--> -->

01.05.2025 | (rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Ausreißergruppe heraus nach einer Attacke auf den letzten 1.000 Metern durch und feierte seinen zweiten Sieg auf WorldTour-Niveau. Zuvor hatte er 2021 eine Giro-Etappe für sich entscheiden können.
Zwei Sekunden hinter Fortunato sicherte sich der Franzose Alex Baudin (EF Education – EasyPost) den zweiten Platz vor den beiden Belgiern Junior Lecerf (Soudal - Quick-Step) und Lennert van Eetvelt (Lotto). Fünfter wurde der Spanier Juan Pedro López (Lidl – Trek). Mit 56 Sekunden Rückstand gewann Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) den Sprint der Favoritengruppe und wurde Sechster vor Fortunatos kolumbianischem Teamkollegen Harold Tejada.
“Als wir uns dem Ziel näherten, war klar, dass die Verfolger uns nicht einholen würden und der Etappensieg an einen aus unserer Gruppe gehen würde. Ich habe es riskiert und einen Kilometer vor dem Ziel angegriffen: Ich dachte, ich würde entweder gewinnen oder Letzter unter den Fünfen werden. Aber alles hat geklappt, und ich habe gewonnen. Ich bin wirklich glücklich, das ist ein wichtiger Sieg in meiner Karriere“, kommentierte Fortunato seinen ersten Sieg im Astana-Trikot, den er dem Team und seiner Frau Veronica widmete.
Nicht mehr im Kreis der Siegkandidaten befindet sich - zumindest vorläufig - der Vorjahreszweite Aleksandr Vlasov (Red Bull – Bora – hansgrohe), der 1:15 Minuten hinter Fortunato in der zweiten Verfolgergruppe ins Ziel kam.
Baudin übernahm das Gelbe Trikot des Gesamtführenden und liegt im Klassement fünf Sekunden vor Lecerf und derer sechs vor van Eetvelt. Evenepoel (+0:52) rückte auf Rang sechs vor. “Zu Beginn gab es einen schönen Kampf, um in die Ausreißergruppe zu kommen. Ich hätte nicht gedacht, dass ich im Finale noch Kräfte haben würde. In dieser Gruppe zu sein war natürlich ideal und ich habe alles versucht. Das beste Resultat wäre der Sieg gewesen, aber der zweite Platz ist immer noch gut. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Resultat", sagte der neue Spitzenreiter im Ziel.
Dort befand sich auch Emanuel Buchmann (Cofidis), der als bester deutscher Profi Rang 33 belegte. Sein Landsmann Ben Zwiehoff (Red Bull – Bora – hansgrohe) zeigte sich erneut offensiv und sicherte sich als Ausreißer die beiden ersten Bergwertungen des Tages. Der Essener sammelte insgesamt 21 Punkte und baute damit seine Führung in der Bergwertung deutlich aus. Hier liegt er nun 27 Zähler vor dem nächsten Verfolger.
Ein weiterer sonniger Tag in der Romandie begann zahlreichen Attacken, doch das Feld erhöhte das Tempo auf dem Weg zur ersten Bergwertung am Col de la Tourne (2. Kat.) und vereitelte alle Fluchtversuche. Allerdings mussten die bisherigen beiden Etappensieger Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) und Samuel Watson (Ineos Grenadiers) im Anstieg früh abreißen lassen.
Kurz vor dem Gipfel setzten sich Zwiehoff und Hugh Carthy (EF Education – EasyPost) ab, ehe sich der Essener die maximal möglichen zehn Zähler sicherte. Wenig später formierte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit Zwiehoff, Carthy, Julien Bernard (Lidl – Trek), Raúl García Pierna (Arkéa – B&B Hotels) und Welay Hagos Berhe (Jayco – AlUla). Das Feld hatte nach 30 Kilometern rund zwei Minuten Rückstand auf das Quintett und halbierte ihn bis zur zweiten Bergwertung in Mauborget (2. Kat.). Zwiehoff heimste hier weitere zehn Punkte ein und konnte vorzeitig sein Bergtrikot behaupten.
Bei der ersten Zieldurchfahrt 85,5 Kilometer vor dem Ziel hatten Brennan, Watson und weitere abgehängte Fahrer wieder den Anschluss geschafft. Aber nur kurzzeitig, denn aufgrund der Tempoarbeit von Soudal – Quick-Step im vorletzten Anstieg nach Les Grattes (3. Kat.) fielen Brennan und Watson erneut zurück.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der Tour de Romandie | Foto: Veranstalter
In der Spitzengruppe forcierte Carthy das Tempo, nur Bernard, der dann auch die Bergwertung gewann, konnte dem Briten folgen. Zwiehoff erkämpfte sich als Dritter noch einen Zähler. Danach arbeiteten Carthy und Bernard gut zusammen, wogegen die anderen drei Ausreißer wurden 60 Kilometer vor dem Ende vom Feld eingeholt wurden.
Nach der Abfahrt wurde das Spitzenduo wieder eingefangen und das Rennen noch hektischer. Zahlreiche Attacken führten schließlich dazu, dass sich Lecerf, López und Baudin rund 25 Kilometer vor dem Ziel absetzen konnten. Kurz darauf gesellten sich auch Fortunato und Van Eetvelt hinzu. Da die Verfolger kurz zögerten, nutzte das Quintett die Gelegenheit und baute bei noch 20 verbleibenden Kilometern einen Vorsprung von einer Minute auf.
Auf den letzten Kilometern änderte sich nichts an dieser Konstellation, so dass die Fünfergruppe den Sieg unter sich ausmachte. Fortunato überraschte seine Begleiter kurz vor dem Teufelslappen mit einer Attacke, die ihm den Sieg mit zwei Sekunden Vorsprung brachte.
Results powered by FirstCycling.com
05.05.2025Zwiehoff holte für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer(rsn) – Es ist Ben Zwiehoff zu verdanken, dass Red Bull – Bora – hansgrohe bei der Siegerehrung der Tour de Romandie (2.UWT) in Genf beteiligt war. Der Ex-Mountainbiker gewann durch seine akti
04.05.2025Highlight-Video des Abschluss-Zeitfahrens der Tour de Romandie(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
04.05.2025Evenepoel feiert in Genf ersten Saisonsieg im Regenbogentrikot(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema
03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de RomandieJay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat