--> -->
07.12.2024 | (rsn) – Mit großen Ambitionen ging Felix Ritzinger (Felt – Felbermayr) in das Jahr 2024, wollte er sich doch auf der Bahn für die Olympischen Spiele und mit seinem Kontinentalteam für größere Aufgaben empfehlen. Zur Jahresmitte erfuhr der Wiener aber, dass er nicht ins Aufgebot für Paris aufgenommen wurde, im Herbst dann, dass sich sein Team auflösen würde. Und dann überwog der Ärger über weggenommene Chancen gegenüber der Freude über die drei erreichten internationalen Siege in der ersten Jahreshälfte.
Der Auftakt des Jahres stand vor allem im Zeichen der Bahn, wo sich Ritzinger zu den Mitanwärtern auf einen Olympiaplatz im rot-weiß-roten Team zählen durfte, vorausgesetzt dass den Österreichern auch die Qualifikation für das Madison gelang. Nach Rang 13 an der Seite von Maximilian Schmidbauer bei den Europameisterschaften folgte ein starker achter Platz in Adelaide, das beste Ergebnis im Quali-Zyklus. ___STEADY_PAYWALL___
Dennoch fuhr der Olympiazug ohne Ritzinger nach Paris, da die Startplätze an Tim Wafler und Maximilian Schmidbauer gingen und die Wahl des Ersatzfahrers auf Raphael Kokas fiel. “Es kam für mich schon überraschend, dass ich mich nicht im Aufgebot wiederfand und ehrlich gesagt war das ein ziemlicher Dämpfer, der nur schwer zu verkraften war“, erzählte Ritzinger radsport-news.com.
Darum fand der Wiener in der zweiten Saisonhälfte auch auf der Straße nur schwer in den richtigen Tritt. Seine drei UCI-Siege konnte er schon vorher einfahren. Im Mai gewann er eine Etappe der Griechenland-Rundfahrt (2.1), es folgte der Gewinn des Sprinttrikots und ein Tagessieg bei der Malopolska-Rundfahrt (2.2) und auch die nächste Rundfahrt, die Mauritius-Tour (2.2), brachte einen weiteren Etappenerfolg.
“Ich war von der Form her voll im Soll“, freute sich Ritzinger, der dann eher in die Helferrolle schlüpfte und nach einem rennfreien August, um den Kopf freizubekommen, im September wieder gute Rennen zeigte. Bei den Europameisterschaften war er lange in der Gruppe des Tages, aus der er mit einem Defekt zurückgeworfen wurde. Mit der österreichischen Mannschaft wurde er in der Mixed-Staffel Zehnter bei der WM in Zürich. Bei den Gravel-Europameisterschaften gab es dann noch Rang 13 für ihn.
“Ich habe wirklich alles versucht, um mich nochmals ins Rampenlicht zu fahren“, so Ritzinger, der dann im Herbst mit der Einstellung seines Radteams Felt – Felbermayr einen weiteren Schock verkraften musste. “Weshalb ich mit wirklich gemischten Gefühlen zurückblicke, weil ich momentan auch fitter bin als im letzten Winter. Aber ich stehe halt noch ohne Team da“, fügte er an.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober