--> -->
03.11.2024 | (rsn) – 2024 war ein Jahr mit Licht und Schatten für Fabian Steininger (Maloja Pushbikers). Der 24-jährige Österreicher ging in seine zweite Saison beim deutschen Kontinental-Team und fühlte sich bei der Mannschaft von Christian Grasmann sehr wohl. Allerdings stellten die Pushbikers zum August den KT-Rennbetrieb ein. Auf sich selbst gestellt, absolvierte der Österreicher noch einige kleinere Rennen und zumindest für 2025 ein neues Team.
“2024 war ein ziemliches Lernjahr für mich, wo ich über mich, das Rennfahren und den Radsport mir viel aneignen konnte. Das nehme ich für 2025 mit“, erzählte Steininger gegenüber radsport-news.com. “Ich bin aber ganz froh nach dem Jahr, was da in Deutschland und Österreich mit den Teams abging, dass ich für nächste Saison was habe“, fügte er an. ___STEADY_PAYWALL___
Denn nicht nur seine Mannschaft musste den Kontinental-Rennsport einstellen, sondern auch andere Teams, wie auch seine frühere Equipe Felt – Felbermayr wird es künftig nicht mehr geben. Im nächsten Jahr geht es für Steininger in Richtung Steiermark, wo er im WSA KTM Graz p/b Leomo neuen Unterschlupf fand. “So lange es Spaß macht, das Finanzielle passt und es mit meinem Studium vereinbar ist, mache ich weiter“, erklärte er, angesprochen auf seine langfristigen Pläne in der Zukunft.
Steininger gilt in Österreich als einer der schnellen Sprinter, bei WSA sollte er gute Helfer bekommen, um die angepeilten Topergebnisse zu erzielen. “Nachdem ich heuer meine ersten Siege einfahren konnte, soll 2025 der erste UCI-Erfolg folgen“, gab er seine großen Ziele und Wünsche für das kommende Jahr bekannt.
Fabian Steininger gewann unter anderem das Kriterium in Steyr. | Foto: Reinhard Eisenbauer
Vor allem bei nationalen Kriterien konnte Steininger in der abgelaufenen Saison Siege einfahren, im Erlauftal in Niederösterreich siegte er im Juli und einen Monat später beim Kriterium in Steyr. Aber auch die internationalen Ergebnisse ließen sich sehen, so etwa mit einem neunten Rang bei der Solidarnosc-Rundfahrt in Polen, einem fünften Platz beim polnischen Eintagesrennen Memorial Andrzeja Trochanowskiego sowie einem vierten und sechsten Tagesrang bei der Mazowska-Rundfahrt.
Weitere Highlights konnte Steininger nicht mehr setzen, da sein Team kurz nach den letzten Rennen in Polen den Rennbetrieb auf Kontinental-Ebene einstellte. Steininger schloss sich keinem neuen Team an und absolvierte auf eigene Kosten noch ein paar Rennen in Österreich und Deutschland.
“Für uns Fahrer war es ein wenig vorhersehbar, aber wenn dich die E-Mail erreicht, ist das ein ziemlicher Rückschlag“, meinte der Oberösterreicher, der sich aber von der Hiobsbotschaft nicht unterkriegen ließ und sich immer wieder versuchte, neu zu motivieren: “Dieses Jahr hat ziemlich zu meiner Persönlichkeitsentwicklung beigetragen“, nahm er es sportlich.
Steininger in Aktion bei der österreichischen Radbundesliga | Foto: Reinhard Eisenbauer
Gelernt hat er in Deutschland einiges, aber er weiß auch, woran er noch arbeiten muss: “Am Berg habe ich noch meine Defizite. Ich werde kein Kletterer bleiben, will diese aber besser verkraften können ohne viel langsamer im Sprint zu werden.“ Mit dem Wechsel zu den Grazern lebt auch noch ein weiterer Traum. “Es ist ein großes Ziel, im nächsten Jahr bei der Tour of Austria am Start zu stehen. Das fehlt mir noch und als Österreicher willst du da zumindest einmal im Leben dabei gewesen sein“, so Steininger.
(rsn) - Auch diesmal starten wir am 1. November mit unserer Jahresrangliste. Wir haben alle UCI-Rennen der vergangenen zwölf Monate (1. November 2023 bis 31. Oktober 2024) ausgewertet - nach unserem
(rsn) – Erneut ist Marc Hirschi die klare Nummer 1 in der RSN-Jahresrangliste. Nachdem er schon 2023 mehr als doppelt so viele Punkte auf sein Konto gebracht hatte wie der damals zweitplatzierte Ste
(rsn) – Seit inzwischen 17 Jahren blicken wir von radsport-news.com in Form unserer RSN-Jahresrangliste auf die Saison der Radprofis aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz zurück u
(rsn) - Nils Politt kann auf eine erfolgreiche erste Saison beim UAE Team Emirates zurückblicken, es war vielleicht sogar die beste in seiner gesamten Karriere. Der Allrounder wurde Zweiter beim Omlo
(rsn) – Zwei große Highlights hatte sich Stefan Küng (Groupama – FDJ) für die Saison 2024 in seiner Spezialdisziplin, dem Einzelzeitfahren, vorgenommen. Doch sowohl bei den Olympischen Spielen
(rsn) – Keiner hatte diese Entwicklung erwartet. Vor allem nicht Florian Lipowitz selbst. Der Ex-Biathlet, der 2024 seine zweite Profisaison im Radsport absolvierte, wurde Siebenter der Vuelta Espan
(rsn) - Jan Christen trug mit drei Siegen bei kleineren Rennen und einer Top-10-Platzierung beim schweren Klassiker in San Sebastian seinen Teil zur überragenden Saison von UAE Team Emirates bei. “
(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) geht das Jahr 2025 im Schweizer Meistertrikot an. “Das war für mich sicher der Höhepunkt der Saison. Der Meistertitel ist einfach etwas, was man einmal in
(rsn) – Mit seinem Wechsel von dsm – firmenich zu Tudor Pro Cycling hat Marco Brenner im vergangenen Winter nicht nur einen für ihn auf persönlicher Ebene wichtigen Schritt gemacht, sondern auch
(rsn) – Nach seinem Etappensieg und Platz acht in der Gesamtwertung der Tour de France 2023 war Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) mit großen Erwartungen in die Saison 2024 gestartet, in
(rsn) – Es gibt durchaus einfachere Aufgaben als die Saison 2024 von Pascal Ackermann zu bewerten. Auch er selbst ist da ein wenig zwiegespalten. Schließlich hat er es mit dreißigeinhalb Jahren en
(rsn) - Mit zwei Siegen und insgesamt 21 Top-Ten-Resultaten bei UCI-Rennen zeigte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auch 2024, dass er zu den schnellsten Männern im Feld zählt. Mit seiner Saison w
(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Das französische Team FDJ – Suez um Top-Favoritin Demi Vollering tritt bei der Tour de France Femmes avec Zwift 2025 im neuen Look an – und zwar überwiegend schwarz. Der Rennstall werd
(rsn) - Es wird heiß bei der Tour de France. Nicht unbedingt vom Wetter her. 8 Grad und Regenschauer sind für den Col de la Loze angesagt, dem finalen Anstieg der Königsetappe dieser Tour mit insge
(rsn) - Wieder löste ein Sturz, der wohl vermeidbar gewesen wäre, bei der Tour de France ein Chaos aus. So sieht es jedenfalls Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), dem nach der Ziel-Durchfahrt der 1
(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo
(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie
(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te
(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba
(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp