--> -->
26.11.2024 | (rsn) – Den Sprung ins Profi-Team von Tudor hat Elia Blum zur Saison 2024 verpasst, und auch in der U23-Mannschaft des Schweizer Vorzeige-Rennstalls war für ihn kein Platz mehr. Der Schritt zurück zu einem Schweizer Club-Rennstall, dem Elite Fondations Cycling Team, wurde für Blum nach einem schweren Winter im Saisonverlauf aber trotzdem zu einem schönen Schritt nach vorn.
Auch ohne Vertrag bei einer Kontinental- oder gar Profi-Mannschaft konnte der 23-Jährige sein erstes WorldTour-Rennen bestreiten und auch einen Podestplatz bei einer UCI-Rundfahrt einfahren – als Dritter bei der Tour de la Mirabelle (2.2) im Mai in Frankreich.
"Ich bin sehr zufrieden mit meiner Saison", bilanzierte er nun gegenüber radsport-news.com. "Ich konnte trotz Unklarheit bezüglich meines Teams im Winter und eher spätem Trainingsstart Fortschritte machen und einige Resultate einfahren." ___STEADY_PAYWALL___
Ende 2023 stand der Schweizer vor einer ungewissen Zukunft. Denn bei Tudor war kein Platz mehr für ihn und spät im Jahr kam Blum auch anderswo bei Continental-Rennställen nicht mehr unter. "Ich wusste schon, dass ich nicht ins ProTeam aufsteigen werde. Falls ich nichts anderes finden würde, könnte ich noch ein Jahr im Conti-Team fahren, wurde mir aber gesagt. Als ich dann tatsächlich nirgendwo auf mindestens Conti-Stufe eine Zusage erhielt und mir dann auch beim Devo-Team von Tudor abgesagt wurde, hat mich das schon ziemlich verunsichert und demotiviert", blickte er nun zurück.
Doch in der kleinen Schweizer Radsportwelt ging beim Elite Fondations Cycling Team von Manager Loic Hugentobler noch eine Tür auf. "Ich kannte ihn schon über Freunde, die bei ihm gefahren sind – im Schweizer Radsport kennt man ja alle ein wenig. Deshalb habe ich Loic Ende November kontaktiert und ihm meine Situation geschildert und sie konnten mit trotz der späten Anfrage noch einen Platz anbieten", erzählte Blum, der sich dann schnell und gut im neuen Umfeld eingelebt und "viele lustige und erfolgreiche Momente verbracht" habe.
Elia Blum im Trikot seines Elite Fondations Cycling Team. | Foto: Elite Fondations Cycling Team
Im Frühjahr war er dabei hauptsächlich bei nationalen Rennen unterwegs und gewann in der Schweiz zwei davon: das Frühlingsrennen in Hindelbank sowie den GP de la Pédale Romande. Ende Mai stand dann die erste UCI-Rundfahrt der Saison an und Blum konnte sofort überzeugen: Er wurde Vierter der 1. Etappe und letztlich Gesamtdritter der viertägigen Tour de la Mirabelle (2.2), die vom französischen Bahn-Spezialisten Oscar Nilsson-Julien gewonnen wurde und bei der auch zahlreiche KT-Teams dabei waren – unter anderem Bike Aid, Tirol – KTM, rad-net – Oßwald und eben Blums Ex-Mannschaft Tudor U23.
Mit seiner guten Form empfahl sich Blum im Juni für Einsätze mit dem Nationalteam beim GP Kanton Aargau (1.1) sowie sogar bei der Tour de Suisse (2.UWT). Seine erste WorldTour-Rundfahrt wurde zur erwartet harten Schule, aber trotzdem auch zu einer tollen und beeindruckenden Erfahrung. Blum erreichte jeden Tag in einer der letzten Gruppen das Ziel und beendete die Woche mit der roten Laterne auf Rang 146 der Gesamtwertung. Immerhin: Er biss sich durch.
"Das war ein sehr cooles, aber auch etwas einschüchterndes Erlebnis", erzählte er nun. "Einerseits super cool, acht Tage zwischen den stärksten Fahrern der Welt zu fahren und mit ihnen zu quatschen. Andererseits waren's eben die stärksten Fahrer der Welt, und dementsprechend hart war es. Aber ich habe Einblick in die Profiwelt erhalten, das hat mir sehr gefallen."
Elia Blum im Prolog-Zeitfahren der Tour de Suisse. | Foto: Cor Vos
Im Sommer dann bestritt der 23-Jährige weitere nationale Rennen und Rundfahrten in Belgien, Frankreich, Italien und der Schweiz mit seinem Elite Fondations Cycling Team und wurde dabei unter anderem Fünfter bei Freccia die Vini in Italien sowie Siebter der Tour du Jura in der Schweiz.
2025 nun wird Blum noch einen weiteren Anlauf mit der Mannschaft nehmen, bei der auch Ex-Profi Laurent Dufaux als Sportlicher Leiter mitwirkt, um vielleicht 2026 doch noch Profi werden zu können. "Das Team entwickelt sich im Moment stark weiter und wird professionalisiert. Da ich für nächstes Jahr zu keinem Profi-Team gefunden habe, bin ich hier sehr zufrieden. Die familiäre und zugleich doch ambitionierte Atmosphäre genieße ich sehr und sie hilft mir, mich sportlich und menschlich weiterzuentwickeln", erklärte Blum.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Nur ein paar Sekunden fehlten, dann hätte Brieuc Rolland (Groupama – FDJ) auf der 12. Etappe der Vuelta um den größten Sieg seiner noch jungen Karriere kämpfen können. Als der spät
(rsn) - Eine flache und deshalb eher entspannte erste Hälfte erwartet die Fahrer auf der Königsetappe der diesjährigen Vuelta a Espana. In der zweiten Hälfte des 202,7 Kilometer langen 13. Abschni
(rsn) - Zwei große spanische Talente im Finale einer Vuelta-Etappe allein vor dem Feld – das war ein Traumszenario für einheimische Fans und auch die Journalisten. Spanische Radioreporter jedenfal
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 12. Vuelta-Etappe jubeln können. Der 22-jährige Spanier holte sich seinen zweiten Tagessieg im Ausreißerduell vor seinem Landsmann Javier
(rsn) – Die Querelen der vergangenen Tage dürften vergessen sein: Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana ein zweites Mal zugeschlagen und seinem Team den bereits fün
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich in Les Corrales De Buena auf der 12. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gesichert. Der Spanier setzte sich n
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na
(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de
(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,