--> -->

07.02.2025 | (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkantenattacken geprägte 2. Etappe über 111 Kilometer vom Al Dhafra Fort nach Al Mirfa im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe, die sich kurz nach dem Start im Seitenwind abgesetzt und ihren Vorsprung bis ins Ziel behauptet hatte.
“Ich habe das nicht erwartet, vor allem, weil das Feld lange Zeit ja nahe an uns dran. Im Abschnitt mit Gegenwind haben wir dann einige Minuten Vorsprung herausgefahren. Für mich war es ein Glücksfall, dass UAE mit drei Fahrerinnen in der Gruppe war und sie mit Blick auf das Gesamtklassement Tempo für Elisa gemacht haben. Der Sprint war dann eine einfache Angelegenheit“, sagte Wiebes im Ziel-Interview, nachdem sie das mit der Rekordgeschwindigkeit von 48,4 km/h ausgetragene schnellste WorldTour-Rennen der Geschichte für sich entschieden hatte.
Die Europameisterin hatte keine Mühe, die US-Amerikanerin Lily Williams (Human Powered Health) auf Rang zwei zu verweisen und sich den 95. Sieg ihrer Profikarriere zu sichern. Die Italienerin Lara Gillespie (UAE Team ADQ) wurde Dritte vor ihren Teamkolleginnen Elisa Longo Borghini (+0:03) und Karlijn Swinkels (+0:08).
Mit 1:22 Minuten Rückstand entschied Wiebes‘ polnische Teamkollegin Marta Lach den Sprint der ersten Verfolgerinnengruppe für sich wurde Sechste vor der Italienerin Chiara Consonni (Canyon – SRAM zondacrypto.
Nach ihrem zweiten Saisonsieg führt Wiebes die Gesamtwertung mit 13 Sekunden Vorsprung auf Gillespie an, eine weitere Sekunde dahinter folgt Williams vor Longo Borghini (+0:16), die nun beste Chancen auf ihren zweiten Gesamtsieg nach 2023. Dagegen dürfte es für Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) schwer werden, die Italienerin noch in Bedrängnis zu bringen. Die Französin wurde Tageszehnte und hat auf Gesamtrang sechs bereits 1:30 Minuten Rückstand auf die Italienerin.
Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM – zondacrypto), die das Gesamtklassement ins Auge nehmen wollte, fiel einer der zahlreichen Windkantenattacken zum Opfer und kam in einer weiteren abgehängten Gruppe um Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) 2:18 Minuten hinter der Etappengewinnerin ins Ziel. Deutlichen Rückstand handelten sich auch weitere Favoritinnen wie Juliette Labous (FDJ – Suez / +1:26) und Riejanne Markus (Lidl – Trek / +1:26) ein.
Da der Wind aus südöstlicher Richtung schon am Startort am Al Dhafra Fort stark wehte, ging es erwartungsgemäß sofort nach dem Start auf offener Straße durch die Wüste zur Sache. Das UAE Team ADQ drückte von Kilometer 0 an aufs Tempo und das Peloton zerriss in mehrere Gruppen. Dabei setzten sich a Longo Borghini und ihre Teamkolleginnen Gillespie und Swinkels sowie Williams (und Wiebes zu fünft an der Spitze ab.
Das Quintett fuhr sich 25 Sekunden auf das erste Feld heraus und hielt diesen Vorsprung für rund 20 Kilometer, bevor dahinter die Gruppen wieder zusammenliefen und bis auf zehn Sekunden an die Spitze heranrückten.
Unterdessen waren weiter hinten Cédrine Kerbaol (EF Education – Oatly) und Cristina Tonetti (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi), die Trägerin des Schwarzen Zwischensprint-Trikots, gestürzt. Beide saßen lange auf der Straße, fuhren dann aber doch weiter und kamen im Windschatten der Autos wieder ins Peloton zurück.
Das Streckenprofil der 2. Etappe der UAE Tour Women | Grafik: UAE Tour Women
In der Stadt Madinat Zayed wechselte sich nach knapp 30 Kilometern die Fahrtrichtung und es ging in den Gegenwind. Dennoch bauten die fünf Spitzenreiterinnen genau dort ihren Vorsprung wieder aus. Longo Borghini durfte sich 74 Kilometer vor dem Ziel kampflos die drei Bonussekunden am Zwischensprint sichern und die Gruppe fuhr bis auf drei Minuten vom Hauptfeld davon, bevor es knapp 65 Kilometer vor dem Ziel auf der Autobahn in Richtung Norden aus Madinat Zayed hinausging.
Dort aber gab auch das Peloton wieder Gas und es entstanden die nächsten Windstaffeln, so dass das Feld erneut in viele Gruppen zerfiel und gleichzeitig auch der Abstand nach vorne wieder schmolz. Im Durchrauschen gewann Swinkels den zweiten Zwischensprint, Longo Borghini holte eine weitere Bonussekunde. Dort, 45 Kilometer vor dem Ziel, hatten die fünf Spitzenreiterinnen aber nur noch 1:45 Minuten Vorsprung auf ein rund 40-köpfiges Feld, das sich anschließend an der Windkante weiter zerlegte.
Lidl – Trek und SD Worx – Protime drückten dort gemeinsam mit Romy Kasper (Human Powered Health) und Ferrand-Prévot 40 Kilometer vor Schluss aufs Tempo und bauten die Staffel erneut auf, so dass mehr und mehr Fahrerinnen den Anschluss verloren - darunter nun auch die deutsche Hoffnung Niedermaier und Charlotte Kool (Picnic – PostNL). 20 Kilometer vor dem Ziel im Küstenort Al Mirfa betrug der Abstand zwischen der Spitze und den rund 25 Verfolgerinnen genau eine Minute, die nächste Gruppe um Kool und Niedermaier lag eine weitere Minute zurück.
In Richtung Finale waren es in der ersten Verfolgerinnengruppe vor allem noch FDJ – Suez mit Vittoria Guazzini und Kapitänin Labous sowie Lidl – Trek mit Lizie Deignan, Ilaria Sanguineti und Leaderin Markus, die mit Blick auf die Gesamtwertung die Führungsarbeit leisteten. In der Gruppe dahinter übernahmen Picnic – PostNL, Canyon – SRAM – zondacrypto und Human Powered Health die meiste Verantwortung. Trotzdem änderte sich an den Abständen bis in die letzten zehn Kilometer hinein kaum etwas.
Obwohl Williams vorne in der letzten Rennstunde kaum mehr eine Führung übernahm, kreiselten die anderen vier Spitzenreiterinnen bis zum Schluss konsequent weiter und bauten ihren Vorsprung sogar nochmal auf 1:20 Minuten aus. Im direkten Finale half dann auch Williams nochmal mit und das Quintett kam tatsächlich durch. Das UAE-Trio führte die Gruppe um die letzte Kurve auf die Zielgerade und dort war Wiebes erwartungsgemäß klar die Schnellste vor Williams und Gillespie.
Results powered by FirstCycling.com
09.02.2025Drei, zwei, eins: Wiebes jubelt erstmals in Abu Dhabi(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz in den vergangenen beiden Jahren hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals die Schlussetappe der UAE Tour Women gewonnen. Die Europameiste
09.02.2025Niedermaier übersteht knifflige Momente und erobert Weißes Trikot(rsn) – Nachdem sie auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) auf der Windkante mehr als zwei Minuten gegenüber Top-Favoritin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eingebüßt hatte, hielt sich An
08.02.2025Longo Borghini dominiert am Jebel Hafeet(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e
06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a
05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ
05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg
05.02.2025Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet(rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-
04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,
03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M