RSNplusDentist Speroni seit Jahren dabei

Zähne ziehen und Kariesstudien beim Giro

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Zähne ziehen und Kariesstudien beim Giro"
Der Zahnarzt Stefano Speroni versorgt Jonathan Milan (damals Bahrain Vivtorious) beim Giro d´Italia 2023 | Foto: Stefano Speroni

26.05.2024  |  (rsn) - Der Dentist Stefano Speroni begleitet den Giro d’Italia. Er leistet medizinische Nothilfe in allem, was den Mundbereich betrifft. Und eine seiner Doktorandinnen arbeitet an einer Studie über den Einfluss der zuckerhaltigen Nahrungsergänzungsmittel auf die Beißkraft der Radprofis.

Über den Giro d’Italia wird oft geschimpft. Ben O’Connor etwa nannte auf der umstrittenen 16. Etappe in diesem Jahr ihn das “am schlechtesten organisierte Radrennen“, das er kenne. Immer wieder gibt es aber auch Exzellenzaspekte und überraschende Innovationen. Eine dieser Besonderheiten ist der Einsatz von Stefano Speroni. Der promovierte Zahnarzt, Experte für Mundchirurgie und Professor an der renommierten Mailänder Universität San Raffaele, begleitet im medizinischen Auto Nummer 1 den Giro.

___STEADY_PAYWALL___

“Ich mache das schon seit drei Jahren“, erzählte er RSN. Entstanden ist die Idee bereits vor fünf Jahren. Speroni, der im Zuge von eigenen Verletzungen von Fußball und Tennis lassen musste und den Radsport zunächst als Rehabilitationssport kennenlernte, fiel die fehlende zahnmedizinische Betreuung bei den Großevents auf. Er machte Rennorganisator RCS den Vorschlag und nach etwas Vorarbeiten stellte er ein Netzwerk von Dentisten und zahnmedizinischen Kliniken für jeden Etappenort zusammen.

Stefano Speroni versorgt Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) beim Giro 2023 aus dem Begleitfahrzeug heraus. | Foto: Stefano Speroni

“Das kostet mich drei bis vier Monate Arbeit, die 21 Kolleginnen und Kollegen zu finden, die an jedem Etappenziel ihr Studio zur Verfügung stellen“, erzählte er. Aber es klappt. Und so muss Speroni eben nicht sein ganzes Besteck in einem großen Labor mitführen, sondern kann bei größeren Eingriffen auf die Infrastruktur und die Expertise der Mediziner vor Ort bauen. Einige größere Eingriffe gab es bereits. Unter anderem musste ein Zahn gezogen werden. “Dabei handelte es sich aber nicht um einen Rennfahrer, sondern um jemanden aus der Organisation. Die Person hatte aber schlimme Schmerzen, und die Probleme konnten nur so gelöst werden“, erklärte Speroni.

Typische Sachen, die geschehen, sind an- oder abgebrochene Zähne nach Stürzen. “Da muss man dann auch untersuchen, ob es noch andere Folgen gibt. Manchmal müssen wir röntgen, um eine Therapie zu entwickeln, zuweilen mit der Verschreibung von Antibiotika. Auch mit nächtlichen Zahnschmerzen kommen immer wieder Fahrer auf uns zu. Es handelt sich um das ganze Panorama von Problemen im Dentalbereich“, meinte Speroni.

Im Rennen selbst ist er auch aktiv. “Ich fahre im medizinischen Begleitfahrzeug Nummer 1, unmittelbar hinter dem Peloton. Bei Stürzen leiste ich selbstverständlich Hilfe. Ich bin spezialisiert in Lippenchirurgie. Und wenn die Lippen aufgeplatzt sind oder es andere Wunden im Mundbereich gibt, dann sorge ich umgehen dafür, dass der Blutfluss gestoppt wird. Und am Ende der Etappe nähen wir die Wunde dann“, erzählte er.

Stefano Speroni (mi.) mit Vicenzo Nibali (Astana Qazaqstan), der 2023 seine Abschiedsvorstellung beim Giro gab. | Foto: Stefano Speroni

Sechs bis acht Fälle pro Giro hat er im Schnitt. Im vergangenen Jahr sah man ihn unter anderem Jonathan Milan und Remco Evenepoel versorgen. Namen von Klienten beim aktuellen Giro wollte Speroni nicht nennen. Mit der Behandlung einher gehen oft auch Empfehlungen, sich beim Zahnarzt zu Hause wegen bestimmter Probleme vorzustellen.

Speroni hat interessantes Forschungsfeld entdeckt

Speroni hat zudem ein interessantes Forschungsfeld entdeckt: Den Einfluss der Energieriegel und Gels auf das Gebiss der Radprofis. “Die enthalten oft sehr viel Zucker. Das kann einen negativen Einfluss auf die Zähne haben. Das sieht man nicht im Verlauf einer Rundfahrt von drei Wochen. Da muss es längere Untersuchungszyklen geben. Deshalb beginnen wir mit einer Studie, die wir mit Rennfahrern des Teams Polti Kometa machen. Eine Studentin von mir betreut das als Forschungsvorhaben. Und wir sind selbst sehr gespannt auf die Ergebnisse“, sagte Speroni. 

Von den Riegeln selbst will er nicht komplett abraten. “Wichtig ist eine gute Mundhygiene“, meinte er. Zähneputzen noch im Wettkampf hält er für übertrieben. “Zwei Mal täglich, auch mit Interdentalbürsten für die Zahnzwischenräume, sollte es aber schon sein“, empfiehlt er.

Speroni mit dem Bahrain-Duo Damiano Caruso (li.) und Domenico Pozzovivo. | Foto: Stefano Speroni

Von Tour-Organisator ASO hat noch niemand bei ihm angefragt, einen solchen Service aufzubauen. “Vielleicht liegt das auch daran, dass wir schlauen Italiener die ersten waren“, meinte er lachend. Auch von der UCI kamen noch keine Avancen, etwa für die Welttitelkämpfe. “Wir bekommen von dort, aber auch von Fahrern und Teams viele positive Rückmeldungen auf unsere Tätigkeit“, meinte er.

RSN wurde auf die Initiative auch von einer Rennkommissärin des Radsportweltverbands aufmerksam gemacht. Gut möglich also, dass das Modell Schule macht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)