Bewährtes Konzept in den Emiraten

Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Strecke der UAE Tour Women: Sprint, Wind und der Jebel Hafeet"
Der Etappenplan der UAE Tour Women 2025. | Grafik: Abu Dhabi Sports Council / RCS Sports

05.02.2025  |  (rsn) – Ohne viele Neuerungen geht die UAE Tour Women (6. bis 9. Februar) in ihre dritte Auflage. Die zweite WorldTour-Rundfahrt des Jahres, die das Abu Dhabi Sports Council unter Mithilfe von Giro-Veranstalter RCS organisiert, wird auch diesmal wieder aus vier Etappen bestehen. Davon sind zwei ganz klar auf Massensprints ausgelegt, eine führt zur schweren Bergankunft am Jebel Hafeet und eine durchkreuzt die Wüste von Abu Dhabi und ist prädestiniert für Windkantenattacken. 

Dabei sind die Etappenziele identisch mit denen der Erstauflage 2023 und, bis auf Etappe 2, auch dieselben wie im vergangenen Jahr. Während die Männer zwei Wochen später sechs der sieben Vereinigten Arabischen Emirate zumindest für einige Meter besuchen, bleiben die Frauen in den beiden bekanntesten: Dubai und Abu Dhabi.

Dabei führt die 1. Etappe vom Dubai Police Officer's Club durch die Randbezirke der Metropole und auch ein Stück hinaus in Richtung Wüste. Allerdings ist das Teilstück, wenn es nicht regelrecht stürmt, trotzdem eines, das den Sprinterinnen gehören sollte. 2023 gewann Charlotte Kool am Dubai Harbour, 2024 machte es ihr Landsfrau Lorena Wiebes nach. Die Zielgerade dort nach 149 Kilometern ist breit und lang.

Das Profil der 1. Etappe der UAE Tour Women. | Grafik: Veranstalter

Etappe 2 führt über 111 Kilometer vom Al Dhafra Fort über die Wüstenstadt Madinat Zayed an die Küste nach Al Mirfa. 2023 explodierte das Peloton auf identischem Terrain gleich nach dem Start und zerbrach im starken Seitenwind in viele Gruppen. Nach zwischenzeitlichen Zusammenschlüssen und neuen Trennungen sprinteten letztlich noch 43 Frauen um den Etappensieg.

Das Teilstück führt auf den ersten 35 Kilometern in westlicher Richtung auf völlig offener Straße durch die Wüste, durchquert dann Madinat Zayed und geht auf den letzten 60 Kilometern in nördlicher Richtung auf einer Autobahn gen Norden. Irgendwann ist auf dieser Etappe daher immer Windkantengefahr. 2024 wurde die Etappe anders herum gefahren – von Al Mirfa nach Madinat Zayed, aber nicht bis hinaus ans Fort und damit ohne den entscheidenden Richtungswechsel.

Das Profil der 2. Etappe der UAE Tour Women. | Grafik: Veranstalter

Das dritte Teilstück ist das für die Gesamtwertung entscheidende der diesjährigen UAE Tour Women. Es geht aus der Wüstenoase Al Ain hinauf zur 1.025 Meter hoch gelegenen Bergankunft am Jebel Hafeet. Die Schlusssteigung dort führt auf breiter Straße für 10,9 Kilometer bei durchschnittlich 6,7 Prozent bergauf – wobei eine kurze Abfahrt innerhalb des Schlusskilometers die Durchschnittsangabe nach unten drückt. Die meiste Zeit geht es eher mit rund acht Prozent bergan – mit kurzen Steilstücken im zweistelligen Bereich.

Berüchtigt ist die Etappe zum Jebel Hafeet aber nicht nur wegen der Schlusssteigung, sondern auch deshalb, weil sie gleich nach dem Verlassen des Startorts Al Ain auf einer Wendepunktstrecke über eine Autobahn durch die Wüste führt, wo der Wind oft auch eine Rolle spielt. Mit 152 Kilometern Gesamtdistanz ist die Königsetappe und eben vor allem diese flache Anfahrt zum Jebel Hafeet diesmal so lang wie bislang noch nicht bei den Frauen.

