RSNplusBMX bei den Olympischen Spielen in Paris

Modern, stylisch und mit viel Action bepackt

Von Peter Maurer (Paris)

Foto zu dem Text "Modern, stylisch und mit viel Action bepackt"
Höher, weiter, schneller - das Olympische Motto trifft auf die BMX-Disziplinen mehr als gut zu | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

03.08.2024  |  (rsn) – Stimmungsvoll, jung, athletisch, modern und vor allem auf kleinen Reifen präsentiert sich BMX bei den Olympischen Spielen in Paris. Mit Racing, wo acht Athletinnen und Athleten gegeneinander antreten und Freestyle, wo auf einem Parcours getrickst und fleißig Punkte gesammelt werden, verfügt die Sparte des Radsports gleich über zwei Disziplinen bei den Spielen. Beide punkten vor allem mit Action von Beginn an.

Zwar ist sowohl die Zählweise beim Freestyle als auch das Rennformat beim Racing gewöhnungsbedürftig für den klassischen Radsportfan, die Stimmung ist aber nicht minder beeindruckend. Denn während beim Freestyle die hohen Sprünge und Tricks für Applaus sorgen, so ist der Jubel groß, wenn beim Racing die Athletinnen und Athleten auf der Wellenbahn an den Zuschauertribünen vorbeiflitzen. ___STEADY_PAYWALL___

Während Deutschland vor drei Jahren in Tokio noch mit einer Sportlerin qualifiziert war, so schafften es mit Kim Lea Müller (Freestyle), Alina Beck und Philip Schaub (beide Racing) zwei Athletinnen und ein Athlet zu den Spielen, doch die Ergebnisse mit Rang 12 für Müller und jeweils den 21. Plätzen für Beck und Schaub zeigten, dass Deutschland hier großen Aufholbedarf hat.

Gleich acht Athletinnen oder Athleten stürzen sich im BMX Racing gleichzeitig auf die Wellenbahn | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Im BMX Racing fehlte nicht viel auf einen deutschen Finaleinzug

"Schade, dass ich den Einzug in die nächste Runde so knapp verpasst habe,“ sagte Alina Beck nach dem Rennen. "Aber ich habe dieses Event trotzdem sehr genossen, die tolle Stimmung, dieses wahnsinnige Ambiente. Das war großartig", erklärte die 18-Jährige. Gerade ein Punkt fehlte ihr für den Einzug in die Hoffnungsrunde, wo noch vier Plätze für das Halbfinale ausgefahren wurden.

Zweimal Platz 21 und damit Aus im Viertelfinale gab es im BMX Racing für Deutschland | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Das galt auch für Schaub, bei dem es nur Zentimeter waren, die ihm zum Einzug in die zweite Runde fehlten. Im Fotofinish hatte er das Nachsehen. "Vom Ergebnis bin ich total enttäuscht. Irgendwie war der Wurm drin. Normalerweise kriege ich das gut hin, meine Linie zu finden und in Position zu fahren. Aber es hat heute nicht sein sollen", bilanzierte er.

Totaler französischer Triumph bei den Männern

Gerade einmal 24 Starterinnen und Starter waren für die Rennen im BMX Racing zugelassen, bei Weltmeisterschaften sind es dreimal so viele im Elitebereich und auch in den Alterskategorien darunter. Wer es nach Paris schaffte, darf sich durchaus zu den Besten der Welt zählen und muss dort dann den Überblick behalten. Denn das Rennformat ist schon sehr speziell: sowohl im Viertel- als auch im Halbfinale werden die Ergebnispunkte von je drei Läufen zusammengezählt. Lediglich das Finale wird in einer Fahrt ausgetragen.

Trotz Schuhverlusts zu Bronze - der Franzose Anthony Jeanjean | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Ihren Heimvorteil im Rennen der Männer spielten die Franzosen aus, die mit Joris Daudet, Sylvain André und Romain Mahieu gleich alle drei Plätze auf dem Podium ausfüllten. Von einer galaktischen Show des französischen Trios sprachen die Moderatoren in der BMX-Arena. Für den Schweizer Cédric Butti gab es nur den vierten Platz. Dafür durfte seine Teamkollegin Zoé Claessens über Bronze bei den Frauen jubeln, hinter der Australierin Saya Sakakibara und der Niederländerin Manon Veenstra.

Kein Finale für Müller im Freestyle

Während 2021 in Tokio noch Lara Marie Lessmann Sechste im Freestyle-Finale wurde, musste sich ihre Nachfolgerin Kim Lea Müller mit Rang zwölf begnügen. Gold ging dort an die Chinesin Deng Yawen. "Ich wollte unbedingt ins Finale, hatte mir dafür noch ein paar Tricks aufgehoben“, schilderte Müller nach der Qualifikation, bei der sie den letzten Platz belegte. Nur einige kleine Fehler hatten sie den Finaleinzug gekostet. Bei den Männern überraschte der Argentinier José Torres, nur Siebter in der Qualifikation, aber mit einem Lauf nahe der Perfektion sicherte er sich die Goldmedaille im Finale.

Kim Lea Müller scheiterte schon in der Qualifikation | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)