Highlight aber im Juni die Tour de Suisse

Buchmann will auch bei der Ungarn-Rundfahrt angreifen

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Buchmann will auch bei der Ungarn-Rundfahrt angreifen"
Bora - hansgrohe bei der Teampräsentation zur 46. Ungarn-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

08.05.2024  |  (rsn) – Während die Kollegen beim 107. Giro d’Italia (2.UWT) im Einsatz sind, treten die ursprünglich ebenfalls für die erste Grand Tour des Jahres vorgesehenen Sam Welsford und Emanuel Buchmann bei der 46. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Der australische Sprinter und der Deutsche Meister führen das sechsköpfige Aufgebot von Bora – hansgrohe an, dem sich bei der fünftägigen Rundfahrt einige Chancen für Erfolgserlebnisse bieten.

Der nach seinem furiosen Bora-Debüt bei der Tour Down Under zuletzt schwächelnde Welsford wird an den ersten beiden Tagen gefordert sein, ehe auf der 3. Etappe erstmals Kletterer zum Zug kommen werden. “Die erste Bergankunft sieht nicht so schwer aus, mal schauen, ob es da unter den ersten zehn Fahrern überhaupt Abstände gibt“, kommentierte Buchmann das Profil gegenüber RSN.

In Ungarn ist Geduld gefragt

Nachdem er seinem Unmut über die Giro-Ausbootung öffentlich Luft gemacht hatte, schaute der 31-Jährige schnell wieder nach vorn und zeigte schon am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt einen engagierten Auftritt. Auch in Ungarn will sich Buchmann offensiv präsentieren, allerdings betonte er die Unterschiede zwischen den Strecken des hessischen Klassikers und der Tour de Hongrie, die diesmal sogar drei hügelige bis bergige Etappen aufweist.

“Frankfurt war im Mittelteil deutlich schwerer und da war es angebracht, offensiver zu fahren. Hier wird sich alles auf die 3. und die letzte Etappe beschränken. Und da muss man etwas länger warten“, betonte der Bora-Kapitän, dem die eher kurzen und explosiven Anstiege nicht unbedingt auf den Leib geschneidert sind. “Die sind nicht perfekt für mich“, so Buchmann.

Deutlich besser liegen dürften diese Anstiege Vorjahressieger Marc Hirschi (UAE Team Emirates). Der Neunte von Eschborn-Frankfurt geht mit der Startnummer 1 ins Rennen und führt die Liste der Favoriten an. Darauf stehen auch sein Teamkollege Diego Ulissi, der Niederländer Wout Poels (Bahrain Victorious), der Schweizer Vorjahresdritte Yannis Voisard (Tudor) oder der Niederländer Frank van den Broek (dsm-firmenich – PostNL), der im April die Türkei-Rundfahrt gewann. 

Aber auch Buchmanns Teamkollege Alexander Hajek ist stark einzuschätzen. Der österreichische Neoprofi wusste in der Türkei mit Platz sieben des Schlussklassements zu überzeugen und ihm sollten die kurzen, giftigen Anstiege der Ungarn-Rundfahrt liegen.

Die ebenfalls gut besetzte Riege der Sprinter wird angeführt vom Niederländer Dylan van Groenewegen (Jayco – AlUla), der im vergangenen Jahr den Auftakt gewann, Routinier Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) und Welsford, dem allerdings nach Platz drei auf der 5. UAE-Etappe im Februar kein Podiumsergebnis mehr gelang. Chancenreich sind auch Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Thibau Nys (Lidl – Trek) und Jarne Van de Paar (Lotto – Dstny), wogegen die Form von Peter Sagan (Pierre Baguette) beim ersten Straßeneinsatz dieser Saison schwer einzuschätzen ist.

Für Buchmann steht nach der Ungarn-Rundfahrt im Juni übrigens die diesmal besonders fordende Tour de Suisse (9. – 16. Juni / 2.UWT) an, die seinen Qualitäten deutlich besser entsprechen dürfte. “Das wird nochmal ein echtes Highlight für mich, die Strecke ist dieses Jahr extrem schwer vier Bergankünften und einem Bergzeitfahren“, listete Buchmann auf. Ende des Montags folgen die Deutschen Meisterschaften, bei denen er in Bad Dürrheim seinen Titel verteidigen will. “Für die Zeit danach gibt es noch keinen Plan“, fügte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.05.2024Auch ohne Sieg ist Buchmann ein Gewinner der Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Den Frust über seine Giro-Ausbootung hat Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in viel Angriffslust umgewandelt. Nachdem er bereits am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mit einer offens

12.05.2024Buchmann erneut kurz vorm Ziel abgefangen - diesmal von Poels

(rsn) – Wie schon an der ersten Bergankunft beeindruckte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) auch auf der alles entscheidenden 5. Etappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro). Er musste auf den letzten

11.05.2024Nys lässt Hirschi und Co. im Bergaufsprint keine Chance

(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat bei der Ungarn-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. 24 Stunden nachdem der 21-jährige Belgier an der Bergankunft von Gyöngyös-Kékestö d

10.05.2024Nys schnappt Buchmann ersten Saisonsieg vor der Nase weg

(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) denkbar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Deutsche Meister kam nach 182,7 Kilometer

10.05.2024Bora-Profi Benedetti: “Bin froh, dass Cavendish gewonnen hat“

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) konnte von Glück reden, dass der rabiate Körpereinsatz, mit dem sich sein Konkurrent Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) im Finale der 2. Etappe der Ungar

09.05.2024Cavendish holt sich die 2. Etappe, Voltr das Gelbe Trikot

(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt noch mit Rang sechs hatte begnügen müssen, hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die 2. Etappe der 45. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Der 38-jährige

09.05.2024Ungarn-Auftakt: Liepins räumte Campbell bei Highspeed ab

(rsn) – Nach dem schlimmen Sturz zum von Sam Welsford (Bora - hansgrohe) gewonnenen Auftakt der Ungarn-Rundfahrt mussten zwei Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurden beim Neuseeländer C

08.05.2024Welsford findet zum Ungarn-Auftakt zurück in die Erfolgsspur

(rsn) – Nach einem perfekten Saisonauftakt und eine nachfolgenden wochenlangen Flaute hat Sam Welsford (Bora – hansgrohe) zum Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) w

07.05.2024Bora mit Buchmann und Welsford zur 45. Ungarn-Rundfahrt

(rsn) – Mit einem starken Aufgebot tritt Bora – hansgrohe zur am Mittwoch beginnenden 45. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Angeführt wird das sechsköpfige Aufgebot vom Deutschen Meis

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine