--> -->
27.02.2025 | (rsn) – Die Tour of Austria (2.1) findet von 9. bis zum 13. Juli 2025 statt. Den Auftakt bildet eine Etappe rund um Steyr, ehe zwei Tage im Bundesland Salzburg folgen, wo nach über 50 Jahren wieder ein Tagesabschnitt über den Gaisberg führen soll. Am vorletzten Tag steht im Kühtai die einzige Bergankunft der Rundfahrt an, die Schlussetappe wird in Feldkirch ausgefahren. Nicht im Programm dagegen ist diesmal die Großglockner-Hochalpenstraße.
Einfacher wird die Österreich-Rundfahrt dadurch jedoch nicht, denn schon am ersten Tag soll eine mehrmalige Überquerung des Porsche-Bergs einen großen Sprint in Oberösterreichs drittgrößter Stadt verhindern. Der zweite Abschnitt der Tour of Austria beginnt in Bischofshofen und endet in St. Johann/Alpendorf. Von dort aus wäre es nur ein kurzer Sprung zum Großglockner, dessen Hochalpenstraße traditionell das Dach der Rundfahrt bildet, wo auch der Titel des Glocknerkönigs an den Gewinner der dortigen Bergwertung vergeben wird.
Es ist erst zum siebten Mal seit 1949, dass die Passstraße nicht im Tourplan auftaucht - wohl auch wegen des tödlichen Sturzes des Norwegers André Drege im Vorjahr. Von St. Johann/Alpendorf aus geht es in nördlicher Richtung nach Salzburg, wo vor dem Schloss Hellbrunn der Start zur 3. Etappe erfolgen soll. Die wird rund um die Mozartstadt führen und dabei auch den Gaisberg als Salzburgs Hausberg im Programm haben.
Die 4. Etappe wird in Tirol stattfinden, wo von Innsbruck aus das Kühtai erklommen werden soll. Dieser Tagesabschnitt wurde 2024 als Kondolenzfahrt im Gedenken an Drege ausgetragen. Die lange und steile Auffahrt hinauf in den kleinen Wintersportort auf über 2.000 Meter bildet die einzige schwere Bergankunft des Rennens.
Hügelig präsentiert sich dann das Finale rund um Feldkirch, wo 2018 der Start der Tour erfolgte. Die Veranstalter versprechen die schwerste Schlussetappe mit einem klassikerähnlichen Finale, zuvor soll es ins Gebirge gehen.
Die genauen Streckenverläufe werden nach Angaben der Organisatoren am 10. April präsentiert.
13.07.2025Jungels beendet am Schlusstag die UAE-Serie(rsn) - Bob Jungels (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. und letzten Etappe der Tour of Austria (2.1) den kompletten Triumph von UAE – Emirates – XRG verhindert. Der Luxemburger setzte sich aus der G
12.07.2025Del Toro schlägt zum dritten Mal zu und übernimmt Rot(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In
11.07.2025Del Toro schlägt auch am Gaisberg zu, Engelhardt Fünfter(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer
10.07.2025Del Toro sprintet bergauf am Teamkollegen Covi vorbei zum Sieg(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi
09.07.2025Tour of Austria: Großschartner mit Auftakt nach Maß(rsn) – Mit dem ersten Tagessieg eines heimischen Fahrers seit 2015, als Lukas Pöstlberger die Schlussetappe hatte gewinnen können, endete der Auftakt der 74. Tour of Austria (2.1). Lokalmatador F
08.07.2025Großschartner fährt mit der Startnummer 1 auf Gesamtsieg (rsn) – Bei der am Mittwoch im oberösterreichischen Steyr beginnenden 74. Tour of Austria (2.1) müssen die 140 Fahrer aus 20 Teams auf fünf Etappen insgesamt 714,2 Kilometer zurücklegen. Die dab
02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
21.06.2025Zoidl zum dritten Mal Österreichischer Bergmeister(rsn) – Zum dritten Mal nach 2013 und 2018 hat Riccardo Zoidl (Hrinkow Advarics) die Österreichischen Bergmeisterschaften gewonnen. Der 37-jährige Oberösterreicher setzte sich auf den knapp 14 Ki
19.06.2025Großschartner peilt beim Heimspiel den Gesamtsieg an(rsn) – Bei der aktuell laufenden Tour de Suisse (15. – 22. Juni) steht Felix Großschartner in Diensten seines Kapitäns Joao Almeida. Während der Portugiese sich in der Schweiz den letzten Fein
11.04.202574. Tour of Austria mit sieben WorldTeams und drei Bergankünften (rsn) – Mit einem rekordverdächtigen Feld, das von sieben WorldTour-Teams angeführt wird, und fünf anspruchsvollen Etappen, von denen drei mit Bergankünften enden, wartet vom 9. bis 13. Juli 202
13.03.2025Tour of Austria meldet Rekordzahl an WorldTour-Teams(rsn) – Mit so vielen WorldTeams wie noch startet die 74. Auflage der Tour of Austria (9. – 13. Juli / 2.1). Nach Angaben der Veranstalter haben sieben Rennställe – und damit vier mehr als im V
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc