Poole verteidigt sein Führungstrikot

5,3,1: De Kleijn jubelt erstmals bei der Tour de Langkawi

Foto zu dem Text "5,3,1: De Kleijn jubelt erstmals bei der Tour de Langkawi"
Arvid de Kleijn (Tudor, Mi.) hat die 4. Etappe der Tour de Langkawi gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.10.2024  |  (rsn) – Nach einem fünften und dritten Platz hat Arvid de Kleijn (Tudor) bei der Tour de Langkawi (2.Pro) einen ersten Etappensieg bejubeln können. Der Niederländer entschied die 4. Etappe über 131,2 Kilometer von Kuala Kubu Bharu nach Bentong im Massensprint knapp vor dem Italiener Matteo Malucelli (JCL Team UKYO), dem Gewinner des zweiten Teilstücks, und dem Spanier Manuel Penalver (Polti – Kometa) für sich. Auf den weiteren Plätzen folgten Malucellis Landsmann Mattia Pinazzi (VF Group – Bardiani), Auftaktsieger Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) und der Niederländer Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL), der den Sprint früh eröffnet hatte und sich dann mit dem sechsten Platz begnügen musste.

Vor allem Tudor, Astana und dsm-firmenich sorgten dafür, dass bei Temperaturen um die 35 Grad auf welligem Terrain eine sechsköpfige Spitzengruppe um den Südafrikaner Stefan de Bod (EF Education – EasyPost) wieder eingefangen wurde – allerdings ging es dabei äußerst knapp zu, denn die Ausreißer nahmen noch 30 Sekunden Vorsprung mit auf den Schlusskilometer, wo es dann aber mit der Einigkeit unter ihnen vorbei war.

So stellte das Feld doch noch das Sextett, ehe De Kleijn von seinem Anfahrer Maikel Zijlaard perfekt laciert wurde, um an van Uden vorbeizuziehen und die links und rechts von ihm stark aufkommenden Malucelli und Penalver knapp auf Distanz zu halten.

“Die Ausreißer waren stark und für alle Sprinter war es schwer, über den Berg zu Beginn zu kommen. Die Gruppe hatte viel Vorsprung, aber wir haben es geschafft, sie doch noch einzufangen und dann haben die Jungs einen tollen Job gemacht. Maikel ist so stark und ich musste es dann vollenden“, kommentierte der 30-jährige De Kleijn seinen vierten Saisonsieg, der zugleich sein dritter Tageserfolg bei der Tour de Langkawi war, wo er im vergangenen Jahr bereits zwei Etappen gewonnen hatte.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Der Brite Max Poole (dsm-firmenich – PostNL) verteidigte nach seinem gestrigen Sieg auf der Königsetappe souverän sein Führungstrikot und liegt nun sechs Sekunden vor dem Italiener Thomas Pesenti (JCL Team – UKYO), der sich auf Rang zwei verbesserte, wogegen der bisherige Gesamtzweite Harold Martin Lopez (Astana Qazaqstan / +0:25) auf Rang elf zurückfiel. Neuer Dritter ist der Spanier Unai Iribar (Equipo Kern Pharma / +0:11), der eine Gruppe von acht zeitgleichen Fahrern anführt.

Neuer Träger des Bergtrikots ist der Spanier Mario Aparicio (Burgos – BH), der aus der Ausreißergruppe heraus die einzige Bergwertung des Tages (1. Kat.) gewann und Poole auf den zweiten Patz verdrängte. Malucelli führt die Punktewertung vor De Kleijn an.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.10.2024Malucelli beendet Tour de Langkawi mit drittem Tageserfolg

(rsn) - Die 147,5 Kilometer lange Schlussetappe der 28. Petronas Tour of Langkawi in Malaysien geht an Matteo Malucelli (JCL Team Ukyo). Der 30-Jährige setzte sich im Massensprint vor dem Niederländ

05.10.2024Malucelli fängt de Kleijn ab und siegt für seine tote Mutter

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen bei der Tour de Langkawi (2.Pro) muss Arvid de Kleijn (Tudor) weiter auf einen dritten Erfolg warten. Der 30-jährige Niederländer war im Massensprint der 7

04.10.2024De Kleijn verpasst Hattrick - Tarozzi bejubelt Ausreißersieg

(rsn) - Arvid de Kleijn (Tudor) hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) einen Hattrick verpasst. Der 30-jährige entschied auf der 6. Etappe nach 123,4 Kilometern von Batu Pahat nach Kulai zwar ein weite

03.10.2024Zweiter Sprintsieg für De Kleijn in Langkawi

(rsn) – Obwohl die 5. Etappe der Petronas Tour of Langkawi erneut mit einem Sprint endete, war der 167,3 Kilometer lange Abschnitt von Kuala Lumpur nach Melaka alles andere als langweilig. Denn im

01.10.2024Poole nach Sieg auf Königsetappe neuer Gesamtführender

(rsn) – Max Poole (dsm-firmenich – PostNL) hat mit seinem Sieg auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (2.Pro) das Führungstrikot der achttägigen Rundfahrt durch Malaysia übernommen. Der 21-

30.09.2024Penalver jubelt zu früh und muss Malucelli den Vortritt lassen

(rsn) – Nachdem er zum Auftakt der Tour de Langkawi (2.Pro) noch das Podium verpasst hatte, war Matteo Malucelli (JCL Team UKYO) auf der 2. Etappe der achttägigen Rundfahrt durch Malaysia nicht zu

29.09.2024Syritsa setzt seine Siegesserie in Malaysia fort

(rsn) - Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) hat den Auftakt der Tour de Langkawi (2.Pro) für sich entschieden. Der 24-jährige Russe ließ auf der 1. Etappe über 96,5 Kilometer mit Start und Ziel in Kua

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)