--> -->
25.06.2024 | (rsn) – Eine sich schließende Bahnschranke rund 15 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) sorgte für Aufregung. Denn die zwei Ausreißerinnen des Tages, die Belgierin Margot Vanpachtenbeke (VolkerWessels Team) und die US-Amerikanerin Ruth Edwards (Human Powered Health), lagen zu diesem Zeitpunkt rund vier Minuten vor den ersten Verfolgerinnen und hatten den Bahnübergang schon passiert, wogegen dahinter alle Fahrerinnen anhalten musste und das an der letzten Bergwertung des Tages zuvor auseinandergeflogene Hauptfeld wieder zusammenbrachte.
Dieses erreichte dann 5:34 Minuten nach der Tagessiegerin Vanpachtenbeke das Ziel, bekam aber drei Minuten von der Jury für den Vorfall als Gutschrift zugesprochen, womit nach dem Reglement eigentlich die falschen Fahrerinnen "bestraft" wurden. Denn die betreffende UCI-Regel besagt klar: Schaffen es Fahrerinnen noch vor der roten Ampel über den Bahnübergang, so sind keine Maßnahmen zu ergreifen (2.3.035.3). Das Geschehen wäre als Rennvorfall - “race incident“ - zu werten gewesen.
"Wir hatten keine Ahnung, was hinter uns passiert ist", sagte Vanpachtenbeke im Ziel und auch Edwards wusste nicht zu sagen, warum der Abstand im Finale noch weiter angewachsen war. Von der geschlossenen Schranke aufgehalten wurde zunächst die an der Bergwertung von Kasia Niewiadoma (Canyon SRAM) initiierte Verfolgerinnengruppe, zu der auch Europameisterin Mischa Bredewold (SD Worx – ProTime) gehörte.
Die Niederländerin protestierte noch an der Bahnschranke, wollte, dass der von ihr und ihren Begleiterinnen herausgefahrene Vorsprung nach einem Neustart wieder hergestellt wird, doch das Rennen lief weiter, genau nach Reglement. Bredewold berief sich auf 2.3.035.2, wonach bei einem Abstand von mehr als 30 Sekunden, den die Gruppe der Europameisterin auf das Hauptfeld sicher hatte, das Rennen neutralisiert werden hätte sollen. Jedoch lagen kleinere Gruppen dazwischen, womit das Regelwerk sagt, dass keine Maßnahmen ergriffen werden.
"Ich bin mit der Situation natürlich nicht glücklich, auch wenn es zum Rennsport gehört. Aber ich dachte auch, dass wir unseren Vorsprung wieder zurückbekommen", sagte Bredewold im Ziel zu radsport-news.com, womit sie regeltechnisch aber danebenlag. Allerdings ist eine völlig zweifelsfreie Interpretation schwierig ist, da sich das Reglement auf den Vorsprung der Spitzenreiterinnen zur nächsten Gruppe bezieht und nicht auf dahinter folgende Fahrerinnen.
Auch die Niederländerin unterstrich, dass die führenden Fahrerinnen einfach Glück mit der Situation hatten und in den Juryentscheid nicht miteinbezogen werden sollten: "Für die Spitzenfahrerinnen ändert sich an der Rennsituation nicht viel, aber wir waren nach dem Anstieg zu fünft weg von den anderen." Bredewold hoffte noch auf Änderungen, die dann auch erfolgten, denn das Hauptfeld erhielt drei Minuten gutgeschrieben, womit die Jury dann die Regel 2.3.035.2 aktivierte, wohl auch, um die Spannung in der Gesamtwertung noch hochzuhalten.
Durch die Bahnschranke stieg der Vorsprung der beiden Ausreißerinnen auf sieben Minuten an, was wohlschon eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung bedeutet hätte. Dennoch sind die zweieinhalb Minuten, die sich Vanpachtenbeke und Edwards sichern konnten, schon ein ordentliches Polster für die folgenden fünf Etappen. Schließlich waren im Vorjahr die Top 20 am Ende der Rundfahrt nur durch von 2:16 Minuten getrennt.
(rsn) – Die Spanierin Sandra Alonso hat die Abschlussetappe der 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gewonnen und damit ihrem deutschen Team Ceratizit – WNT den dritten Tageserfolg beschert. Die Ges
(rsn) – Im Vorjahr verpasste sie als Fünfte der Lotto Thüringen Tour Ladies nur knapp den Sprung auf das Podium, nun steht Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) knapp davor. Denn als Tag
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat das Einzelzeitfahren der Thüringen Ladies Tour (2.Pro) für sich entschieden. Auf der 5. Etappe über 31,5 Kilometer rund um Altenburg sorgte die
(rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei
(rsn) – Die Straßenweltmeisterschaften in Flandern 2021 waren für Ruth Edwards (Human Powered Health) eigentlich der Abschluss ihrer Karriere. Einer doch sehr erfolgreichen, denn die in Großbrit
(rsn) – Lucinda Brand (Lidl – Trek) hat die 4. Etappe der Thüringen Ladies Tour gewonnen. Auf 111 Kilometern rund um Mühlhausen war sie im Sprint einer 14 Fahrerinnen starken Gruppe schneller al
(rsn) – Gleich drei der fünf Fahrerinnen des Teams Uno-X Mobility bei der Lotto Thüringen Ladies Tour sind älter als ihre Sportliche Leiterin. Was aber nicht daran liegt, dass sich Maria Giulia
(rsn) - Einen Tag nach ihrem Sieg in Gera hat Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) auch die 3. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour gewonnen. Nach 144 Kilometern rund um Erfurt war die Italienerin im
(rsn) – Seit sieben Jahren schon fährt Kasia Niewiadoma für das deutsche Team Canyon - SRAM, aber erst in dieser Saison klappte es mit einem Start bei der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) . Be
(rsn) - Wie bei der letzten Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gab es für Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) einen zweiten Tagesrang in Gera. Die 33-Jährige ist eigentlich die An
(rsn) – Die Italienerin Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) hat die 2. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro) rund um Gera über 119 Kilometer im Sprint gewonnen und dabei mit Barbara Guarisc
(rsn) – Mit einem Paukenschlag begann die 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro). Bei strahlendem Sonnenschein hielten die beiden Ausreißerinnen Ruth Edwards (Human Powered Health) und Margot Vanpachte
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle