RSNplusRSN-Rangliste, Platz 77: Moritz Kretschy

Das Pech zog sich wie ein roter Faden durchs Jahr

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Das Pech zog sich wie ein roter Faden durchs Jahr"
Moritz Kretschy (Israel - Premier Tech Academy) | Foto: Cor Vos

20.11.2024  |  (rsn) – Nach einer starken Saison 2023, als er Deutscher U23-Meister auf der Straße und im Zeitfahren wurde sowie einen sechsten Platz im WM-Straßenrennen der Espoirs einfuhr, ging Moritz Kretschy hoffnungsfroh zu Israel – Premier Tech, wo er sich dem Development-Team anschloss. Das Ziel für das letzte U23-Jahr: Den Sprung zu den Profis schaffen.

Doch daraus wurde nichts, denn nach einem gelungenen Saisonauftakt lief es danach krankheits- und sturzbedingt alles andere als nach Wunsch bei Kretschy. Bei Israel Premier Tech hält man aber trotzdem noch große Stücke auf den Deutschen und verlängerte dessen Vertrag im Devo-Team nochmals um ein Jahr.

___STEADY_PAYWALL___

In die Saison startete Kretschy bei der Tour du Rwanda (2.1), wo er wichtiger Helfer von Gesamtsieger Joe Blackmore war und selbst Neunter der Gesamtwertung wurde. Allerdings musste er im Anschluss krankheitsbedingt erstmals pausieren und stürzte kurz nach seinem Comeback bei der Cholet Agglo Tour (1.1) schwer und verletzte sich an der Schulter. Knapp 20 Tage später saß der Deutsche beim Circuit des Ardennes (2.2) wieder im Rennsattel, crashte dort aber erneut heftig und gab mit einer Gehirnerschütterung auf.

Bei der U23 WM in Glasgow glänzte Moritz Kretschy noch als Sechster. | Foto: Cor Vos

“Dazu kamen noch einige andere Dinge, aber die aufzulisten, würde den Rahmen sprengen. Kurz gesagt, so viel Glück und Erfolg ich letzte Saison hatte, genauso viel Pech und Misserfolg hatte ich diese Saison“, so Kretschy zu RSN, der als weitere Rückschläge auch noch hinnehmen musste, dass er weder für die EM noch für die WM nominiert wurde.

Einen kleinen Lichtblick gab es aber zumindest am Saisonende, als er im Sauerland Deutscher Bergmeister der Klasse U23 wurde und am Tag darauf Platz drei bei der Sauerlandrundfahrt belegte. “Der Sieg war mir schon sehr wichtig. Zum einen war das der Titel, den ich mir im Vorjahr schon gerne geholt hätte. Zum anderen konnte ich mir selber noch mal beweisen, dass ich eine gute Form hatte und nach all dem Pech auch mal wieder einen Erfolg feiern konnte“, blickte Kretschy zurück.

Doch auch der Titelgewinn konnte sein Fazit nicht mehr entscheidend verbessern. “Meine Saisonbilanz sieht eher bescheiden aus. Ich konnte nicht meine persönlichen Ziele für die Saison erfüllen. Die Saison hat mir auch mental ziemlich zu schaffen gemacht, da sich das Pech wie ein roter Faden durchs Jahr zog.“, fand Kretschy deutliche Worte.

Ein Bild exemplarisch für diese Saison: Kretschy - bei Rund um Köln im Trikot der Nationalmannschaft - liegt nach einem Sturz am Boden. Michael Schwarzmann aus dem Israel-Profi-Team kam besser davon. | Foto: Cor Vos

So passte auch der Abschluss ins Jahr, als er Mitte Oktober den Giro del Veneto (1.Pro) und die Veneto Classic (1.Pro) mit dem Profiteam bestritt. Beim ersten Rennen war er wieder in einen Sturz verwickelt, für das zweite vier Tage später musste er krankheitsbedingt sogar passen. “Es hatte die ganze Woche in Italien geregnet und es war verhältnismäßig kalt, das hat mich dann umgehauen“, berichtete Kretschy. Der gestand, nach dieser Saison "echt durch gewesen" zu sein.

2025 will er nun nochmals einen Anlauf starten, um Profi zu werden. Bei Israel wird er auch vermehrt im Profiteam zum Einsatz kommen, weil für ihn in der kommenden Saison die Teilnahmen bei U23-Rennen wegfallen werden, da er dort nicht mehr startberechtigt ist. “Mein Ziel ist natürlich, mal wieder eine sturzfreie und beständige Saison zu haben, um danach auch endlich den Schritt zu den Profis zu schaffen“, schloss Kretschy, der sich bedankte, dass ihm das Israel-Team nun noch mal die Möglichkeit gebe, um "hoffentlich durchzustarten. Mit meiner Teamfähigkeit war man zufrieden und dass ich besser fahren kann, habe ich zum Glück im Jahr zuvor schon bewiesen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024

(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem

01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze

(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste

31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024

(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u

31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen

(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo

30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent

(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen

29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären

(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan

27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen

(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “

27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in

26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert

(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch

25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt

(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in

25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden

(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en

24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus

(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w

Weitere Radsportnachrichten

04.09.2025Ayuso holt sich vor Romo seinen zweiten Etappensieg, Denz Sechster

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der Spanier entschied die 12. Etappe über 144,9 Kilometer von Laredo nach Los Cor

04.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

04.09.2025Auf Kooij folgt Brennan: Visma hat bei Tour of Britain alles im Griff

(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

04.09.2025Schachmann: “Hass in der Welt hilft keinem“

(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na

04.09.2025Mattheis startet für Bike Aid perfekt in die Tour of Istanbul

(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de

04.09.2025“Mulmiges Gefühl bei Menschenmassen, die in Aufruhr geraten“

(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,

04.09.2025Wegducken der Entscheidungsträger gefährdet die Fahrer

(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi

04.09.2025Morddrohungen gegen Israel - Premier Tech?

(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose

04.09.2025Aktivistengruppe kündigt für Vuelta-Finale Proteste an

(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü

04.09.2025Wechselt Riccitello von Israel - Premier Tech zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.09.2025Technischer Direktor legt Israel Vuelta-Rückzug nahe

(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)