RSNplusReunion des Goldvierers in Thüringen

Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Mit der Erfolgsformel von Tokio geht es nach Paris"
Mit drei Weltrekorden und einer Goldmedaille hat der Frauenvierer 2021 Olympische Geschichte geschrieben | Foto: Cor Vos

29.06.2024  |  (rsn) – Vor drei Jahren war der deutsche Frauenvierer in der Teamverfolgung auf dem Gipfel angekommen. Gleich dreimal unterboten Lisa Brennauer, Franziska Brauße, Mieke Kröger und Lisa Klein bei den Olympischen Spielen 2021 in Tokio den Weltrekord und holten die Goldmedaille sowie wenig später auch den Weltmeistertitel. Beim Abschied von Kapitänin Brennauer kam 2022 in München noch der Europameistertitel dazu.

Gut einem Monat vor den Bahnbewerben der Spiele von Paris gab bei der Lotto Thüringen Ladies Tour eine Reunion – und zwar mit Brauße, Kröger und Klein als Teilnehmerinnen sowie Brennauer als Fernsehkommentatorin. "Vor zwei Tagen war sogar noch Gudrun Stock hier, die auch lange Teil unseres Teams war. Es ist eine super Sache, den anderen Mädels auf die Beine zu schauen, wenn sie ihre Vorbereitung auf die Spiele absolvieren", erklärte Brennauer im Gespräch mit radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Die im Augst 2022 zurückgetretene Allgäuerin hat ihre Ziele neu geordnet, ist wie ihre frühere Teamkollegin Stock nun Mutter und Trainerin beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR). "Ich habe nun andere Ziele, aber ich freue mich immer noch, wenn ich die Medaille mal wieder rausziehe und betrachte. Dabei erinnere ich mich gerne zurück und kann natürlich auch nachempfinden, in welcher Phase die anderen nun stecken", berichtete die 36-Jährige.

Olympia-Kandidatinnen (v.l.): Lena Charlotte Reissner, Laura Süßemilch und Franziska Brauße bei den Deutschen Straßenmeisterschaften | Foto: Cor Vos

Ihren früheren Teamkolleginnen traut Brennauer auch in Paris viel zu: "Sie können auf den Erfolg zurückblicken und eigentlich entspannt an die Sache rangehen. Alles, was jetzt kommt, ist Bonus." Nach ihrer langen Karriere, in deren Verlauf die dreimal bei Olympischen Spielen startete, muss sich Brennauer erstmals nicht den Mühen einer Olympia-Vorbereitung unterziehen. "Ich vermisse es nicht, selbst am Start zu stehen, aber wenn ich jetzt die Bilder sehe, die Einkleidung und die Termine, die du vor den Spielen hast, kann ich mich total in diese Zeit hineinversetzen", so Brennauer.

Brauße: "Olympiasiegerinnen bleiben wir eh für immer"

Sie ist die Einzige aus dem Quartett, die in Paris nicht mehr dabei sein wird. Brauße, Kröger und Klein dagegen werden das Stammteam in der Verfolgung bilden, hinzu kommen Laura Süßemilch und Lena-Charlotte Reißner. "Olympiasiegerinnen bleiben wir eh für immer", unterstrich Brauße. Das Quartett von damals ist heute über eine Whatsapp-Gruppe, die passenderweise auch Olympiasiegerinnen heißt, noch regelmäßig im Kontakt miteinander.

Als einzige aus dem Goldvierer von Tokio wird die 2022 zurückgetretene Lisa Brennauer in Paris nicht mehr mit von der Partie sein. | Foto: Red Bull – Bora – hansgrohe

Die Erinnerungen von Tokio sind immer noch ein starker Antrieb für die deutschen Verfolgerinnen. "Wenn es im Training mal nicht so läuft, dann schaue ich mir unser Rennen wieder an", grinste Brauße und ihre Teamkollegin Kröger fügte an: "Das ist wirklich ein Geheimtipp. Wenn es mal nicht mehr geht, dann einfach auf YouTube "2021 Tokio Team Pursuit" eingeben und dann läuft es fast schon wieder von allein."

Gruppendynamik und das Zusammengehörigkeitsgefühl zählten damals zu den Stärken, die das Quartett vor drei Jahre an die Weltspitze brachten – und der Weltrekord aus dem Izu-Velodrome hat noch immer Bestand. "Wir haben heuer einiges probiert, aber am Ende bleiben wir bei der Erfolgsformel von Tokio", sagte Brauße und Kröger ergänzte: "Das Teamgefühl hat uns damals so stark gemacht, der Sieg hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können, wenn wir gemeinsam ein Ziel verfolgen."

Das verspricht begründete Hoffnung auf eine Medaille in Paris.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)