Vorschau auf die 5. Tour of Guangxi

Dominiert UAE auch das letzte WorldTour-Rennen der Saison?

Foto zu dem Text "Dominiert UAE auch das letzte WorldTour-Rennen der Saison?"
Szene der Tour of Guangxi 2023 | Foto: Cor Vos

14.10.2024  |  (rsn) – Auch in diesem Jahr wird das letzte WorldTour-Rennen der Saison in China ausgetragen. Im Süden des Landes steht die Gree Tour of Guangxi (15. – 20. Oktober / 2. UWT) auf dem Programm. Die sechstägige Rundfahrt durch die Autonome Region Guangxi führt über hügeliges Terrain und wird wohl wieder an der Bergankunft in Nongla entschieden, wo Milan Vader (Visma – Lease a Bike) im vergangenen Jahr den Grundstein zu seinem späteren Gesamtsieg legte.

Zuvor war das Rennen wegen der Corona-Pandemie dreimal in Folge abgesagt worden, so dass es nun zum erst fünften Mal ausgetragen wird. Mit Ausnahme von Alpecin – Deceuninck und Groupama – FDJ haben alle WorldTour-Teams gemeldet, dazu kommen die beiden Zweitdivisionäre Israel – Premier Tech und Lotto – Dstny sowie eine chinesische Nationalauswahl.

Die Strecke der diesjährigen Tour of Guangxi führt über welliges bis hügeliges Terrain, die Sprinter dürfen sich zum Auftakt und zum Finale die besten Chancen ausrechnen. An beiden Tagen müssen Rundkurse absolviert werden: Auf der 1. Etappe geht es durch die Küstenstadt Fangchenggang, das sechste Teilstück wird in der Provinzhauptstadt Nanning ausgetragen, wobei auf den fünf Runden eine nur 1,4 Kilometer lange, aber 11,7 Prozent steile Rampe den schnellen Männern Probleme bereiten wird.

Entscheidung an der Bergankunft in Nongla

Die Klassementfahrer können schon am zweiten Tag ihre Beine testen, denn die letzten 40 Kilometer der Etappe verlaufen bergauf, wenn auch eher moderat – der letzte der beiden kategorisierten Anstiege weist auf knapp zwölf Kilometern eine durchschnittliche Steigung von 3,3 Prozent auf.

Die beiden folgenden Etappen sind wie gemacht für Ausreißergruppen. Das dritte Teilstück, mit seinen 214 Kilometern zugleich das längste der gesamten Rundfahrt, führt zunächst tendenziell bergab, ehe es in der zweiten Rennhälfte hoch und runter geht. Das Finale wird an einer 1,5 Kilometer langen und knapp sechs Prozent steilen Rampe eingeläutet, von der aus es über 13 abfallende Kilometer ins Ziel geht.

Die 4. Etappe ist zwar rund 40 Kilometer kürzer als die des Vortags, hat aber mehr als 2.100 Höhenmeter im Programm. Vier Bergwertungen sowie einige weitere, nicht-kategorisierte Anstiege bieten beste Gelegenheiten für Attacken, um die Sprinter loszuwerden. Nach der letzten Rampe des Tages stehen erneut knapp 13 bergabführende Kilometer bis zum Ziel in Jinchengjiang an.

Die für die Gesamtwertung der Tour of Guangxi wohl entscheidende 5. Etappe weist nur 160 Kilometer auf – und auch die 1.420 Höhenmeter sind nicht sonderlich beeindruckend. Dafür läuft alles auf den Showdown am 3,3 Kilometer langen und im oberen Teil fast zehn Prozent steilen Schlussanstieg von Nongla zu, wo bei den bisherigen Austragungen jeweils die Gesamtsieger triumphierten.

UAE mit Sivakov, Großschartner und Wellens

Zwar geht Vorjahressieger Vader mit der Startnummer 1 ins Rennen. Angesichts seiner jüngsten Vorstellungen gehört der 28-jährige Niederländer, der Gerüchten zufolge ab der kommenden Saison für den Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 fahren wird, allerdings nicht zu den Favoriten. 

Bessere Chancen hat Tim Wellens, der 2017 die Premiere für sich entscheiden konnte und dessen UAE-Team noch weitere Sieg-Kandidaten an den Start bringt: Pavel Sivakov, am vergangenen Samstag Sechster bei Il Lombardia, präsentierte sich in der zweiten Saisonhälfte in starker Verfassung und wird in China freie Fahrt erhalten. Sein österreichischer Teamkollege Felix Großschartner verpasste 2018 den Gesamtsieg gegen Gianni Moscon nur um neun Sekunden, wurde 2019 Fünfter und im vergangenen Jahr Neunter der Gesamtwertung.

Ähnlich stark wie Sivakov präsentierte sich Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) bei Il Lombardia, wo der Belgier zeitgleich mit dem Franzosen auf Rang sieben ins Ziel kam. Das Team dsm-firmenich – Post – NL hat mit Langkawi-Gesamtsieger Max Poole und Oscar Onley zwei zu beachtende Kandidaten an Bord. Zum Favoritenkreis gehören zudem Tour-de-l’Avanir-Gewinner Joseph Blackmore (Israel – Premier Tech), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers), Quinn Simmons (Lidl – Trek) und Alexej Lutsenko (Astana Qazaqstan).

