Benz und Hofer im Pech

Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel"
Mattia Agostinacchio feierte seinen WM-Titel mit einem Wheelie über den Zielstrich. | Foto: Cor Vos

02.02.2025  |  (rsn) – Ein Jahr, nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurblauen Trikot zu Gold geeilt. Der Europameister schloss in der Schlussrunde zum französischen Gesamt-Weltcup-Sieger Sören Bruyere Joumard auf und ließ diesem anschließend keine Chance. Auch Bronze ging nach Italien: Filippo Grigolini war im Sprint schneller als der Spanier Benjamin Noval Suarez und der Belgier Mats Vanden Eynde.

Agostinacchio war als einer der Favoriten in den Wettkampf gegangen. Neben der EM hatte er unter anderem auch zwei Weltcups für sich entschieden, nur zuletzt in Hoogerheide lief es als mit Rang 19 nicht nach Wunsch. Ebenfalls nicht gewünscht hatte sich der 17-Jährige zweifellos das Materialpech, das ihn fast das Rennen gekostet hätte. “Es gibt keine Wörter, die diese Emotionen beschreiben können“, schluchzte er völlig aufgelöst im Ziel-Interview. “Als wir losgefahren waren, war alles vereist. Dann wurde es langsam matschig. Ich bin gecrasht und habe meinen Schuh beschädigt. Ich konnte das nicht beheben“, erklärte er.

Fast die Hälfte des Rennens war er mit beschädigtem Material unterwegs, wobei es kein kleiner Schaden war. “Der Schuh ist total kaputt, das kann nicht einfach gewesen sein“, stellte der Ziel-Reporter der UCI erstaunt fest. “Ich weiß nicht, wie ich es geschafft habe. Ich weiß es nicht…“, brachte Agostinacchio noch heraus, bevor er das Gespräch vor Glück weinend beendete.

Die deutschsprachigen Fahrer hatten einen Tag zum Vergessen. Der Österreicher Valentin Hofer hatte sich nach dem Start als Solist abgesetzt, rutschte anschließend aber in einer Kurve weg. Er hatte anschließend offensichtlich Schaltungsprobleme und musste dann auch unter Schmerzen aufgeben.

Die deutsche Hoffnung Benedikt Benz hatte einen passablen Start und schickte sich nach der Auftaktrunde als Sechster an, den Anschluss an die fünfköpfige Spitzengruppe zu schaffen. Dann aber verlor er, von den Kameras unbeobachtet, viel Zeit und Positionen. Das passierte im späteren Verlauf des Rennens ein weiteres Mal, wodurch der 17-Jährige nicht über Platz 31 hinauskam. Der ein Jahr jüngere Luan Elsässer überquerte die Ziellinie sechs Positionen dahinter als zweitbester Deutscher. Der Schweizer Levin Näf beendete das Rennen auf Rang 53, der Luxemburger Jonah Flammang-Lies wurde 57. von 65 Teilnehmern.

So lief die Cross-WM der Junioren:

Ohne Mitfavorit Arthur van den Boer aus Belgien begann das Rennen auf am Morgen noch gefrorenem Boden. Van den Boer musste krankheitsbedingt absagen. In seiner Abwesenheit hatte Hofer den besten Start und auf dem stellenweise langsam auftauenden Boden gab es im hinteren Teil des Feldes einen schweren Massensturz, der viele aufhielt.

Benz ging als 16. ins Gelände. Hofer setzte sich vom Rest ab, rutschte auf dem eisigen Boden aber nach etwa zwei Dritteln der Auftaktrunde weg und wurde so von Agostinacchio, dem Briten Oscar Amey und dem Belgier Giel Lejeune eingeholt. Die musste er kurz danach wegen Materialproblemen ziehen lassen und dann sogar am Rundenende verletzt aufgeben. Agostinacchio, Amey und Lejeune erreichten die erste Zielpassage vier Sekunden vor Bruyere Joumard, Benz hatte sich auf Platz sechs vorgekämpft und lag sechs Sekunden hinten.

Bruyere Joumard und Noval Suarez kamen vorn heran, Benz verlor plötzlich 15 Sekunden und fünf Positionen – wohl durch einen Sturz außerhalb der TV-Bilder. Vorn setzte der italienische Europameister seine Konkurrenten unter Druck, dem niemand bis auf Amey standhalten konnte. Da beide Spitzenreiter an einer der beiden Treppen ausrutschten und stürzten, schloss der Franzose wieder auf. Das Trio lag eingangs der dritten von sechs Runden zehn Sekunden vor Noval Suarez und derer 14 vor Lejeune.

