Stimmen vor dem 8. Lüttich-Bastogne-Lüttich Femmes

Niewiadoma: “Wir haben ein klares Ziel, den Sieg“

Von Felix Mattis aus Bastogne und Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Niewiadoma: “Wir haben ein klares Ziel, den Sieg“"
Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) | Foto: Cor Vos

21.04.2024  |  (rsn) – Zum achten Mal tragen die Frauen heute ihr Lüttich-Bastogne-Lüttich aus. Das Rennen wird um 13.30 Uhr allerdings in Bastogne gestartet und führt von dort aus über 152,9 Kilometer auf derselben Strecke, die auch die Männer zurücklegen, zum Ziel in Lüttich. Gelingt Demi Vollering (SD Worx – Protime), die im vergangenen Jahr das Ardennen-Triple gelang, diesmal in den ersten beiden Rennen jedoch leer ausging, die Titelverteidigung? Oder holt sich Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM nach ihrem Coup beim Flèche Wallonne auch beim schwersten der Ardennenklassiker den Sieg?

RSN hat vor dem Start in Bastogne Stimmen zusammengetragen:

Demi Vollering (SD Worx – Protime / PM des Teams):

“Ich freue mich auf die Titelverteidigung bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Es ist immer ein hartes Rennen und das liegt mir. Es wäre schön, wenn ich dieses Monument zum dritten Mal zu gewinnen, aber ich bekomme es mit starken Gegnerinnen zu tun. Lotte Kopecky ist eine zusätzliche Karte, die wir im Finale spielen können. Ich glaube, dass Lotte dieses Rennen auch gewinnen kann. Dass ich diese Saison noch nicht gewonnen habe, ist schade. Aber im Radsport verliert man halt mehr als man gewinnt. Da wird mir erst jetzt klar, wie besonders das letzte Jahr war. Dennoch starte ich mit Zuversicht bei Lüttich-Bastogne-Lüttich. Es wäre sehr schön, meinen Frühling mit einem Sieg zu beenden.

Juliette Labous (dsm-firmenich – PostNL / RSN):

“Mit Platz sieben beim Flèche Wallonne war ich glücklich, natürlich ist es schöner auf dem Podium zu stehen. Aber ich fühle mich gut und hoffe, dass ich weiter vorne landen kann, weil es hier längere Anstiege sind, die ich mehr mag. Ich bin nicht wirklich gut im Regen, ich sage mir zwar, dass ich ihn mag, aber natürlich ist es schöner, bei trockenem Wetter wie heute zu fahren. Lidl – Trek wird heute für Elisa (Longo Borghini) fahren, SD Worx kann mehrere Karten spielen, ich erwarte ein taktisches Rennen mit Attacken etwa auf halber Strecke an der Cote du Wanne oder Stockeu, es wäre schön, wenn wir eine Fahrerin da in die Gruppe bekämen.

Katrine Aalerud (Uno-X Mobility / RSN):

”Als ich hier in Lüttich wirklich gut war (Neunte 2020, d. Red.), war es das gleiche Wetter wie beim Flèche. Ich sollte also wieder für solches Wetter beten. Der Mittwoch (Platz 14 an der Mur de Huy, d. Red.) hat mir viel Selbstvertrauen gegeben. Meine Beine sind besser als vor dem Crash. Ich freue mich einfach auf heute und versuche, es zu genießen.“

Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek / PM des Veranstalters):

Lüttich ist eines der schönsten Rennen des Jahres. Ich habe mich entschieden, diese Saison Paris-Roubaix auszulassen, um bei den Ardennenklassikern und vor allem bei ’La Doyenne‘ in Topform zu sein.

Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM / PM des Veranstalters):

“Bei jeder Ausgabe werden der Strecke einige zusätzliche Anstiege hinzugefügt, und die diesjährige ist definitiv eine der schwierigsten überhaupt. Das Rennen wird sehr intensiv sein und es ist der letzte Ardennenklassiker– die letzte Chance für alle. Ich werde nicht lügen, wir haben ein klares Ziel: siegen. Außer mir haben wir Elise (Chabbey) und Soraya (Paladin), die aus einer kleineren Gruppe heraus sprinten können.“

Ruth Edwards (Human Powered Health / RSN):

“Ich möchte für meine Teamkolleginnen fahren. Henrietta Christie fährt momentan superstark. Beim Flèche Wallonne wurde sie 20., nachdem sie für mich gearbeitet hatte, als ich zurückfiel. Heute möchte ich deswegen einfach für sie da sein und helfen, um zu zeigen, dass ich das auch kann und es für mich okay ist, das zu tun, wenn ich mich nicht so gut fühle. Hoffentlich komme ich in einem Stück zur Ziellinie – meine Zehen hoffentlich weniger erfroren als noch am Mittwoch. Auch heute ist es wieder ziemlich kalt.“

