RSNplusVon der Tourteilnehmerin zur Sportlichen Leiterin

Badegruber: “Es macht keinen Unterschied, ob Frau oder Mann“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Badegruber: “Es macht keinen Unterschied, ob Frau oder Mann“"
Anna Badegruber (Uno-X Mobility) | Foto: Gaetan Flamme/sportpic_agency

28.06.2024  |  (rsn) – Gleich drei der fünf Fahrerinnen des Teams Uno-X Mobility bei der Lotto Thüringen Ladies Tour sind älter als ihre Sportliche Leiterin. Was aber nicht daran liegt, dass sich Maria Giulia Confalonieri, Amalie Dideriksen oder Elinor Barker jenseits der 40 befinden, sondern dass sie mit der Österreicherin Anna Badegruber eine junge Frau im Auto haben, mit der sie auch schon die Klassiker bestritten.

Noch liefen die ersten drei Etappen in Thüringen nicht ganz nach dem Wunsch der Sportlichen Leiterin. Nach einem Sturz und einer Erkrankung sind nur mehr drei ihrer fünf Starterinnen im Rennen, in Gera gab es zumindest den dritten Platz für Confalonieri, die Finnische Meisterin Anniina Ahtosalo wurde Siebte in Jena und Achte in Erfurt. "Wir wollen im Sprint aber um die Siege mitkämpfen", sagte Badegruber im Gespräch mit radsport-news.com. Mit der Kanadierin Simone Boilard und der Britin Barker hatte sie schon zwei Fahrerinnen durch Stürze verloren. ___STEADY_PAYWALL___

Die 27-Jährige aus Oberösterreich nahm selbst 2016 und 2017 als Fahrerin an der Thüringen-Rundfahrt teil, hat aber vor drei Jahren ihre Karriere beendet und ist seit dem Winter bei dem norwegischen Team beschäftigt. "Es war schon ein Gedankengang von mir, bevor ich die Arbeit aufgenommen habe, wie die Athletinnen das so aufnehmen, dass ich jünger als sie bin. Bislang gab es aber keine Probleme", erklärte sie.

Eine der jüngsten Sportlichen Leiterinnen bei den Belgischen Klassikern | Foto: Gaetan Flamme/sportpic_agency

War die Rolle der Sportlichen Leitung in den letzten Jahren oft eine reine Männersache, so finden sich immer mehr Frauen nun auch auf diesen Positionen im Radsport. Ina Yoko Teutenberg von Lidl – Trek ist hier als eine Vorreiterin zu nennen, aber auch die zweifache Weltmeisterin Giorgia Bronzini bei Human Powered Health gehört zu den bekannteren Gesichtern in dieser Aufgabe.

Badegruber ist neben ihrer Chefin Alexandra Greenfield eine von zwei Frauen, die sich um die Taktik und Rennabläufe beim norwegischen Team kümmern. "Wir sind gut aufgenommen im Team und im Endeffekt macht es keinen Unterschied, ob Frau oder Mann, wir sind alles Menschen, die man mit gleichem Respekt behandelt", führte die Österreicherin aus.

Badegruber: "Es hat sich viel getan im Frauenradsport"

Wehmut, dass sie ihre eigene Karriere vielleicht zu früh beendet hatte, verspürt Badegruber nicht: "Ich habe gut abgeschlossen, aber natürlich denkt man ab und zu daran, wie es wäre, jetzt zu fahren, wenn man die Entwicklung sieht und auch die Möglichkeiten, die wir haben, wäre es sicher cool gewesen, für so ein Team zu fahren."

Der Austausch mit den teilweise älteren Fahrerinnen ist für Badegruber kein Problem | Foto: wordup.no

Seit ihrem Karriereende vor drei Jahren hat der Frauenradsport eine steile Entwicklung gemacht. "Es hat sich so viel getan, schon allein von der Bezahlung oder dass immer mehr Frauenteams bei den Männern auch eingegliedert sind. Es wird sicher immer gleicher", erläutert die 27-Jährige, weiß aber, dass immer noch die eine oder andere Baustelle behoben werden muss: "Speziell auf der unteren Ebene ist die Spanne und der Unterschied groß im Vergleich zu den Männern."

Während es bei den Männern drei Leistungsstufen mit WorldTour, ProContinental und Continental gibt, fehlt bei den Frauen noch eine Zwischenebene. "Aktuell gibt es sicher nicht die Menge an Fahrerinnen für so eine Kategorie, aber entwickelt sich der Sport weiter so rasant, dann braucht man diese sicher", blickt die Österreicherin voraus.

Schon im Winter begann die Klassikervorbereitung

Ein Saisonhighlight hat die junge Sportliche Leiterin im norwegischen Team mit den Frühjahrsklassikern bereits abgeschlossen, wo sie bei fast allen Rennen die Organisation ihrer Mannschaft übernahm. Schon gleich nach ihrem Arbeitsantritt begann die Vorbereitung. "Wir haben im Winter schon begonnen mit der Arbeit. Ganz reibungsfrei war dann unsere Zeit in Belgien leider nicht, da immer wieder Stürze und Verletzungen die Planung über den Haufen geworfen haben", erinnerte sie sich.

Gleich vom Start weg gut angekommen beim Frauenteam von Uno-X Mobility | Foto: wordup.no

Mit ihren Fahrerinnen hatte sie dort aber keine Probleme; Leaderin Maria Giulia Confalonieri landete auf Rang fünf bei Gent-Wevelgem. "Sie ist eine Führungsfigur, zieht eigentlich mit ihrer Motivation die ganze Gruppe immer mit. Und auch Regen macht ihr gar nichts aus, was witzig ist, denn in einem Team voller Skandinavierinnen ist die Italienerin eine der härtesten Athletinnen", schmunzelte Badegruber.

Drei Jahre fuhr sie selbst für das Team Ceratizit - WNT, bestritt zahlreiche große Rennen, ehe sie 2021 ihre Karriere beendete. "Ich merkte einfach, dass das auf der Liga nicht mehr gepasst hat. Ich hatte viele Stürze, verlor das Selbstvertrauen und den leistungstechnischen Anschluss an die Spitze. Aber ich wollte im Sport bleiben", erinnerte sich die Österreicherin, die bei Teams wie Andy Schleck – CP NVST, einem Frauenradteam aus Luxemburg assistierte, ehe sie 2023 beim UAE Development Team eine Chance als Sportliche Leiterin bekam.

Nach Thüringen wartet die Tour de France Femmes auf die junge Sportliche Leiterin

"Du musst mit dem Alter erst ein Team finden, dass auf so eine junge Sportliche Leiterin setzt", schilderte Badegruber. Beim in Italien angesiedelten Nachwuchsteam fand sie den richtigen Einstieg für ihre zweite Laufbahn im Spitzensport. "Das war richtig für mich, denn mit einem Devo-Team beginnst du bei den kleinen Rennen, hast aber auch den Zugang zur WorldTour und kannst auch immer dort reinschauen", schilderte die Österreicherin, auf die mit der Tour de France Femmes noch ein weiteres großes Highlight in der Saison wartet.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)