Benz wohl gleich mehrmals im Pech

Agostinacchio machte weiter das Tempo und an einer technischen Passage kollidierten seine beiden Kontrahenten, wodurch sie stürzten. Noval Suarez fuhr an beiden vorbei und lag nun auf dem Silberrang. Er schaffte sogar – wie wenig später auch Amey – den Anschluss an den Italiener. Der stürzte ausgangs einer Kurve über die Absperrung und erwischte als er zurück auf die Strecke kam den Briten. Noval war nun weg und wurde vom Italiener, Bruyere Joumard und Amey verfolgt. Bei der nächsten Zielpassage lag der Spanier sechs Sekunden vorn. Benz, der zwischenzeitlich auf Platz elf gelegen hatte, verlor plötzlich ein weiteres Mal viele Sekunden und Plätze.

Nach einem technischen Fehler des Spaniers in einer Abfahrt kam der Franzose an sein Hinterrad. Agostinacchio hatte ebenfalls Probleme und schloss die Lücke etwas später, Amey hatte nun den Anschluss verloren. Noval Suarez stürzte dann in einer unscheinbaren Kurve weg, kurz danach erwischte es den Italiener an einer Traverse zum wiederholten Mal. Weltcup-Gesamtsieger Bruyere Joumard dagegen kam gut durch und war nun solo vorn. Er nahm die fünfte von sechs Umläufen sieben Sekunden vor seinen beiden Kontrahenten in Angriff. Auf Platz vier hatte sich überraschend der Italiener Grigolini vorgeschoben.

Agostinacchio mit fulminantem Sprint in die Schlussrunde hinein

Der kam dann sogar zu seinem Landsmann und dem Spanier vor - und auch dahinter waren mit Lejeune, dessen Teamkollegen Vanden Eynde und Amey drei weitere Fahrer noch nicht ausgeschaltet. Der Spitzenreiter behauptete trotz der Jagd auf ihn seinen Vorsprung. In kürzester Zeit überbrückte Lejeune dann die acht Sekunden Rückstand zur Gruppe, die um Silber kämpfte. Die lag eingangs der Schlussrunde zwölf Sekunden hinter dem führenden Franzosen.

Diesen Rückstand sprintete Agostinacchio dann in einem Ruck zu. Er überholte Bruyere Joumard, setzte ihn unter Druck und hängte ihn nach rund einer gemeinsamen Minute auch direkt ab. Durch einen technischen Fehler des Spitzenreiters, kamen die beiden aber wieder zusammen. Hinter ihnen setzte sich Grigolini ab. Lejeune verlor plötzlich zehn Positionen, Noval Suarez sechs Sekunden auf den Italiener.

Dessen Landsmann fuhr an der Spitze weiter Vollgas und sein Begleiter konnte nicht mehr mithalten. Der Kampf um Gold war entschieden, der um Bronze aber noch spannend. Denn der Spanier und Vanden Eynde näherten sich dem zweiten Italiener. In der letzten Rennminute kamen die drei zusammen. Grigolini war auf der Zielgeraden stärker als der Spanier und der Belgier.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2025Brandau & Lechner: Knapp vor der 40 ist dann doch Schluss

(rsn) – Für zahlreiche Athletinnen und Athleten waren die Cyclocross-Weltmeisterschaften in Liévin in Frankreich der letzte große Auftritt ihrer Karriere. Zu nennen wären dabei die mehrfache Wel

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

31.01.2025Die Mixed Staffel liefert zu wenig Ertrag für den Aufwand

(rsn) – Zum vierten Mal in Folge begannen die Cyclocross-Weltmeisterschaften mit einer Mixed Staffel. Nach dem Testlauf 2022 in Fayetteville / USA, wo damals noch jeweils zwei Athletinnen und zwei A

31.01.2025Bäckstedt will Titel verteidigen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

31.01.2025Hofer könnte für Österreich Cyclocross-Geschichte schreiben

(rsn) - Ein Österreicher als Mitfavorit beim Cyclocross, das klingt fast so als würde ein Belgier zu den heißesten Kandidaten beim Abfahrtsrennen in Kitzbühel zählen. Doch mit Valentin Hofer kann

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

30.01.2025Van der Poel peilt in Liévin de Vlaemincks Rekord an

(rsn) – Am Freitag beginnt in Liévin die Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar – 2. Februar). In sieben Rennen werden Regenbogentrikots ausgefahren und German Cycling könnte erstmals seit der

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)