--> -->
15.11.2024 | (rsn) – Auch wenn er in seiner ersten U23-Saison im Schatten seiner Teamkollegen Niklas Behrens und Tim-Torn Teutenberg stand, die beide den Sprung zu den Profis schafften, kann Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing) auf ein gutes Jahr zurückblicken.
So wurde er bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Bruchsal hinter Behrens Zweiter des Straßenrennens und gewann zum Auftakt der Tour Alsace (2.2) im Trikot der Deutschen U23-Nationalmannschaft gemeinsam mit Teutenberg und Behrens das Teamzeitfahren. Zum Saisonende beeindruckte Leidert dann als Elfter bei Il Lombardia U23 (1.2) und Zehnter beim Chrono des Nations U23 (1.2u).
___STEADY_PAYWALL___Außerdem standen hochkarätige U23-Rennen wie der Giro d`Italia Next Gent oder die Tour de l`Avenir sowie .Pro-Rennen, die er für das Profiteam bestritt, in seinem Rennkalender. “Die Saisonbilanz fällt auf jeden Fall positiv aus“, meinte Leidert gegenüber RSN und machte das aber nicht nur an den Ergebnissen fest: “Physiologisch habe ich mich entsprechend der langfristigen Pläne meiner Mannschaft weiterentwickelt, was mich zufrieden zurückblicken lässt.“
Louis Leidert (Lidl – Trek Future Racing, Mi.) mit seinen Teamkollegen Niklas Behrens (li.) und Tim Torn Teutenberg vor dem Start der Deutschen Straßenmeisterschaften von Bad Dürrheim | Foto: Cor Vos
Unterstützt worden sei er dabei auch von seinen Teamkollegen Teutenberg und Behrens. “Tim und Niklas sind herausragende Sportler und Freunde von mir. Beide sind eigene Charaktere, ebenso wie ich. Im Radsport ist es aus meiner Sicht wichtig, seinen persönlichen Erfolgsweg zu finden. Tim und Niklas unterstützen mich dabei als Freunde und sind gewissermaßen auch Mentoren. Dabei geht es weniger um ein Nachahmen und viel mehr um einen offenen Austausch über Ideen und Herangehensweisen“, betonte Leidert, dass ihm nicht darum gehe, die U23-Stars nachzuahmen, sondern mit deren Unterstützung seinen eigenen Weg zu finden.
Den wird der Bensheimer im Gegensatz zu Teutenberg (künftig Lidl – Trek) und Behrens (Visma – Lease a Bike) weiter in der U23-Mannschaft von Lidl – Trek gehen. Allerdings wird er dann auch den einen oder anderen Einsatz mit der WorldTour-Mannschaft bekommen – so wie bereits im Frühjahr 2024, als er die Faun Ardeche Classic (1.Pro), die Faun Drome Classic (1.Pro) sowie den GP Indurain (1.Pro) bestritt.
“Diese Einsätze waren ursprünglich so nicht im Rennkalender geplant. Ich hatte jedoch einen soliden Saisonstart und das WorldTeam hatte noch Plätze im Aufgebot und ist auf mich zugekommen. So eine Möglichkeit schlägt man nicht aus. Auch wenn ich in den Rennen keinen maßgeblichen Unterschied machen konnte, habe ich an den Wochenenden Motivation für meine Karriere getankt und vor allem einen Kindheitstraum realisiert“, berichtete Leidert von seinen Einsätzen mit dem Profiteam.
Gemeinsam mit Behrens (Mi.) und Teutenberg (re.) gewann Behrens das Teamzeitfahren zum Auftakt der Tour Alsace. | Foto: Privat
Enttäuschungen gab es in der zurückliegenden Saison aber auch. So musste er den Circuit des Adennes (2.2) und die Tour de l`Avenir aufgrund von Stürzen vorzeitig verlassen. Zudem hoffte der 19-Jährige vergeblich auf Nominierungen für die EM und die WM.
Nun aber kann Leidert zuversichtlich sein, bei den internationalen U23-Titelkämpfen der kommenden Saison fester Bestandteil der BDR-Auswahl zu sein. Mit guten Leistungen will er sich aber nicht nur für die Nationalmannschaft empfehlen, sondern auch für ein Engagement in der WorldTour. “Perspektivisch möchte ich meine Zeit in der Devo-Mannschaft nutzen, um mich auf sportlicher und menschlicher Ebene zu entwickeln. Das Team gibt mir Selbstvertrauen, Ressourcen und Zeit, meine individuellen Entwicklungsschritte zu gehen“, sagte er.
Einen konkreten Zeitplan verfolge er dabei aber nicht. “Ob, wann und wie ich in das WorldTeam aufsteigen darf, ist aktuell nicht im Gespräch. Alles über den aktuellen Zustand hinaus sollte sich auf natürlichem Wege entwickeln“, schloss der Allrounder.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f