik: RCS

Am Ende bildete sich eine 37-köpfige Spitzengruppe, die bald mehr als fünf Minuten Vorsprung hatte, aus der allerdings Ben Turner (Ineos – Grenadiers) und Luca Mozzato (Arkéa – B&B Hotels) nach Defekten herausfielen. Erfreulich aus deutscher Sicht: Denz und auch Felix Engelhardt (Jayco - AlUla) waren bei den Ausreißern dabei. Das Gleiche galt für den Schweizer Yannis Voisard (Tudor).

Die Bergwertungen unterwegs sicherte sich der Zweite dieser Sonderwertung, Cristian Scaroni (XDS – Astana), in Vertretung seines Teamkollegen und Bergtrikot-Trägers, Lorenzo Fortunato. An den beiden Zwischensprints war der in der Wertung Ciclamino uneinholbare Pedersen jeweils vorn. Allerdings schob sich der Däne in der Zwischensprint-Sonderwertung bis auf einen Punkt an Dries de Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) heran.

Im Peloton übernahm UAE – Emirates – XRG die Kontrolle, doch die Mannschaft des Gesamtführenden musste keinen der Ausreißer fürchten. Diego Ulissi (XDS – Astana) war mit 40:08 Minuten Rückstand auf Rang 22 der bestplatzierte Fahrer in der Kopfgruppe. So wuchs der Abstand bis zum dritten und letzten Bergpreis des Tages auf knapp acht Minuten an. Bald darauf waren es mehr als zehn Minuten.

Ausreißergruppe sortiert sich vor

Allerdings muss UAE auf Juan Ayuso verzichten. Der am Vortag hoffnungslos zurückgefallene einstige Mitfavorit auf den Gesamtsieg stieg mit einem geschwollenen Auge nach einem Bienenstich an der Verpflegungsstation im ersten Berg des Tages aus.

Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè) lag am Red-Bull-Kilometer vorn, wodurch er die Führung in dieser Wertung übernahm. Gemeinsam mit Teamkollege Martin Marcellusi und Remy Rochas (Soudal – Quick Step) unternahm Tarozzi direkt im Anschluss einen Ausreißversuch. Das Trio fuhr bis zu 40 Sekunden heraus, doch nach rund 15 Kilometern waren Rochas und Marcellusi wieder eingefangen. Tarozzi legte dann noch ein stoisches Solo nach, dass wenig später aber auch beendet wurde.

40 Kilometer vor dem Ende war der Abstand auf mehr als elf Minuten angewachsen. Da stieg das Team Q36.5 in die Nachführarbeit ein.

Kurz darauf setzten sich Daan Hoole, Mathias Vacek (Lidl - Trek), Dylan Van Baarle (Visma – Lease a Bike), Nicola Conci (XDS - Astana), Edward Planckaert (Alpecin - Deceuninck), Davide De Pretto (Jayco - AlUla), Mirco Maestri (Polti – Visit Malta), Larry Warbasse (Tudor), Alex Edmondson (Picnic – PostNL) De Bondt und Denz aus der Spitzengruppe ab. Weil dort keine Einigkeit mehr bestand, hatten die elf neuen Spitzenreiter bei der ersten Zielpassage – 25 Kilometer vor Schluss - schon mehr als 1:30 Minuten Vorsprung.

Denz attackierte gegen Ende des ersten Schlusskurses in einem kurvigen Abschnitt, nutzte jeden Zentimeter aus und tat so die entscheidende Lücke auf. Mit 25 Sekunden Vorsprung ging der Red-Bull-Profi auf die finale Runde. Dort ließ sich Denz nicht mehr unterkriegen und nahm 1:01 Minuten mit ins Ziel. Zweiter wurde im Sprint der Verfolger Maestri vor Planckaert.

Rick Pluimers (Tudor) führte 3:40 Minuten nach dem Sieger die Gruppe um Pedersen und Co. ins Ziel. Das Feld kam mit mehr als zwölf Minuten Rückstand an.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2025Beim Giro Carapaz geholfen: UCI ermittelt gegen De Bondt

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die

04.06.2025Kanter: “Das war mein bisher erfolgreichster Giro“

(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende

03.06.2025Gee: “Toll, dass es noch viel Verbesserungspotential gibt“

(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten

03.06.2025Groves in Philipsens Leadout zur Tour de France?

(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein

02.06.2025EF trauert dem entgangenen Maglia Rosa nicht hinterher

(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh

02.06.2025Giro-Debütant van Aert mit Trofeo Bonacossa ausgezeichnet

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung

02.06.2025Reef: “Wir haben in den letzten Wochen alles perfekt umgesetzt“

(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana

02.06.2025Das große Ziel verfehlt, Denz und Pellizzari retteten die Bilanz

(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage

02.06.2025Hollmann nach Giro-Sturz zum zweiten Mal operiert

(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update

01.06.2025Adam Yates zwischen den Stühlen – und doch zufrieden

(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.

01.06.2025Krieger kommt als Giro-Letzter in Rom an

(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel

01.06.2025Yates: “Es ist noch nicht ganz bei mir angekommen“

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge

Weitere Radsportnachrichten

22.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

22.07.2025Van Aert reagiert auf Sticheleien von Pogacar: “Schon witzig“

(rsn) – Die turbulente Anfangsphase der 15. Etappe bei der Tour de France 2025 nach Carcassonne hat einige Fahrer auch am folgenden Ruhetag noch beschäftigt. Nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates

22.07.2025Die Aufgebote für die 4. Tour de France Femmes

(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France

22.07.2025Van der Poel tritt in Richtung Mont Ventoux nicht mehr an

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wird nicht mehr zur 16. Etappe der Tour de France 2025 antreten. Wie sein belgischer Rennstall am Dienstagmorgen mitteilte, ist beim 30-jährige

22.07.2025Ventoux! Legendäre Bergankunft am “Riesen der Provence“

(rsn) – Nach dem zweiten Ruhetag steht einer der legendären Berge der Tour de France auf dem Programm: der Mont Ventoux, der „géant de Provence“ oder auch der „kahle Riese“ thront wie eine

22.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

21.07.2025Münsterland Giro lockt am 3. Oktober zwölf WorldTeams an

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro soll am 3. Oktober 2025 mit der Rekordzahl von zwölf WorldTour-Rennställen über die Bühne gehen. Das kündigten die Verantwortlichen am Montag mit einer

21.07.2025Decathlon will mit neuem Sponsor ganz oben angreifen

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R hat beim zweiten Ruhetag der Tour de France bekanntgegeben, dass das Logistik-Unternehmen CMA CGM ab 2026 Namenssponsor der Equipe sein wird. Der Vertrag gilt fÃ

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

21.07.2025Tour de France Femmes im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig

21.07.2025Von Bretagne bis Alpen: Strecke der Tour de France Femmes 2025

(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a

21.07.2025Vingegaard: “Glaube immer noch, dass ich gewinnen kann“

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat den Gesamtsieg bei der Tour de France 2025 noch nicht abgeschrieben. Bei der Pressekonferenz des niederländischen Teams zeigte sich der Zweite

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Andrzija (1.2, POL)