--> -->
05.02.2025 | (rsn) – In den vergangenen Jahren erwies sich Mallorca meist als gutes Pflaster für Emanuel Buchmann. Bei der dortigen Challenge konnte er immer wieder Spitzenergebnisse einfahren, 2019 gewann er die Trofeo Andratx – Lloseta, im Jahr darauf entschied er die Trofeo Serra de Tramuntana für sich.
Nach seinem Wechsel von Red Bull – Bora – hansgrohe zu Cofidis gab Buchmann nun bei der diesjährigen Mallorca Challenge sein Debüt im Trikot des französischen Rennstalls, bei dem er im Herbst für zunächst eine Saison unterschrieben hatte. Der 32-Jährige bestritt drei der fünf Rennen, ohne allerdings ein Ergebnis einfahren zu können.
___STEADY_PAYWALL___Davon zeigte sich Buchmann allerdings nicht überrascht. “Ich wusste schon zuvor, dass ich noch nicht in Topform bin, von dem her war das ein gutes Training für mich“, so der Tour-de-France-Vierte von 2019 auf Anfrage von RSN. “Es war auf jeden Fall ein harter Saisoneinstieg, bei dem sich Mallorca nicht von seiner sonnigen Seite gezeigt hat. Ich bin erstmal zufrieden, dass ich die Rennen sturzfrei überstanden habe“, bilanzierte Buchmann, der damit vor allem auf die Trofeo Andratx – Pollenca anspielte, das dritte Rennen der Serie, das nach nur 25 Kilometern auf Drängen der Fahrer abgebrochen werden musste.
Emanuel Buchmann (Cofidis) bei der Trofeo Tramuntana, dem zweiten Rennen der Mallorca Challenge. | Foto: Cor Vos
“In den Abfahrten sind in jeder Kurve zwei bis drei Fahrer gestürzt, ganz egal, wie langsam man gefahren ist. Die Straße war wie eine Eisbahn“, erinnerte sich Buchmann, der deshalb auch keine Alternative zum Rennabbruch sah. “Es war die absolut richtige Entscheidung – auch vor dem Hintergrund, dass es später auf dem Puig Major sogar geschneit hat“, erzählte er und fügte an, dass er mit einer solchen Situation gerechnet habe. “Die Befürchtung hatte ich schon vor dem Start, da ich die Straßen aus dem Training und Rennen der letzten Jahre kenne.“
So blieb Rang 48 bei der Trofeo Calvia Buchmanns sein bestes Ergebnis auf Mallorca, bei der von Florian Stork (Tudor) gewonnenen Trofeo Serra Tramuntana kam der zweimalige Deutsche Meister nicht über Rang 78 hinaus.
Nachdem er den Einstieg in seine elfte Profisaison ohne Blessuren überstanden hatte, flog Buchmann nach Gran Canaria, wo er bis zum 12 Februar trainieren wird. Danach geht es weiter nach Portugal, wo zunächst am 16. Februar die Figueira Champions Classic (1.Pro) und drei Tage später die Algarve-Rundfahrt (2.Pro) ansteht.
Aufgrund von starken Regenfällen, die zu glitschigen Straßen führten, musste die Trofeo Andratx nach nur 25 Kilometern abgebrochen werden. | Foto: Cor Vos
Aber auch dort wird es noch nicht um Ergebnisse gehen, wie Buchmann betonte: “In Portugal will ich weiter Rennkilometer sammeln und an meiner Form arbeiten“, kündigte er an. Erst nach einem weiteren Höhentrainingslager am Teide auf Teneriffa, das sich über 18 Tage erstrecken wird, werden die Ziele höhere sein. “Bei der Katalonien-Rundfahrt sollte ich dann in guter Form sein“, so Buchmann, der erstmals an dem Mehrertappenrennen durch den spanischen Nordosten teilnehmen wird.
Danach stehen Ende April die Tour de Romandie (2.UWT) und Anfang Juni als Tour-Generalprobe das Critérium du Dauphiné (2.UWT) in seinem Rennplan, ehe der Cofidis-Neuzugang am 5. Juli in Lille die 112. Tour de France (2.UWT) in Angriff nehmen wird.
(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
(rsn) – Nachdem Jan Christen (UAE Team Emirates –XRG) bereits zum Auftakt der Mallorca Challenge seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte, war der 20-jährige Schweizer bei der Trofeo Serra Tram
(rsn) – Florian Stork (Tudor) hat am dritten Tag der Mallorca Challenge zugeschlagen und bei der Trofeo Serra Tramuntana (1.1) seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 27-jährige Deutsche setzte si
(rsn) – Marijn van den Berg (EF Education – EasyPost) ist perfekt in seine vierte Profisaison eingestiegen. Der 25-jährige Niederländer entschied am zweiten Tag der Mallorca Challenge die Trofeo
(rsn) – Jan Christen hat dem UAE Team Emirates – XRG den bereits vierten Saisonsieg beschert. Der 20-jährige Schweizer entschied zum Auftakt der fünftägigen Mallorca Challenge nach einem clev
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8