Buchmann und Schachmann verabschieden sich von Red Bull

Vier der acht deutschen Starter stehen im Aufgebot von Red Bull – Bora – hansgrohe, wobei Emanuel Buchmann und Maximilian Schachmann ihre Abschiedsvorstellungen geben. Vor allem dem 30-jährigen Schachmann, der zu Soudal – Quick-Step wechselt, während der knapp zwei Jahre ältere Buchmann künftig das Trikot der Cofidis-Equipe tragen wird, sollte die Streckenführung entgegenkommen. Mit dem ehemaligen Juniorenweltmeister Emil Herzog und Luis-Joe Lührs beenden auch zwei der Red-Bull-Youngster die Saison in China.

Intermarché-Neuzugang Jonas Rutsch wird sein letztes Rennen im EF-Trikot bestreiten, Rüdiger Selig wird nach der Tour of Guangxi seine Karriere beenden und sich im Astana-Trikot ein letztes Mal als Anfahrer in den Dienst seiner Teamkollegen Gleb Syritsa und Max Kanter stellen, die es in den Sprints mit starken Gegnern wie Sam Bennett (Decathlon AG2R), Juan Sebastián Molano (UAE Emirates), Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step), Milan Fretin (Cofidis), Casper van Uden und Fabio Jakobsen (beide dsm-firmenich – PostNL) zu tun bekommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.10.2024Aleotti nutzte zum Saisonfinale seine Chance in Guangxi

(rsn) – Ohne einen Etappensieg, aber mit einer Spitzenplatzierung im Gesamtklassement kehrt Red Bull – Bora – hansgrohe vom letzten WorldTour-Rennen der Saison zurück. Giovanni Aleotti beendete

20.10.2024Van Eetvelt gewinnt Tour of Guangxi, Govekar den letzten Sprint

(rsn) – Lennert Van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat sich zum Saisonausklang seinen zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt gesichert. Der 23-jährige Belgier, der bereits im Februar die UAE T

19.10.2024Van Eetvelt klettert bei Tour of Guangxi ins Rote Trikot

(rsn) - Lennert van Eetvelt (Lotto – Dstny) hat die 5. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Belgier steht damit vor seinem zweiten Gesamtsieg bei einer WorldTour-Rundfahrt in diesem Jahr

18.10.2024Strafe gegen Vernon: Kanter unerwartet zurück im Führungstrikot

(rsn) – Zum zweiten Mal im Verlauf dieser Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) musste sich Max Kanter (Astana Qazaqstan) mit Rang zwei im Massensprint begnügen. Und wie schon am Ende der 2. Etappe konnte s

18.10.2024Vernon feiert zweiten Etappensieg, büßt aber Rotes Trikot ein

(rsn) – Ethan Vernon (Israel – Premier Tech) hat bei der Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) zwar seinen Tagessieg gefeiert. Dennoch musste der 24-jährige Brite nach der 4. Etappe über 176,8 Kilometer

17.10.2024Tiefe Wunde am Knie: Titelverteidiger Vader aus dem Rennen

(rsn) – Titelverteidiger Milan Vader (Visma – Lease a Bike) gehörte zu den 20 Fahrern, die beim Massensturz zu Beginn der 3. Etappe der Tour of Guangxi zu Boden gingen. Während der Großteil sei

17.10.2024Buchmann beendet letzten Einsatz für Red Bull vorzeitig

(rsn) – Emanuel Buchmann hat sich mit einem “DNF“ von Red Bull – Bora – hansgrohe verabschiedet. Wie das Team auf dem Portal X mitteilte, konnte der Tour-de-France-Vierte von 2019 aufgrund v

17.10.2024Jakobsen beschließt enttäuschendes erstes Jahr bei dsm-firmenich

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu dsm-firmenich – PostNL war Fabio Jakobsen mit großen Erwartungen in die Saison gestartet. In seinem letzten Jahr bei Soudal – Quick-Step lief es beim Niederlände

17.10.2024Vernon siegt und nimmt Kanter Guangxi-Führung ab

(rsn) – Max Kanter (Astana Qazaqstan) hat bei der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) nach einem Tag das Rote Trikot des Gesamtführenden wieder abgeben müssen. Auf der hügeligen 3. Etappe der sechstÃ

16.10.2024Kanter wählt die falsche Seite, übernimmt aber Rot in Guangxi

(rsn) – Warre Vangheluwe (Soudal – Quick-Step) hat überraschend die 2. Etappe der Tour of Guanxi (2.UWT) im Massensprint gewonnen. Der Neoprofi war nach 181 Kilometern zwischen Chongzuo und Jongx

15.10.2024Kanter hatte “nicht mehr genug Weg für ein besseres Resultat“

(rsn) – Max Kanter ist einer von acht deutschen Profis am Start der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT). Zum Auftakt des letzten WorldTour-Rennens des Jahres reichte es für den Astana-Sprinter nach 149

15.10.2024Taminiaux krönt belgischen Tag in China, Kanter Fünfter

(rsn) – Die belgischen Profis haben den Auftakt der 5. Gree-Tour of Guangxi (2.UWT) dominiert. Nachdem Stan Dewulf (Decathlon - AG2R La Mondiale) als letzter von zwei Ausreißern des Tages drei Kilo

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Roglic konnte sich auf Pedersen und Lidl - Trek verlassen

(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot

11.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für

11.05.2025Begleitmotorrad entscheidet Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junioren

(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior

11.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

11.05.2025Strong: “Ich wollte mit einem großen Sieg zurückschlagen“

(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ

11.05.2025Tronchon amüsiert sich bei seinem ersten Profisieg prächtig

(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz

11.05.2025Nach Plan: Pedersen tauscht in Vlore Ciclamino gegen Rosa

(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil

11.05.2025TotalEnergies angeblich kurz vor Einigung mit Ineos Grenadiers

(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnisse“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Konrad: “Ziel ist, das Rosa Trikot zurückzuholen“

(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)