--> -->
06.12.2024 | (rsn) – Nur 29 Renntage: Die Saison 2024 war für Michael Gogl (Alpecin – Deceuninck) eine kurze. Eine alte Verletzung plagte den Österreicher so sehr, dass er fast das halbe Jahr ausfiel. 2022 war er in einen schweren Sturz bei der Tour de France verwickelt und aus dem Beckenbruch von damals entwickelte sich eine Instabilität im Körper, die aufs Knie des 31-Jährigen drückte.
“Es waren Knieprobleme, weshalb ich früh bei Tirreno-Adriatico ausgestiegen bin. Eigentlich dachten wir, wir bekommen das schnell in den Griff, aber das war überhaupt nicht so“, erzählte Gogl gegenüber von radsport-news.com. Anstatt einer kleinen Pause vor den Klassikern fiel der Österreicher für vier Monate komplett aus, nachdem seine Saison erst kurz vorher beim Omloop Het Nieuwsblad begonnen hatte.
“Die Verletzung hat mich viel Zeit gekostet, dementsprechend schwierig war das ganze Jahr und viele Highlights waren nicht dabei“, blickte Gogl zurück, der erst wieder bei der Tour of Austria im Juli ins Renngeschehen einstieg. ___STEADY_PAYWALL___
Die Knieverletzung selbst, die den Ausfall auslöste, war noch eine Folge seines Sturzes bei der Tour 2022, wo er auf der 5. Etappe auf einer der Kopfsteinpflasterpassagen zu Boden ging, nachdem die vor ihm fahrenden Danny van Poppel und Daniel Oss mit einer Zuschauerin kollidiert waren.
Michael Gogl (links) mit Teamkollege Jasper Philipsen beim Training vor dem Openingsweekend Ende Februar. | Foto: Cor Vos
“Das Problem war zwar schon ausgeheilt, ist aber wiedergekommen“, so Gogl, der gemeinsam mit dem Triathlon-Olympiateilnehmer Andreas Giglmayr, der nun als Bike-Fitter und Physiotherapeut aktiv ist, an seiner Schmerzstelle arbeitete. “Er war eine große Hilfe und ich hoffe, dass wir jetzt im Winter das Problem beseitigt haben“, fügte er an.
Vertraglich befand sich der Österreicher in einem wichtigen Jahr, denn sein Kontrakt mit Alpecin – Deceuninck lief Ende 2024 aus. Das machte das lange Zusehen von zu Hause aus nicht leichter. Außerdem konnte er sich durch die Zwangspause auch nicht den Traum erfüllen, gemeinsam mit seiner Frau Susanne, einer Leichtathletin, den Traum von gemeinsamen Olympischen Spielen in Paris zu erfüllen. Zumindest mit beiden als aktiven Athleten dabei.
Erst im August gelang Gogl wieder ein Ergebnis, als er Gesamtsechster der Dänemark-Rundfahrt wurde. “Da hat das Rennfahren dann wieder Spaß gemacht. Es war für mich echt wichtig, dass ich nach dem schwierigen Frühjahr wieder ein Resultat erzielen konnte“, bilanzierte er. Seinen Vertrag bei seinem belgischen Arbeitgeber bekam er dann auch verlängert, seine Saison schloss er mit Einsätzen bei zahlreichen Eintagesrennen im Herbst ab.
Michael Gogl beim Bretagne Classic im August in Frankreich. | Foto: Cor Vos
“Jetzt freue ich mich schon auf 2025 und hoffe, dass es natürlich wieder zu den Klassikern geht im Frühjahr“, blickte Gogl voraus, dessen große sportliche Liebe die hektischen Rennen in Belgien sind: “Auf jeden Fall bin ich hochmotiviert, aber an der Motivation scheitert es bei mir eh selten.“
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober