--> -->
14.10.2024 | (rsn) – Auch in diesem Jahr wird das letzte WorldTour-Rennen der Saison in China ausgetragen. Im Süden des Landes steht die Gree Tour of Guangxi (15. – 20. Oktober / 2. UWT) auf dem Programm. Die sechstägige Rundfahrt durch die Autonome Region Guangxi führt über hügeliges Terrain und wird wohl wieder an der Bergankunft in Nongla entschieden, wo Milan Vader (Visma – Lease a Bike) im vergangenen Jahr den Grundstein zu seinem späteren Gesamtsieg legte.
Zuvor war das Rennen wegen der Corona-Pandemie dreimal in Folge abgesagt worden, so dass es nun zum erst fünften Mal ausgetragen wird. Mit Ausnahme von Alpecin – Deceuninck und Groupama – FDJ haben alle WorldTour-Teams gemeldet, dazu kommen die beiden Zweitdivisionäre Israel – Premier Tech und Lotto – Dstny sowie eine chinesische Nationalauswahl.
Die Strecke der diesjährigen Tour of Guangxi führt über welliges bis hügeliges Terrain, die Sprinter dürfen sich zum Auftakt und zum Finale die besten Chancen ausrechnen. An beiden Tagen müssen Rundkurse absolviert werden: Auf der 1. Etappe geht es durch die Küstenstadt Fangchenggang, das sechste Teilstück wird in der Provinzhauptstadt Nanning ausgetragen, wobei auf den fünf Runden eine nur 1,4 Kilometer lange, aber 11,7 Prozent steile Rampe den schnellen Männern Probleme bereiten wird.
Die Klassementfahrer können schon am zweiten Tag ihre Beine testen, denn die letzten 40 Kilometer der Etappe verlaufen bergauf, wenn auch eher moderat – der letzte der beiden kategorisierten Anstiege weist auf knapp zwölf Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 3,3 Prozent auf.
Die beiden folgenden Etappen sind wie gemacht für Ausreißergruppen. Das dritte Teilstück, mit seinen 214 Kilometern zugleich das längste der gesamten Rundfahrt, führt zunächst tendenziell bergab, ehe es in der zweiten Rennhälfte hoch und runter geht. Das Finale wird an einer 1,5 Kilometer langen und knapp sechs Prozent steilen Rampe eingeläutet, von der aus es über 13 abfallende Kilometer ins Ziel geht.
Die 4. Etappe ist zwar rund 40 Kilometer kürzer als die des Vortags, hat aber mehr als 2.100 Höhenmeter im Programm. Vier Bergwertungen sowie einige weitere, nicht-kategorisierte Anstiege bieten beste Gelegenheiten für Attacken, um die Sprinter loszuwerden. Nach der letzten Rampe des Tages stehen erneut knapp 13 bergabführende Kilometer bis zum Ziel in Jinchengjiang an.
Die für die Gesamtwertung der Tour of Guangxi wohl entscheidende 5. Etappe weist nur 160 Kilometer auf – und auch die 1.420 Höhenmeter sind nicht sonderlich beeindruckend. Dafür läuft alles auf den Showdown am 3,3 Kilometer langen und im oberen Teil fast zehn Prozent steilen Schlussanstieg von Nongla zu, wo bei den bisherigen Austragungen jeweils die Gesamtsieger triumphierten.
Zwar geht Vorjahressieger Vader mit der Startnummer 1 ins Rennen. Angesichts seiner jüngsten Vorstellungen gehört der 28-jährige Niederländer, der Gerüchten zufolge ab der kommenden Saison für den Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 fahren wird, allerdings nicht zu den Favoriten.Â
Bessere Chancen hat Tim Wellens, der 2017 die Premiere für sich entscheiden konnte und dessen UAE-Team noch weitere Sieg-Kandidaten an den Start bringt: Pavel Sivakov, am vergangenen Samstag Sechster bei Il Lombardia, präsentierte sich in der zweiten Saisonhälfte in starker Verfassung und wird in China freie Fahrt erhalten. Sein österreichischer Teamkollege Felix Großschartner verpasste 2018 den Gesamtsieg gegen Gianni Moscon nur um neun Sekunden, wurde 2019 Fünfter und im vergangenen Jahr Neunter der Gesamtwertung.
Ähnlich stark wie Sivakov präsentierte sich Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) bei Il Lombardia, wo der Belgier zeitgleich mit dem Franzosen auf Rang sieben ins Ziel kam. Das Team dsm-firmenich – Post – NL hat mit Langkawi-Gesamtsieger Max Poole und Oscar Onley zwei zu beachtende Kandidaten an Bord. Zum Favoritenkreis gehören zudem Tour-de-l’Avanir-Gewinner Joseph Blackmore (Israel – Premier Tech), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Quinn Simmons (Lidl – Trek) und Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan).
Vier der acht deutschen Starter stehen im Aufgebot von Red Bull – Bora – hansgrohe, wobei Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann ihre Abschiedsvorstellungen geben. Vor allem dem 30-jährigen Schachmann, der zu Soudal – Quick-Step wechselt, während der knapp zwei Jahre ältere Buchmann künftig das Trikot der Cofidis-Equipe tragen wird, sollte die Streckenführung entgegenkommen. Mit dem ehemaligen Juniorenweltmeister Emil Herzog und Luis-Joe Lührs beenden auch zwei der Red-Bull-Youngster die Saison in China.
Intermarché-Neuzugang Jonas Rutsch wird sein letztes Rennen im EF-Trikot bestreiten, Rüdiger Selig wird nach der Tour of Guangxi seine Karriere beenden und sich im Astana-Trikot ein letztes Mal als Anfahrer in den Dienst seiner Teamkollegen Gleb Syritsa und Max Kanter stellen, die es in den Sprints mit starken Gegnern wie Sam Bennett (Decathlon AG2R), Juan Sebastián Molano (UAE Emirates), Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step), Milan Fretin (Cofidis), Casper van Uden und Fabio Jakobsen (beide dsm-firmenich – PostNL) zu tun bekommen.
21.10.2024Aleotti nutzte zum Saisonfinale seine Chance in Guangxi(rsn) – Ohne einen Etappensieg, aber mit einer Spitzenplatzierung im Gesamtklassement kehrt Red Bull – Bora – hansgrohe vom letzten WorldTour-Rennen der Saison zurück. Giovanni Aleotti beendete
20.10.2024Van Eetvelt gewinnt Tour of Guangxi, Govekar den letzten Sprint(rsn) – Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat sich zum Saisonausklang seinen zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt gesichert. Der 23-jährige Belgier, der bereits im Februar die UAE T
19.10.2024Van Eetvelt klettert bei Tour of Guangxi ins Rote Trikot(rsn) - Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat die 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Belgier steht damit vor seinem zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt in diesem Jahr
18.10.2024Strafe gegen Vernon: Kanter unerwartet zurück im Führungstrikot(rsn) – Zum zweiten Mal im Verlauf dieser Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) musste sich Max Kanter (Astana Qazaqstan) mit Rang zwei im Massensprint begnügen. Und wie schon am Ende der 2. Etappe konnte s
18.10.2024Vernon feiert zweiten Etappensieg, büßt aber Rotes Trikot ein(rsn) – Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) hat bei der Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) zwar seinen Tagessieg gefeiert. Dennoch musste der 24-jährige Brite nach der 4. Etappe über 176,8 Kilometer
17.10.2024Tiefe Wunde am Knie: Titelverteidiger Vader aus dem Rennen(rsn) – Titelverteidiger Milan Vader (Visma – Lease a Bike) gehörte zu den 20 Fahrern, die beim Massensturz zu Beginn der 3. Etappe der Tour of Guangxi zu Boden gingen. Während der Großteil sei
17.10.2024Buchmann beendet letzten Einsatz für Red Bull vorzeitig(rsn) – Emanuel Buchmann hat sich mit einem “DNF“ von Red Bull – Bora – hansgrohe verabschiedet. Wie das Team auf dem Portal X mitteilte, konnte der Tour-de-France-Vierte von 2019 aufgrund v
17.10.2024Jakobsen beschließt enttäuschendes erstes Jahr bei dsm-firmenich(rsn) – Nach seinem Wechsel zu dsm-firmenich – PostNL war Fabio Jakobsen mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. In seinem letzten Jahr bei Soudal – Quick-Step lief es beim Niederlände
17.10.2024Vernon siegt und nimmt Kanter Guangxi-Führung ab(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat bei der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) nach einem Tag das Rote Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Auf der hügeligen 3. Etappe der sechstÃ
16.10.2024Kanter wählt die falsche Seite, übernimmt aber Rot in Guangxi(rsn) – Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) hat überraschend die 2. Etappe der Tour of Guanxi (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Neoprofi war nach 181 Kilometern zwischen Chongzuo und Jongx
15.10.2024Kanter hatte “nicht mehr genug Weg für ein besseres Resultat“(rsn) – Max Kanter ist einer von acht deutschen Profis am Start der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT). Zum Auftakt des letzten WorldTour-Rennens des Jahres reichte es für den Astana-Sprinter nach 149
15.10.2024Taminiaux krönt belgischen Tag in China, Kanter Fünfter(rsn) – Die belgischen Profis haben den Auftakt der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) dominiert. Nachdem Stan Dewulf (Decathlon - AG2R La Mondiale) als letzter von zwei Ausreißern des Tages drei Kilo
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat