Zwiehoff erobert das Bergtrikot

Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

Von Marc Zeiringer

Foto zu dem Text "Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren"
Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden | Foto: Cor Vos

30.04.2025  |  (rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (Ineos Grenadiers) das Gelbe Trikot. Der erst 19 Jahre alte Brite entschied über 194 Kilometer von Münchenstein nach Fribourg den Sprint auf ansteigender Zielgerade mit deutlichem Vorsprung für sich.

Platz zwei sicherte sich der Franzose Aurélien Paret-Peintre (Decathlon – AG2R La Mondiale) vor dem US-Amerikaner Artem Shmidt (Ineos Grenadiers), dessen Teamkollege Watson ebenso wenig wie der Auftaktzweite Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG) in die Nähe der Bonussekunden für die ersten drei Plätze der Tageswertung kam.

Brennan, der im Prolog mit sieben Sekunden Rückstand auf Watson Rang 15 belegt hatte, machte 14 Positionen im Gesamtklassement gut und liegt hier nun jeweils drei Sekunden vor dem Prologgewinner und Oliveira. Shmidt rückte auf Rang vier (+0:05) vor und verdrängte den Spanier Ivan Romeo (Movistar / +0:06) auf den fünften Platz. Stefan Küng (Groupama – FDJ / +0:07) bleibt Sechster, der zeitgleiche Olympiasieger Remco Evenepoel(Soudal - Quick-Step) fiel vom achten auf den neunten Platz zurück.

Paret-Peintre hat sich nichts vorzuwerfen

“Es ist etwas Besonderes, hier zu gewinnen und Gelb zu tragen. Wir sind hierhergekommen, um etwas zu erreichen. Nach dem heutigen Tag sind ich und das Team überglücklich. Ich bin mir nicht sicher, wo mein Limit ist. Nicht einmal die Trainer können das sagen. Wir versuchen es herauszufinden. Es ist eine wirklich aufregende Zeit gerade“, sagte Brennan, der in der Romandie auf den Spuren von Peter Sagan wandelt. Der Slowake war im Jahr 2010 mit damals ebenfalls erst 19 Jahren der jüngste Gesamtführende.

Damals holte sich Sagan mit einem Sieg ebenfalls auf der 1. Etappe das Gelbe Trikot, um es nach zwei Tagen wieder abzugeben. Brennan bietet sich nun am 1. Mai noch eine Chance auf einen zweiten Tagessieg. “Es wäre natürlich schön, noch eine weitere Etappe zu gewinnen“, fügte er an.

Der deutlich geschlagene Paret-Peintre erkannte die Überlegenheit des Visma-Shootingstars neidlos an. “Ich kann mir heute nichts vorwerfen. Wir haben in diesem Jahr schon gesehen, was er (Brennan) alles gewonnen hat. Ich bin zufrieden mit meiner Performance. Er schlägt uns zumindest nicht mit drei Radlängen Vorsprung. Das ist ok“, sagte der 29-Jährige im Ziel.

Erfreulich endete der Tag für das zuletzt so gebeutelte deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe. Ben Zwiehoff gewann aus der fünfköpfigen Ausreißergruppe des Tages heraus zwei der vier Bergpreise und übernahm damit die Führung in der Bergwertung der sechstägigen WorldTour-Rundfahrt. Brennan ist zudem neuer Spitzenreiter sowohl in der Punkte- als auch der Nachwuchswertung.

So lief die 1. Etappe der Tour de Romandie:

Am zweiten Tag in der Romandie waren zunächst Kletterkünste gefragt. Das längste Teilstück der Rundfahrt wies mehr als 3.000 Höhenmeter auf, wobei im mittleren Etappenabschnitt innerhalb von 30 Kilometern gleich drei der vier Bergwertungen warteten.

Bei erneut milden Temperaturen und Sonnenschein lösten sich schon früh der spätere Bergkönig Zwiehoff, der Schweizer Silvan Dillier (Alpecin – Deceuninck), der Belgier Gerben Kuypers (Intermarché – Wanty), der Eritreer Amanuel Ghebreigzabhier (Lidl – Trek) und der Franzose Enzo Paleni (Groupama – FDJ) und fuhren sich vier Minuten Vorsprung heraus.

Kuypers holte sich am ersten Bergpreis (3. Kat.) fünf Punkte vor Zwiehoff (3), ehe im Anstieg zum Mont-Crosin das Feld den Rückstand auf die fünf Ausreißer verkürzte. An der zweiten Bergwertung lag erneut Kuypers vor Zwiehoff, der dann aber am Col des Pontins (2. Kat.) den Spieß umdrehte und sich die zehn Punkte vor Ghebreigzabhier holte.

Das Streckenprofil der 1. Etappe der Tour de Romandie | Foto: Veranstalter

Der Deutsche sprengte mit seiner Tempobeschleunigung bergauf die Spitzengruppe, aus der in der Abfahrt nur noch Kuypers zu ihm aufschließen konnte. Am Chaumont-Anstieg (2. Kat.) schüttelte Zwiehoff seinen Begleiter wieder ab und schnappte sich mit weiteren zehn Punkten souverän das Bergtrikot. Danach fuhr Kuypers erneut zum Essener nach vorn und als Duo behaupteten die letzten der fünf Ausreißer einen Vorsprung von fast zwei Minuten.

Doch als Ineos Grenadiers und Visma – Lease a Bike im Feld die Tempoarbeit übernahmen, schrumpfte der Abstand schnell zusammen und 25 Kilometer vor dem Ziel waren Zwiehoff und Kuypers wieder auf mittlerweile flachem Parcours gestellt.

Erst auf den letzten drei Kilometern ging es auf dem Weg nach Fribourg hinein wieder bergauf. Zunächst übernahm Geraint Thomas (Ineos Grenadiers) in der Innenstadt die Führungsarbeit für den Mann im Gelben Trikot. Auch das UAE Team Emirates – XRG versuchte mit Ivo Oliveira in die Führungsposition zu kommen.

Der clevere Brennan hielt sich auch ohne Helfer weit vorne und eröffnete bereits 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint, mit dem er seinen Konkurrenten keine Chance ließ ,um sich als Neoprofi seinen bereits dritten Etappensieg bei einer WorldTour-Rundfahrt zu sichern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.05.2025Zwiehoff holte für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer

(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti

04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

04.05.2025Evenepoel feiert in Genf ersten Saisonsieg im Regenbogentrikot

(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)