--> -->
11.06.2024 | (rsn) – Rückschlag für Zeitfahr-Ass Ellen van Dijk (Lidl – Trek) auf dem Weg zu den Olympischen Spielen: Die 37-Jährige, die in der vergangenen Saison eine Babypause eingelegt hatte, hat sich bei einem Trainingsunfall in Spanien eine Fraktur am rechten Fußgelenk zugezogen und muss operiert werden. Wie genau es zu der Verletzung kam, wurde nicht erklärt.
Die OP wird ein Spezialist des niederländischen Radsportverbands KNWU durchführen und wie ihr Team Lidl – Trek erklärte, soll van Dijk innerhalb der nächsten zwei Wochen wieder trainieren können, um sich weiter auf Olympia vorzubereiten. Das Einzelzeitfahren am 27. Juli in Paris ist das große Saisonziel der Niederländerin, die in dieser Saison bereits mehrfach starke Form zeigte und gut aus der Babypause zurückgekehrt ist.
"Natürlich bin ich unglaublich enttäuscht. All meine Anstrengungen in diesem Jahr fokussieren sich auf Olympia, und da ist das jetzt das Letzte, was man will", erklärte die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2013, 2021 und 2022 in der Mitteilung ihres Teams. "Ich bin in guten Händen beim medizinischen Personal sowohl von Lidl – Trek als auch der KNWU und wir werden alles tun, um sicherzustellen, dass ich in Paris fit am Start stehen kann."
Bei den Olympischen Spielen soll van Dijk nach dem Zeitfahren außerdem auch das Straßenteam unterstützen, zu dem neben ihr auch Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), Lorena Wiebes und Demi Vollering (beide SD Worx – Protime) gehören. Vollering ist neben van Dijk auch die zweite niederländische Starterin im Zeitfahren.
Auch Nationaltrainerin Loes Gunnewijk meldete sich in einer Mitteilung des Verbandes zu van Dijks Verletzung zu Wort: "Zuallererst ist es natürlich sehr enttäuschend für Ellen. Die Speile sind extrem besonders und sind schon seit einer ganzen Weile ihr großes Ziel. Wir werden Ellen so gut es geht unterstützen in ihrer Erholung und sehen uns die Optionen Schritt für Schritt an. Die Ersatzfahrerinnen sind informiert, aber wir werden gemeinsam erst später eine Entscheidung treffen."
Van Dijk wurde 2016 in Rio nur Vierte im Olympia-Zeitfahren, nachdem sie als Top-Favoritin ins Rennen gegangen war, sich unterwegs aber einmal versteuerte. Sie verpasste Bronze um elf Sekunden und Gold um 22. Den Olympiasieg sicherte sich Kristin Armstrong (USA) vor Olga Zabelinskaya (Russland) und Anna van der Breggen (Niederlande).
Fünf Jahre später in Tokio stand sie nicht am Start. Dort vertraten van der Breggen und Annemiek van Vleuten die Niederlande im Kampf gegen die Uhr. Van Vleuten gewann Gold 56 Sekunden vor Marlen Reusser (Schweiz) und 1:02 Minuten vor van der Breggen.
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer