Belgier feiert zweiten Giro-Etappensieg

Merlier schlägt Milan in Padua im Fotofinish

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Merlier schlägt Milan in Padua im Fotofinish"
Tim Merlier (Soudal - Quick-Step, li.) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.05.2024  |  (rsn) – Die 3. Etappe war seine – und auch die drittletzte wurde es: Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Massensprint am Ende des 18. Teilstücks des Giro d’Italia in Padua gewonnen. Wenn es aufs Treppchen geht, dann ist es für den Belgier bei dieser Rundfahrt immer die oberste Stufe. Nach 178 Kilometern von Fiera di Primiero bis kurz vor die Lagune von Venedig gewann der 31-Jährige vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck). Max Walscheid (Jayco – AlUla) wurde als bester Deutscher Elfter.

Als Vierter fuhr Alberto Dainese (Tudor) über den Zielstrich. In seiner Heimat – Dainese wurde vor den Toren Paduas geboren – eröffnete der Lokalmatador seinen Sprint aber zu früh und musste so die namhafte Konkurrenz noch vorbeiziehen lassen. Spät dran war hingegen Milan. Der 23-Jährige hatte seinen Sprintzug auf dem letzten Kilometer verloren, ging nach großem Kraftaufwand zuvor dann aber doch direkt neben Merlier aus dem Sattel. Doch da waren zu viele Körne verbraucht, um noch seinen vierten Tagessieg einfahren zu können.

Groves erkennt an: “Jonathan und Tim sind auf tollem Niveau“

“Beim Giro ist die Geschwindigkeit im Finale immer so hoch. Wenn du lieber von hinten kommst wie ich, ist es nicht so einfach“, leitete Merlier dann sein Sieger-Statement bei Eurosport ein. “Bert (Van Lerberghe) hat mich aber in eine gute Position gemacht und die konnte ich nicht mehr verlieren.“ Am Ende musste aber dennoch ein Tigersprung herhalten, um Milan an dessen nächsten Sieg zu hindern. “Es wäre schön“, so der frühere Belgische Meister, “den Giro mit einem Endergebnis von 3:3 abzuschließen. Wir haben ähnliche Qualitäten.“ Doch auch jetzt wertete Merlier die Rundfahrt bereits als Erfolg. “Alles was ich vor dem Giro wollte, war eine Etappe, nun sind es zwei."

"Es war heute ein sehr kompliziertes Finale. Es schmerzt noch mehr weh, nicht zu gewinnen, wenn man sieht, dass die Mannschaft einen perfekten Job gemacht hat. Ich wollte das bestmögliche Ergebnis erzielen. Ich habe den Kontakt verloren, das ist meine eigene Schuld. Wenn man sich Jasper (Stuyven), Eddy (Edward Theuns) und Simone (Consonni) anschaut, waren sie in der perfekten Position, um mich für den Sprint zu lancieren, aber ich war zu weit hinten. Ich habe in den Kurven den Kontakt zu ihnen verloren, aber ich habe mein Bestes gegeben, um das wieder gutzumachen", sagte Milan, der erst spät freie Bahn hatte und denkbar knapp seinen vierten Tagessieg verpasste.

Nur noch eine Chance auf einen Etappenerfolg hat Groves, der nach zwei zweiten Plätzen nun erstmals auf Rang drei landete und sich einmal mehr eingestehen musste, dass es aktuell nicht für ganz vorne reicht. “Es ist enttäuschend, weil ich mit dem Gegenwind am Ende etwas zu früh dran war. Wenn ich von vorne fahre, werde ich nicht eingebaut, aber Jonathan und Tim kamen mit einem starken Speed von hinten. Sie sind auf einem tollen Niveau“, musste der Australier letztlich anerkennen. Ein letztes Mal konnte er noch den Joker spielen, den er bisher nach jedem Sprint bemühte: “Eine Chance haben wir ja noch."

Merliers Sieg änderte an den überdeutlichen Verhältnissen im Kampf ums Punktetrikot nichts. Milan hat mehr als 120 Punkte Vorsprung auf Groves, den Zweiten in dieser Wertung. Merlier rangiert nochmal deutlich dahinter.

Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), der sich auf der 18. Etappe nahezu unsichtbar machte, führt weiterhin die Gesamtwertung mit großem Vorsprung auf Daniel Martinez (Bora – Hansgrohe) an und steht auch unverändert an der Spitze der Bergwertung.

So lief die 18. Etappe des Giro d’Italia

Noch im Regen setzten sich 144 Fahrer in Bewegung – der erkrankte Christian Scaroni (Astana Qazqastan) war nicht mehr zum Start erschienen. Der Däne Mikkel Honoré (EF Education - EasyPost) sowie die drei Italiener Filippo Fiorelli (VF Group - Bardiani CSF - Faizane), Andrea Pietrobon und Mirco Maestri (beide Polti - Kometa) machten sich an der einzigen Bergwertung des Tages (4. Kategorie) nach 15 Kilometern aus dem Feld davon.

Maximal zweieinhalb Minuten bekam das Quartett von Lidl – Trek, das die Tempoarbeit im Feld bestimmte, zugestanden. Abgesehen davon, dass es irgendwann aufhörte zu regnen, passierte ansonsten zunächst wenig. Fiorelli sicherte sich die Intergiro-Wertung des Tages und baute damit seine Führung auf Julian Alaphilippe (soudal – Quick-Step) aus.

60 Kilometer vor dem Ende war der Abstand auf 30 Sekunden geschrumpft, was im Feld für Attacken sorgte. Doch nur Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) schaffte den Sprung nach vorne. Lidl – Trek hielt den Abstand auf die Gruppe allerdings gering. Für fast 30 Kilometer lag der Vorsprung unter 20 Sekunden. Erst kurz vor dem Banner, das die letzten zehn Kilometer markierte, war endgültig Schluss für die Ausreißer.

Das Streckenprofil der 18. Etappe des Giro d‘Italia | Foto: Veranstalter

Ohne weitere Angriffe ging das Feld mit Highspeed ins hektische Finale. Auf dem letzten Kilometer wurde es durch zwei Kurven dann sogar chaotisch, doch gab es keine Stürze. Allerdings verlor sich hier Milans Sprintzug. So wurde 350 Meter vor dem Ziel das Tempo an der Spitze durch Anfahrer Simone Consonni nochmal rausgenommen, was letztlich Dainese dazu zwang, gemeinsam mit Hugo Hofstetter (Israel – PremierTech) den Sprint vorzeitig zu eröffnen.

Auch Groves musste zu früh in den Wind, während sich vor Milan spät doch noch eine Lücke auftat, kurz bevor Merlier seinen Sprint ansetzte und zur rechten Seite hinüberzog. Doch der Träger des Maglia Ciclamino hatte davor schon zu viele Kräfte aufbringen müssen, um noch am Belgier, der noch abfangen zu können.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.05.2025Pidcock: Die Gesamtwertung ist kein Ziel, Rosa aber schon

(rsn) – Es war noch im Trikot der britischen Talenteschmiede Trinity Racing, als Thomas Pidcock schon einmal beim Giro zu überzeugen wusste. Drei Etappensiege fuhr der Brite ein. Auf einen wie Anto

05.06.2024Kanter “super motiviert“, Fragezeichen hinter der Form

(rsn) – Sein Giro-Debüt musste Max Kanter bereits nach der 9. Etappe beenden. Der Sprinter von Astana Qazaqstan musste wie zahlreiche weitere Profis auch wegen eines grippalen Infekts das Rennen au

28.05.2024Gianetti: “Jetzt sind wir bereit für die Tour de France“

(rsn) – Den ersten Teil seines großen Plans, als erster Fahrer nach Marco Pantani 1998 im Lauf einer Saison das Double aus dem Giro d’Italia und der Tour de France zu gewinnen und damit ein weite

28.05.2024Grande Partenza 2026 in Albanien?

(rsn) – Kurz nach dem Finale des 107. Giro d’Italia, der am Sonntag in Rom mit dem überlegenen Gesamtsieg von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) endete, kursieren bereits zahlreiche Berichte über

27.05.2024Martinez macht beim Giro einen Kindheitstraum wahr

(rsn) - Trotz eines fünften Platzes beim Giro d’Italia 2021 galt Daniel Martinez bisher eher als Mann für einwöchige Rundfahrten. Mit seinem zweiten Rang bei der 107. Italien-Rundfahrt hat der Ne

27.05.2024O´Connor zeigte beim Giro große Grand-Tour-Klasse

(rsn) – Viele Jahre galt Ben O´Connor (Decathlon AG2R La Mondiale) als Rohdiamant im Hinblick auf dreiwöchige Landesrundfahrten. Nach vielversprechenden Leistungen aber gelang es ihm bislang nur s

27.05.2024Bora-Teamchef Denk bestätigt Abschied von Buchmann

(rsn) – Nach den Verwerfungen im Zusammenhang mit der Giro-Ausbootung von Bora – hansgrohe war bereits über einen bevorstehenden Abschied von Emanuel Buchmann berichtet worden. Nun bestätigte Te

27.05.2024Giro-Debütant Steinhauser: “Grand Tours sind was für mich“

(rsn) – Mit einem Etappensieg und zwei dritten Plätzen kehrt Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) von seinem Grand-Tour-Debüt zurück. Der 22-jährige Allgäuer gehörte zu den großen Ü

27.05.2024Giro-Entdeckung Pellizzari auf dem Weg zu Bora - hansgrohe

(rsn) – Neben Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war er die Entdeckung dieses Giro d´Italia: Giulio Pellizzari (VF Group – Bardiani CSF). Der 20-jährige Italiener aus den Marken fuhr

26.05.2024Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 21. Etappe

(rsn) - 176 Profis aus 22 Teams sind am 4. Mai zum 107. Giro d’Italia (2.UWT) angetreten, darunter auch zwölf Deutsche, vier Österreicher, zwei Schweizer und ein Luxemburger. Hier listen wir a

26.05.2024Highlight-Video der 21. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

26.05.2024Pogacar: “Das Rosa Trikot ist eine verrückte Erfahrung“

(rsn) – Mit einem spektakulären Sprintfinale ist der 107. Giro d’Italia in Rom zu Ende gegangen. Nach 125 Kilometern durch die italienische Hauptstadt holte sich Tim Merlier (Soudal - Quick Step)

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)