RSNplusRSN-Rangliste, Platz 42: Miguel Heidemann

Nach starker Saison wieder Opfer einer Teamschließung

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach starker Saison wieder Opfer einer Teamschließung"
Miguel Heidemann bei der WM im Dress des BDR | Foto: Cor Vos

08.12.2024  |  (rsn) – Mit zwölf Top-Ten-Ergebnissen bei internationalen UCI-Rennen, Bronze bei der Zeitfahr-DM und Silber bei der WM in der Mixed-Staffel kann Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) auf seine beste Saison zurückblicken. Doch am Ende folgte der große Tiefschlag.

Denn sein Team Felt – Felbermayr, das eigentlich den Aufstieg in die zweite Liga zur kommenden Saison fest in der Planung hatte, musste sich nach Rückzug des Hauptsponsors nicht nur von diesem Ziel verabschieden, sondern sich ganz aus dem Radsport zurückziehen. Für Heidemann war es nun das dritte Jahr in Folge, dass er sich wegen einer Teamschließung auf die Suche nach einem neuen Arbeitgeber machen musste.

___STEADY_PAYWALL___

“Ich weiß auch nicht, da ist irgendwie der Wurm drin“, meinte Heidemann gegenüber RSN. Bei Felbermayr hätte er sich wie bei den Teams zuvor auch sehr wohl gefühlt, was sich an den Ergebnissen ablesen ließ.

Bereits im Januar startete der 26-Jährige bei der Tour of Sharjah (2.2) mit Platz drei auf der Königsetappe und Rang zwei im Gesamtklassement voll durch. Im März folgte die Tour of Rhodes (2.2), bei der er Fünfter wurde. Auch beim Circuit des Ardennes (2.2) und der Tour du Loir et Cher (2.2) fuhr er als jeweils Zehnter in die Top Ten der Gesamtwertung. “Der gute Saisonstart war auf jeden Fall ein Highlight für mich“, so Heidemann, der bis Mitte April also bei vier UCI-Rundfahrten in die Top Ten fuhr.

Bei der Zeitfahr DM stand Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) mit Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) und dem neuen Meister Nils Politt (UAE Team Emirates) auf dem Podium. | Foto: Cor Vos

Sein Höhenflug wurde allerdings durch einen Sturz beim Eintagesrennen Lotto Famenne Classic (1.1) gestoppt. Dort brach er sich einen Ellenbogen und musste eine zweimonatige Zwangspause einlegen. Sein Comeback feierte er – noch nicht ganz fit – bei der Straßen-DM, wo er im Einzelzeitfahren Dritter wurde. “Damit konnte so kurz nach der Verletzung niemand rechnen. Der dritte Platz war für mich superemotional, fast wie ein Sieg. Ich bin ein hohes Risiko eingegangen, dort zu starten, habe aber rückblickend alles richtig gemacht“, so Heidemann, der bei den nächsten Einsätzen mit seinem Team aber erst mal in die Helferrolle schlüpfte.

Ende Juli feierte Heidemann schließlich seinen einzigen Saisonsieg, als er als Einzelstarter das Bundesliga-Rennen auf dem Nürburgring als Solist gewann. Bei der rumänischen Rundfahrt Turul Romaniei (2.2) konnte er als Gesamtsiebter auch international wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.

Die Deutschland Tour (2.Pro) bestritt Heidemann mit der Deutschen Nationalmannschaft und konnte sich zumindest auf einer Etappe als Ausreißer in Szene setzen. Sein großes Highlight der zweiten Saisonhälfte war die Straßen-WM in der Schweiz. Nach Platz 20 im Einzelzeitfahren führte Heidemann das BDR-Sextett bei der Mixed-Staffel auf den zweiten Rang. Zu Gold fehlte am Ende nicht mal eine Sekunde.

Das Regenbogentrikot nur knapp verpasst

“Es war cool, dass ich wieder das Vertrauen von Bundestrainer André Greipel bekommen habe. Ich war in dieser Disziplin der Erfahrenste und habe eine Schlüsselrolle bekommen. Die Neuen, Marco Brenner und Maximilian Schachmann, haben auch richtig für die Disziplin gebrannt und haben es richtig gut gemacht. Ich bin nicht zu dem Schluss gekommen, dass wir besser hätten ,ahren können“; trauerte Heidemann der verpassten Goldmedaille, die an Australien ging, nicht nach.

Bei der WM in der Mixed Staffel errang Heidemann, hier hinter Schachmann und vor Marco Brenner, die Silbermedaille. | Foto: Cor Vos

Aufgrund seiner starken Saison zog Heidemann entsprechend eine “positive Bilanz. Klar gab es auch Rückschläge, aber ich habe mehr auf der Habenseite. Und ich bin nach meiner Verletzung wieder auf mein altes Niveau zurückgekehrt und habe gezeigt, dass die Ergebnisse in der ersten Saisonhälfte keine Eintagsfliege waren“, so Heidemann.

Zufrieden stimmte Heidemann aber auch seine Entwicklung bei Rundfahrten - gerade am Berg - die es ihm nun ermöglichten, in die Top Ten zu fahren “Es war schon der Plan, mich in die Richtung zu entwickeln. Auf dem Papier waren die Werte bergauf nicht so schlecht und die Entwicklung ging immer weiter. Es war der langfristige Plan, bei Rundfahrten besser zu performen, das hat echt gut geklappt in diesem Jahr“, so Heidemann zufrieden.

Keine Optionen aber Radsport im Herzen

Seine Lieblingsdisziplin bleibt aber die Mixed-Staffel. Diese würde er für die BDR-Auswahl in der kommenden Saison etwa bei EM oder WM wieder gerne bestreiten. Alleine was fehlt, ist ein Team für die kommende Saison. “Leider habe ich bisher nichts und habe aktuell auch keine weiteren Optionen“, gestand Heidemann.

Da sich sein Masterstudium der Ingenieurwissenschaften langsam dem Ende entgegen neigt, spielt Heidemann entsprechend auch mit dem Gedanken, “irgendwann als Ingenieur zu arbeiten.“ Aber “ganz tief in meinem Herzen schlägt der Radsport mit“, so der Deutsche, der hofft, zumindest noch bei einem gut aufgestellten Kontinental-Team unterkommen zu können, das ihm ermöglicht, davon leben zu können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)