Das Profil der 3. Etappe der UAE Tour Women. | Grafik: Veranstalter

Die Schlussetappe wird wieder eine flache Angelegenheit und führt wie 2023 von der Fatima Bint Mubarak Ladies Academy in Abu Dhabi zum Ziel am Abu Dhabi Breakwater. Dort wartet ein etwas kniffliger Sprint, denn der Schlusskilometer ist nach zuvor sehr langer Anfahrt geradeaus in weitern Kurven geschwungen – auf gerade Straße, doch eben ohne direkten Blickkontakt zum Zielstrich bis kurz vor der Linie.

Insgesamt führt die Etappe zu großen Teilen durch bebaute Gebiete, doch der Mittelteil könnte bei Wind interessant werden: Nach dem ersten Zwischensprint nach 33 Kilometern an der Formel-1-Rennstrecke Yas Marina Circuit geht es über lange Brücken von Insel zu Insel: Saadiyat Island, Al Maryah Island, Al Reem Island und Yifenah Island. Das könnte die Schlussetappe nochmal interessant machen.

Das Profil der 4. Etappe der UAE Tour Women. | Grafik: Veranstalter

Die Etappen der UAE Tour Women auf einen Blick:

1. Etappe, 6.2.: Dubai Police Officer's Club – Dubai Harbour (149 km)
2. Etappe, 7.2.: Al Dhafra Fort – Al Mirfa (111 km)
3. Etappe, 8.2.: Al Ain Qasr Al Muwaiji – Jebel Hafeet (152 km)
4. Etappe, 9.2.: Abu Dhabi Fatima Bint Mubarak Ladies Academy – Abu Dhabi Breakwater (128 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.02.2025Drei, zwei, eins: Wiebes jubelt erstmals in Abu Dhabi

(rsn) – Nach einem dritten und einem zweiten Platz in den vergangenen beiden Jahren hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals die Schlussetappe der UAE Tour Women gewonnen. Die Europameiste

09.02.2025Niedermaier übersteht knifflige Momente und erobert Weißes Trikot

(rsn) – Nachdem sie auf der 2. Etappe der UAE Tour Women (2.WWT) auf der Windkante mehr als zwei Minuten gegenüber Top-Favoritin Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) eingebüßt hatte, hielt sich An

08.02.2025Longo Borghini dominiert am Jebel Hafeet

(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e

07.02.2025Wiebes auf Windkantenetappe im Rekordtempo zum Sieg

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 3. UAE Tour Women ausgebaut. Die 25-jährige Niederländerin holte sich die von Windkanten

06.02.2025Wiebes mit der nötigen Geduld zum überlegenen Sieg in Dubai

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der UAE Tour Women (2.WWT) am Dubai Harbour für klare Verhältnisse gesorgt: Die Europameisterin setzte sich im erwarteten Massensprint a

05.02.2025Kräftemessen der Topsprinterinnen und was kann Ferrand-Prévot?

(rsn) – Die 3. UAE Tour Women (2.UWT) wird ab Donnerstag zum Aufeinandertreffen der vier besten Sprinterinnen der vergangenen Saison und hält außerdem das Straßen-Comeback von Pauline Ferrand-PrÃ

05.02.2025Niedermaier will am Jebel Hafeet ein starkes Ergebnis einfahren

(rsn) – Bei ihrem Saisondebüt wird Antonia Niedermaier das Team Canyon – SRAM zondacrypto bei der UAE Women’s Tour (2. WWT) als Kandidatin für das Gesamtklassement anführen. "Ich bin aufgereg

04.02.20257. UAE Tour mit Pogacar und vielen Top-Sprintern

(rsn) – Mit 15 WorldTeams und damit einem weniger als noch im vergangenen Jahr startet die 7. UAE Tour (17. – 23 Februar). Dazu kommen fünf Zweitdivisionäre – darunter Tudor aus der Schweiz -,

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Israel – Premier Tech bei Vuelta von Demonstranten aufgehalten

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.08.2025Kockelmann beendet Luxemburgs Avenir-Durststrecke nach 27 Jahren

(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner

27.08.2025Die Startzeiten aller Teams für das Vuelta-Mannschaftszeitfahren

(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?

(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)
  • Muur Classic Geraadsbergen (1.1, BEL)
  • Tour of Routhe Salvation (2.2, TUR)