Spitzenduo von Bahnschranken-Malheur benachteiligt

Jury-Entscheid in Thüringen kostet Ausreißerinnen drei Minuten

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Jury-Entscheid in Thüringen kostet Ausreißerinnen drei Minuten"
Das Feld der Thüringen-Rundfahrt an der geschlossenen Bahnschranke im Finale der 1. Etappe | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH

25.06.2024  |  (rsn) – Eine sich schließende Bahnschranke rund 15 Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) sorgte für Aufregung. Denn die zwei Ausreißerinnen des Tages, die Belgierin Margot Vanpachtenbeke (VolkerWessels Team) und die US-Amerikanerin Ruth Edwards (Human Powered Health), lagen zu diesem Zeitpunkt rund vier Minuten vor den ersten Verfolgerinnen und hatten den Bahnübergang schon passiert, wogegen dahinter alle Fahrerinnen anhalten musste und das an der letzten Bergwertung des Tages zuvor auseinandergeflogene Hauptfeld wieder zusammenbrachte.

Dieses erreichte dann 5:34 Minuten nach der Tagessiegerin Vanpachtenbeke das Ziel, bekam aber drei Minuten von der Jury für den Vorfall als Gutschrift zugesprochen, womit nach dem Reglement eigentlich die falschen Fahrerinnen "bestraft" wurden. Denn die betreffende UCI-Regel besagt klar: Schaffen es Fahrerinnen noch vor der roten Ampel über den Bahnübergang, so sind keine Maßnahmen zu ergreifen (2.3.035.3). Das Geschehen wäre als Rennvorfall - “race incident“ - zu werten gewesen.

"Wir hatten keine Ahnung, was hinter uns passiert ist", sagte Vanpachtenbeke im Ziel und auch Edwards wusste nicht zu sagen, warum der Abstand im Finale noch weiter angewachsen war. Von der geschlossenen Schranke aufgehalten wurde zunächst die an der Bergwertung von Kasia Niewiadoma (Canyon SRAM) initiierte Verfolgerinnengruppe, zu der auch Europameisterin Mischa Bredewold (SD Worx – ProTime) gehörte.

Bredewold protestierte noch an der Bahnschranke – vergeblich

Die Niederländerin protestierte noch an der Bahnschranke, wollte, dass der von ihr und ihren Begleiterinnen herausgefahrene Vorsprung nach einem Neustart wieder hergestellt wird, doch das Rennen lief weiter, genau nach Reglement. Bredewold berief sich auf 2.3.035.2, wonach bei einem Abstand von mehr als 30 Sekunden, den die Gruppe der Europameisterin auf das Hauptfeld sicher hatte, das Rennen neutralisiert werden hätte sollen. Jedoch lagen kleinere Gruppen dazwischen, womit das Regelwerk sagt, dass keine Maßnahmen ergriffen werden.

"Ich bin mit der Situation natürlich nicht glücklich, auch wenn es zum Rennsport gehört. Aber ich dachte auch, dass wir unseren Vorsprung wieder zurückbekommen", sagte Bredewold im Ziel zu radsport-news.com, womit sie regeltechnisch aber danebenlag. Allerdings ist eine völlig zweifelsfreie Interpretation schwierig ist, da sich das Reglement auf den Vorsprung der Spitzenreiterinnen zur nächsten Gruppe bezieht und nicht auf dahinter folgende Fahrerinnen.

Auch die Niederländerin unterstrich, dass die führenden Fahrerinnen einfach Glück mit der Situation hatten und in den Juryentscheid nicht miteinbezogen werden sollten: "Für die Spitzenfahrerinnen ändert sich an der Rennsituation nicht viel, aber wir waren nach dem Anstieg zu fünft weg von den anderen." Bredewold hoffte noch auf Änderungen, die dann auch erfolgten, denn das Hauptfeld erhielt drei Minuten gutgeschrieben, womit die Jury dann die Regel 2.3.035.2 aktivierte, wohl auch, um die Spannung in der Gesamtwertung noch hochzuhalten.

Durch die Bahnschranke stieg der Vorsprung der beiden Ausreißerinnen auf sieben Minuten an, was wohlschon eine Vorentscheidung in der Gesamtwertung bedeutet hätte. Dennoch sind die zweieinhalb Minuten, die sich Vanpachtenbeke und Edwards sichern konnten, schon ein ordentliches Polster für die folgenden fünf Etappen. Schließlich waren im Vorjahr die Top 20 am Ende der Rundfahrt nur durch von 2:16 Minuten getrennt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2024Alonso sorgt zum Abschluss für dritten Ceratizit-Etappensieg

(rsn) – Die Spanierin Sandra Alonso hat die Abschlussetappe der 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gewonnen und damit ihrem deutschen Team Ceratizit – WNT den dritten Tageserfolg beschert. Die Ges

29.06.2024Schweinberger winkt im letzten Rennen vor Paris noch ein Podium

(rsn) – Im Vorjahr verpasste sie als Fünfte der Lotto Thüringen Tour Ladies nur knapp den Sprung auf das Podium, nun steht Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) knapp davor. Denn als Tag

29.06.2024Bredewold holt in Thüringen ersten Zeitfahrsieg ihrer Karriere

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat das Einzelzeitfahren der Thüringen Ladies Tour (2.Pro) für sich entschieden. Auf der 5. Etappe über 31,5 Kilometer rund um Altenburg sorgte die

29.06.2024Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris

(rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei

28.06.2024Rückkehrerin Edwards auf dem Weg zur Sensation

(rsn) – Die Straßenweltmeisterschaften in Flandern 2021 waren für Ruth Edwards (Human Powered Health) eigentlich der Abschluss ihrer Karriere. Einer doch sehr erfolgreichen, denn die in Großbrit

28.06.2024Lidl setzt in Mühlhausen 100% auf Brand und gewinnt

(rsn) – Lucinda Brand (Lidl – Trek) hat die 4. Etappe der Thüringen Ladies Tour gewonnen. Auf 111 Kilometern rund um Mühlhausen war sie im Sprint einer 14 Fahrerinnen starken Gruppe schneller al

28.06.2024Badegruber: “Es macht keinen Unterschied, ob Frau oder Mann“

(rsn) – Gleich drei der fünf Fahrerinnen des Teams Uno-X Mobility bei der Lotto Thüringen Ladies Tour sind älter als ihre Sportliche Leiterin. Was aber nicht daran liegt, dass sich Maria Giulia

27.06.2024Ceratizit-Sprinterin Fidanza auch in Erfurt die Schnellste

(rsn) - Einen Tag nach ihrem Sieg in Gera hat Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) auch die 3. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour gewonnen. Nach 144 Kilometern rund um Erfurt war die Italienerin im

27.06.2024Niewiadoma wartete mit ihrer Premiere auf ein besonderes Jahr

(rsn) – Seit sieben Jahren schon fährt Kasia Niewiadoma für das deutsche Team Canyon - SRAM, aber erst in dieser Saison klappte es mit einem Start bei der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) . Be

26.06.2024Guarischi: “Du bekommst eben nichts geschenkt“

(rsn) - Wie bei der letzten Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) gab es für Barbara Guarischi (SD Worx - Protime) einen zweiten Tagesrang in Gera. Die 33-Jährige ist eigentlich die An

26.06.2024Fidanza schnellste Sprinterin an italienischem Tag in Thüringen

(rsn) – Die Italienerin Martina Fidanza (Ceratizit – WNT) hat die 2. Etappe der 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro) rund um Gera über 119 Kilometer im Sprint gewonnen und dabei mit Barbara Guarisc

25.06.2024Vanpachtenbeke Auftaktsiegerin, Feld durch Bahnschranke gestoppt

(rsn) – Mit einem Paukenschlag begann die 36. Thüringen Ladies Tour (2.Pro). Bei strahlendem Sonnenschein hielten die beiden Ausreißerinnen Ruth Edwards (Human Powered Health) und Margot Vanpachte

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)