--> -->
12.05.2024 | (rsn) – Den Frust über seine Giro-Ausbootung hat Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) in viel Angriffslust umgewandelt. Nachdem er bereits am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt (1.UWT) mit einer offensiven Vorstellung zu überzeugen gewusst hatte, beeindruckte der Deutsche Meister nun bei der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) mit starken Auftritten an den beiden Bergankünften, an denen er jeweils nur knapp vor dem Ziel abgefangen wurde.
Obwohl ihm die kurzen rampenartigen Anstiege nicht unbedingt auf den Leib geschneidert waren, ließ der 31-Jährige sowohl auf der 3. Etappe als auch im Finale des Schlusstags nichts unversucht, um sich seinen ersten Saisonsieg zu sichern und dem souveränen Thibau Nys (Lidl – Trek) das Gelbe Trikot vielleicht doch noch zu entreißen. “Wir haben heute alles versucht, um mit Emanuel Buchmann vielleicht doch noch den Gesamtsieg zu holen“, erklärte Boras Sportlicher Leiter Shane Archbold.
Nach exzellenter Vorbereitung seiner Teamkollegen Alexander Hajek und Ben Zwiehoff, die auf der letzten Runde um Pecs herum das Tempo hochgeschraubt hatten, um ihrem Kapitän eine Attacke zu ermöglichen, trat Buchmann rund 1,5 Kilometer vor dem Ziel an und versuchte mit mehreren Tempoverschärfungen, sich seiner Gegner und vor allem des Gelben Trikots zu entledigen. 200 Meter vor der Bergwertung schien ihm das auch zu gelingen, doch dann konnte Nys die Lücke mit einer großen Kraftanstrengung doch noch schließen.
Dafür musste der junge Belgier im Finale zwar büßen - doch Buchmann konnte davon nicht profitieren, weil kurz vor der Ziellinie Wout Poels (Bahrain Victorious) und Damien Howson (Q36.5) noch an ihm vorbeisprinteten. Das Pech des Tour-Vierten von 2019 war, dass die letzten knapp 200 Meter flacher verliefen und es dem Niederländer und dem Australier so möglich machten, ihre Stärken auszuspielen.
“Wir wollten im Finale das Rennen richtig schwer machen, das ist uns ganz gut gelungen. Ich habe am Schlussanstieg alles versucht“, kommentierte Buchmann seinen dritten Etappenplatz vor Nys, durch den er sich noch auf Rang zwei der Schlusswertung verbesserte, wobei ihn vom Gesamtsieger letztlich zwölf Sekunden trennten. “Ich denke, das war bei der Streckenführung für mich das maximal Mögliche“, kommentierte Buchmann sein bisher bestes Saisonergebnis.
Nach der fünftägigen Ungarn-Rundfahrt, bei der Bora – hangrohe auch einen Etappensieg durch Sam Welsford feiern konnte, folgt für Buchmann nach eigenen Worten “jetzt ein wichtiger Trainingsblock“. Dort will er sich auf die Tour de Suisse vorbereiten, die er RSN gegenüber bereits zu seinem Highlight erklärt hatte, nachdem es mit der Italien-Rundfahrt nicht geklappt hat.
Die 87. Ausgabe der Schweiz-Rundfahrt (9. – 16. Juni / 2.UWT) sollte Buchmanns Qualitäten deutlich besser entsprechen. “Die Strecke ist dieses Jahr extrem schwer mit vier Bergankünften und einem Bergzeitfahren“, hatte er gegenüber RSN den Etappenplan kommentiert.
Â
(rsn) – Wie schon an der ersten Bergankunft beeindruckte Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) auch auf der alles entscheidenden 5. Etappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro). Er musste auf den letzten
(rsn) – Thibau Nys (Lidl – Trek) hat bei der Ungarn-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg in Folge gefeiert. 24 Stunden nachdem der 21-jährige Belgier an der Bergankunft von Gyöngyös-Kékestö d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) hat auf der Königsetappe der 45. Tour de Hongrie (2.Pro) denkbar knapp seinen ersten Saisonsieg verpasst. Der Deutsche Meister kam nach 182,7 Kilometer
(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) konnte von Glück reden, dass der rabiate Körpereinsatz, mit dem sich sein Konkurrent Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) im Finale der 2. Etappe der Ungar
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt noch mit Rang sechs hatte begnügen müssen, hat sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) die 2. Etappe der 45. Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) gesichert. Der 38-jährige
(rsn) – Nach dem schlimmen Sturz zum von Sam Welsford (Bora - hansgrohe) gewonnenen Auftakt der Ungarn-Rundfahrt mussten zwei Fahrer ins Krankenhaus gebracht werden. Dort wurden beim Neuseeländer C
(rsn) – Nach einem perfekten Saisonauftakt und eine nachfolgenden wochenlangen Flaute hat Sam Welsford (Bora – hansgrohe) zum Auftakt der 45. Ausgabe der Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) w
(rsn) – Während die Kollegen beim 107. Giro d’Italia (2.UWT) im Einsatz sind, treten die ursprünglich ebenfalls für die erste Grand Tour des Jahres vorgesehenen Sam Welsford und Emanuel Buchman
(rsn) – Mit einem starken Aufgebot tritt Bora – hansgrohe zur am Mittwoch beginnenden 45. Tour de Hongrie (8. – 12. Mai / 2.Pro) an. Angeführt wird das sechsköpfige Aufgebot vom Deutschen Meis
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star
(rsn) – Thomas Gachignard (TotalEnergies) hat sich zum Auftakt der Tour de Limousin (2.1) seinen ersten Profisieg und das Führungstrikot der Rundfahrt gesichert. Er gewann in La Courtine nach 184
(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingten Aus für die Tour de France hatte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sein Visier auf die Vuelta scharf gestellt. Doch diese Pläne haben sich nun geÃ
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2025 startet in ihrer 90-jährigen Geschichte erstmals in Italien. Für das Piemonte ist es aber bereits der dritte Grand-Tour-Start in zwei Jahren nach Tour de France un
(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten
(rsn) - Die Vuelta a Espana ist traditionell die letzte Grand Tour im UCI-Kalender. Die Spanien-Rundfahrt ist zumeist eine Angelegenheit für die Kletterer und bietet den Flachlandsprintern nur wenige
Michael Woods beendet nach zehn Jahren als WorldTour-Profi zum Saisonende seine Karriere. "Jedes Mal, wenn ich ein Rennen fahre, verspüre ich immenses Glück, es tun zu können", sagte der 38-Jähr
(rsn) - Die Movistar-Mannschaft muss bei der Vuelta a Espana, der Heim-Grand-Tour des Teams, ohne ihre größten Namen auskommen. Enric Mac, der schon viermal auf dem Podium der Rundfahrt stand, muss