Marianne Vos (Visma – Lease a Bike / RSN):

“Das heute ist ganz anders als das Amstel Gold Race. Natürlich war es schön, dort zu gewinnen und ich bin schon sehr zufrieden mit meiner bisherigen Klassikersaison. Aber das heute wird ein ganz anderes Rennen. Wir haben am Mittwoch eine sehr gute Kasia (Niewiadoma) gesehen, aber ich erwarte auch ein starkes Lidl – Trek und ein starkes SD Worx. Ich hoffe, im Finale dabei zu sein, aber wir schauen, welche Fahrerinnen von uns in guter Position sein werden. Riejanne Markus war hier Vierte letztes Jahr. Möglicherweise wird sie diejenige sein, die im Finale dabei ist.“

Ashleigh Moolman (AG Insurance-Soudal / PM des Veranstalters):

“Es macht einen großen Unterschied für uns, wenn wir später starten, vor allem bei dem kalten Wetter. Es war wirklich hart, um 5 Uhr morgens aufzustehen, um rechtzeitig vor dem Start frühstücken zu können.“

Evita Muzic (FDJ – Suez / PM des Veranstalters):

“Wir wollen zumindest eine Fahrerin zumindest auf dem Podium haben. Das Team war in den vergangenen Wochenschon einige Mal nahe dran an seinem schönen Resultat. Wir können mehrere Karten spielen und wollen im Finale unsere zahlenmäßige Stärke ausspielen. Wir werden auf Sieg fahren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.04.2024Van der Poel: “Auch in Top-Form kann ich Tadej nicht folgen“

(rsn) – Auch wenn es nicht zum dritten Sieg bei einem Monument in dieser Saison reichte, gehörte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) zu den Gewinnern des 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich.

22.04.2024Bernal auf allerbestem Weg zurück in die Weltspitze

(rsn) – Am Ende stand für Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in Lüttich der 21. Platz auf der Ergebnisliste. Doch das Resultat an sich spiegelte kaum wider, wie stark der Kolumbianer bei seinem Debüt

22.04.2024“Ich betreibe massiv Aufwand und andere sind hinter dem Auto“

(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) konnte und wollte mit seinem Frust nicht hinter dem Berg halten. Platz zehn bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, das war eine Woche nach seinem Triumph beim Amstel

21.04.2024Trotz Patzer triumphiert Brown bei Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Nach zweiten Plätzen in den Jahren 2020 und 2022 hat Grace Brown (FDJ – Suez) erstmals das Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen gewonnen. Die Australierin ließ nach schweren 152,9 Kilom

21.04.2024Van der Poel: “Heute das für mich bestmögliche Ergebnis“

(rsn) – Nach einer Attacke an der berühmten Redoute und einem nachfolgenden Solo hat sich Top-Favorit Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) den Sieg beim 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) geholt

21.04.2024Pogacar holt sich mit 35-km-Solo sein sechstes Monument

(rsn) – Das mit Spannung erwartete Duell bei der 110. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) wurde letztendlich keines. Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) ließ Mathieu van der Poel (Alpecin

21.04.2024Pidcock: “Ich bin bereit zu leiden“

(rsn) – Lüttich-Bastogne-Lüttich bildet traditionell den krönenden Abschluss der Ardennenwoche. Bei der diesjährigen 110. Ausgabe des ältesten Eintagesrennens der Welt müssen die Männer bei n

20.04.2024Van der Poel fordert Pogacar in den Ardennen heraus

(rsn) – Kommt es beim 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich zum Duell der Giganten? Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) tritt nach einem einwöchigen Trainingsintermezzo in Spanien z

20.04.2024Die Strecken von Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Zum 110. Mal findet am Sonntag Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) für die Männer statt – die Frauen bestreiten ´La Doyenne´ dagegen erst zum achten Mal. Die Strecken haben sich im Verg

20.04.2024Gelingt Vollering zum Ardennenfinale das erste Erfolgserlebnis?

(rsn) – Im vergangenen Jahr wurden die Ardennenklassiker von Demi Vollering und ihrem Team SD Worx dominiert. Die Niederländerin gewann als zweite Fahrerin nach ihrer Landsfrau und aktuellen Sportd

20.04.2024Die Aufgebote für das 110. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) – Zum krönenden Abschluss der sogenannten Ardennenwoche steht am 21. April die 110. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich an. La Doyenne, wie das 1892 erstmals ausgetragene und damit ältest

20.04.2024Die Aufgebote für das 8. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) – Mit der 8. Ausgabe des Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen endet die Ardennenwoche. Während das Männerrennen von Lüttich aus nach Süden zum Wendepunkt in Bastogne und von dort wieder z

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine