--> -->
03.02.2025 | (rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidaten gestartete Österreicher Valentin Hofer musste nach zwei Stürzen aufgeben, Benedikt Benz, zuletzt Gewinner des Weltcups in Hoogerheide, war beim Sieg des Italieners Mattia Agostinacchio, zwar bester deutscher Teilnehmer, kam aber nicht über Rang 31 hinaus.
Dabei hatte der 17-jährige Benz als Sechster der Auftaktrunde sogar fast den Anschluss an die Spitze geschafft. “Der Start war nicht ganz so gut, ich habe mich dann aber in der ersten Runde ganz gut wieder vorgekämpft und war fast an der Fünfergruppe an der Spitze dran“, so der Ohlsbacher auf Anfrage von RSN.
___STEADY_PAYWALL___Dann aber wurde er durch einen heftigen Sturz völlig aus dem Tritt gebracht. “Ich konnte mich dann nicht mehr so richtig konzentrieren, hatte immer wieder Fahrfehler, zudem war der Schuh kaputt, den musste ich noch wechseln“, erzählte Benz und zog nach einem Moment des Überlegens das Fazit: “Es war ein Tag zum Vergessen.“
Der Italiener Mattia Agostinacchio gewann im Juniorenrennen WM-Gold | Foto: Cor Vos
Ähnliches konnte auch der gleichaltrige Hofer von seinem WM-Auftritt sagen. Dabei lief es für den Oberösterreicher zunächst perfekt: Hofer übernahm kurz nach dem Start die Führung, ehe ihn das Pech ereilte. "Ich bin leicht weggerutscht, konnte es zuerst mit dem Fuß abfangen und ausgleichen“, sagte Hofer, den es kurz darauf aber erst so richtig schlimm erwischte.
“Als ich weiterfuhr, rutschte mir nochmals das Vorderrad weg und dann schlug ich mit dem Gesicht relativ hart auf dem gefrorenen Boden auf. Ich war kurz leicht benommen, versuchte dann weiterzumachen“, sagte Hofer, der dann auch noch mit Problemen an seinem Rad zu kämpfen hatte, zu RSN. “Durch den Sturz war die Schaltung beschädigt und ich steckte im Gang fest. Der Weg in die Tech-Zone war noch weit und ich versuchte es irgendwie zu schaffen, doch dann bekam ich keine Luft mehr und habe vor der ersten Zieldurchfahrt das Rennen vorzeitig beendet“, erklärte er, weshalb die WM für noch vor der zweiten Runde beendet war.
Das Aus war umso bitterer, als er sich “richtig gut“ gefühlt habe, so Hofer weiter: “Es ist schwer abzuschätzen, wie das Rennen weiter verlaufen wäre, aber ich war nicht am Limit und konnte den anderen davonfahren. Ich bin natürlich enttäuscht“, fügte er an.
Wie Cycling Austria nach dem Rennen meldete, sei der EM-Silbermedaillengewinner von Pontevedra nach der Erstversorgung im Medical Center später ins Krankenhaus gebracht worden. Dort bestätigte sich der Verdacht auf Nasenbeinbruch, wie Hofer auf Anfrage von RSN mitteilte.
(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel
(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
(rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurb
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A
(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann
(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete
(rsn) – Am Freitag beginnt in Liévin die Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar – 2. Februar). In sieben Rennen werden Regenbogentrikots ausgefahren und German Cycling könnte erstmals seit der
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin