--> -->
13.08.2024 | (rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France Femmes 2024 wurde eine Angelegenheit für Demi Vollering (SD Worx – Protime). Die Gesamtsiegerin des letzten Jahres verwies in einem kurzen Zeitfahren über 6,3 Kilometer durch Rotterdam die amtierende Weltmeisterin Chloe Dygert (Canyon – SRAM Racing) auf den zweiten Platz. Fünf Sekunden war die Niederländerin schneller und sorgte somit für den dritten Heimsieg der Oranje. Loes Adegeest (FDJ – Suez) beendete die Etappe auf dem dritten Rang.
„Es ist sehr emotional (weint). Ich habe das nicht kommen gesehen. Ich hatte wirklich keine Ahnung, dass ich das heute schaffen könnte. Ich dachte, es wäre mehr etwas für die Sprinterinnen und für die starken Zeitfahrerinnen. Anna (van den Breggen) sagte, es ist ein Kurs für dich und ich dachte noch: 'Quatsch, schauen wir was passiert'. Ich bin wirklich sehr überrascht“, erklärte Vollering nach ihrem Triumph.
Mehr oder weniger überrascht war auch Dygert, allerdings nicht im Positiven. „Ich bin hier um das Beste zu geben, um mich für die Weltmeisterschaften gut vorzubereiten. Es ist definitiv enttäuschend, nicht auf dem obersten Treppchen zu stehen. Aber es ist meine erste Tour de France. Ich bin glücklich, hier zu sein“, so Dygert gegenüber radsport-news.com.
In der Gesamtwertung übernimmt Vollering mit ihrem Etappensieg ebenfalls die Führungsposition. Vor der morgigen 4. Etappe hat sie einen Vorsprung von drei Sekunden auf ihre Teamkollegin Lorena Wiebes, die mit einem siebenten Platz aufhorchen ließ. Dygert liegt auf dem dritten Gesamtplatz. Charlotte Kool (dsm-firmenich - PostNL) musste mit 25 Sekunden Rückstand das Gelbe Trikot an ihre Landsfrau abgeben. In der Wertung des besten Jungprofis bleibt Anniina Ahtosalo (Uno-X Mobility) eine Sekunde vor Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) in Führung und auch im Punkteklassement behält Kool die erste Position. Cristina Tonetti (Laboral Kutxa – Fundacion Euskadi) geht im gepunkteten Trikot, dass sie zum Auftakt überstreifen konnte, in den nächsten Tag.
Der besteht nach dem Doppelpack heute wieder nur aus einem Teilstück. Zwischen Valkenburg und Lüttich wartet dann ein Mix aus den Ardennen-Klassikern des Frühjahrs.
Um 15:15 Uhr wurde das Zeitfahren und damit das zweite Teilstück an diesem Tag in Rotterdam von Maggie Coles-Lysters (Roland) gestartet. Sie schrieb mit einer Zeit von 8:03 Minuten im Ziel als Erste an. Wenig später wurde sie von Maeva Squiban (Arkea - B&B Hotels Women) verdrängt. Die erste Richtmarke konnte dann Elena Pirrone (Roland) in den Asphalt zaubern. Sie benötigte für den Kurs 7:44 Minuten. Lange konnte niemand diese Zeit knacken. Erst Adegeest konnte die Italienerin unterbieten. Sie war nochmals 14 Sekunden schneller und benötigte nur 7:30 Minuten für den schnellen Zeitfahrkurs durch die Stadt.
Die großen Favoritinnen waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht ins Rennen gegangen. Das änderte sich dann, als Grace Brown (FDJ – Suez), die Olympiasiegerin dieser Disziplin von Paris, ins Rennen startete. Noch vor der Zwischenzeit musste sie allerdings einen Hinterradschaden hinnehmen und damit war für sie das Rennen gelaufen. Adegeest blieb weiterhin vorn und das für eine längere Zeit. Dann war mit Ellen Van Dijk (Lidl – Trek) eine weitere Favoritin dran. Aber auch sie lag am Ende etwas über eine Sekunde hinter Adegeest. Und auch die nächste Olympiasiegerin, Kristen Faulkner (EF – Oatly – Cannondale) musste sich hinter Adegeest einreihen. Nur 77 Hundertstel trennten sie von der Zwischenführung.
Dann aber ging die amtierende Weltmeisterin Dygert ins Rennen. Sie konnte bei der Zwischenzeit bereits drei Sekunden Vorsprung auf die Niederländerin herausfahren. Am Zielstrich entschieden dann aber nur 17 Hundertstel zugunsten von Dygert. Im Kampf um das Gesamtklassement hatte zu diesem Zeitpunkt Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL) abgeliefert. Sie lag nur zehn Sekunden hinter Dygert.
Es entwickelte sich weiter das erwartet enge Rennen. Viele Fahrerinnen lagen nur wenige Sekunden hinter Dygert. Vollering konnte bei der Zwischenzeit mit der US-Amerikanerin mithalten und zeigte einen herausragenden Schlussteil. Auf den letzten 2,4 Kilometern holte sie fünf Sekunden heraus und fuhr damit auf die zwischenzeitliche Führungsposition. Auf diesem heißen Stuhl durfte sie bis zum Ende sitzen bleiben, denn keine der Kontrahentinnen konnte Vollering noch abfangen. Nur Kerbaol kam als Vierte noch nahe heran.
Results powered by FirstCycling.com
Hinterradschaden für Brown
Vollering nicht zu schlagen
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic