--> -->
11.11.2024 | (rsn) – Nach vier U23-Jahren in Graz wechselte Maximilian Kabas von einem roten Trikot in ein grünes. In der Winterpause schloss sich der Niederösterreicher dem Team Hrinkow Advarics an und bestritt die Saison 2024 für die Equipe aus Steyr, die ihn nun auch für die kommende Saison verpflichtete.
“Es war eine spannende Erfahrung für mich, ein neues Team und neue Leute kennenzulernen“, erzählte der 23-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Der Einstieg in die neue Saison war noch etwas holprig: “Krankheitsbedingt verliefen einige Rennen nicht so gut.“ ___STEADY_PAYWALL___
Kabas verpasste die Porec Trophy in Kroatien, danach ging es zur Taiwan-Rundfahrt. So richtig in Schwung kam er dann im Mai beim Flèche du Sud in Luxemburg, wo er sich das Bergtrikot sicherte. “Es war generell eine super Rundfahrt für uns. Leider hat das Zeitfahren am vorletzten Tag ein noch besseres Abschneiden unserer Kapitäne verhindert“, so Kabas, dessen Teamkollegen Jonas Rapp und Jaka Primozic in der Gesamtwertung die Ränge vier und fünf belegten.
Ab dem zweiten Tag war Kabas im Bergtrikot unterwegs. “Ich war Teil der Ausreißergruppe und sammelte viele Punkte. Dann haben wir das clever bis zum Ende verteidigt“, so der Österreicher, der die Aufmerksamkeit als Preisträger eines Sondertrikots zum ersten Mal in seiner Karriere genoss. “Wenn man da tagtäglich aufs Podium gerufen wird, dann ist man euphorisiert und vergisst die Schmerzen nach dem Rennen“, meinte er dazu.
Maximilian Kabas wechselte 2024 zu Hrinkow Advarics | Foto: Reinhard Eisenbauer
Bei Hrinkow war er zumeist in einer Helferrolle zu sehen. “Das liegt mir auch ganz gut, wenn ich die Kapitäne unterstütze, aber natürlich fährt man auch gerne auf die eigene Kappe, was ich dann am Saisonende durfte“, erklärte Kabas.
Bei den Nationalen Zeitfahrmeisterschaften belegte er den fünften Rang, verpasste Bronze nur um wenige Sekunden. Kurz darauf wartete die Tour of Austria und ausgerechnet auf seiner Heimetappe gelang ihm der Sprung in die Ausreißergruppe. “Das war gar nicht so einfach, nachdem es gleich nach dem Start eine Unterbrechung aufgrund eines Massensturzes gab. Als dann der Re-Start erfolgte habe ich alles reingelegt, um in die Gruppe zu kommen. Die ersten 20 Minuten habe ich nicht einmal den Kopf hochgenommen, sondern nur auf die Straße geblickt“, erinnerte er sich.
Die Flucht wurde allerdings schon vor der Heimatstadt seines Teams beendet, dennoch genoss Kabas den Tag: “Das war schon sehr besonders, vor den heimischen Fans ganz vorne im Rennen zu fahren.“ Die Rundfahrt endete mit dem Todessturz von André Drege (Coop – Repsol) tragisch, was auch Kabas sehr beschäftigte. “Wir haben am Abend mit unseren Teamkollegen und dem Management lange Gespräche geführt. Es war aber gut, wieder eine Woche später im Sattel zu sitzen“, sagte er.
Am Weg nach Steyr in der Spitzengruppe | Foto: Reinhard Eisenbauer
Im September mussten er und sein Team bei der stark besetzten Friaul-Rundfahrt noch einen Härtetest bestehen. Zunächst fiel der ehemalige Sieger und Kapitän Jonas Rapp aus, am Tag darauf erwischte es Riccardo Verza mit Problemen, dann stieg mit Edward Ravasi der nächste Hrinkow-Fahrer aus. Am Schlusstag schaffte es Kabas zwar in die Spitzengruppe, dafür brach sich Jaka Primozic den Finger.
“Irgendwie war das alles verhext. Es ist cool, so ein Rennen zu fahren und die Intensität, die du dort erlebst, bringt dich die nächsten Wochen echt weiter. Aber für das Rennen selbst hätten wir (als Vorbereitung, d. Red.) eine ähnliche Rundfahrt benötigt, damit wir sie richtig verkraften“, resümierte Kabas.
2025 will er wieder zur Tour of Austria, das ist sein größtes Ziel: “Wir haben dafür einen guten Rennkalender und ich freue mich, dass jetzt das Training wieder losgeht“, schloss er.
01.01.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2024(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
01.01.2025Nach Traumsommer endlich in der absoluten Weltspitze(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
31.12.2024Die Strassacker-Trophäe zur RSN-Jahresrangliste 2024(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
31.12.2024Mit freiem Kopf zu schönen Erfolgen(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
30.12.2024Ausgerechnet bei den Highlights fehlten ein paar Prozent(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
29.12.2024Dank Höhentrainingslager in neue Sphären(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
27.12.2024Schweizer Radsport-Diamant glänzte auch in WorldTour-Rennen(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
27.12.2024Als Schweizer Meister knapp an einem Vuelta-Coup vorbei(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
26.12.2024Im neuen Trikot den Durchbruch geschafft und Siege gefeiert(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
25.12.2024Zwei kräftezehrende Grand Tours haben etwas bewirkt(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
25.12.2024Traum erfüllt und doch unzufrieden(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
24.12.2024Top-Sprinter mit starkem Sinn für Realismus(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026: Königsetappe mit drei Mal Willunga Hill (rsn) - Zum Auftakt in die WorldTour 2026 steht ein 3,6 Kilometer langer Prolog in Adelaide. Das kurze Zeitfahren steht am ersten Tag der Tour Down Under (2.UWT) an, wie die Organisatoren bei der PrÃ