--> -->
14.03.2024 | (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kann beim 115. Mailand-Sanremo auf den Kern des Aufgebots bauen, das im vergangenen Jahr seinen Teil zum Triumph des Niederländers auf der Via Roma beitrug.
Auch beim Unternehmen Titelverteidigung dabei sein werden der letztjährige Fünfte Sören Kragh Andersen, Jasper Philipsen – der 2023 in Sanremo Rang 15 belegte -, sowie Silvan Dillier und Gianni Vermeersch, deren Dienste im früheren Teil des 288 Kilometer langen Frühjahrsklassikers gefragt sein werden.
Neu im Team stehen nur Xandro Meurisse und Axel Laurance, der sein Debüt bei einem der fünf Monumente geben wird. Aus dem letztjährigen Aufgebot fehlen Quinten Hermans und Kristian Sbaragli, der mittlerweile in Diensten des Zweitdivisionärs Corratec – Vini Fantini steht.
Mathieu van der Poel mit Betreuern seines Teams Alpecin – Deceuninck | Foto: Cor Vos
Am Donnerstag absolvierte der Weltmeister bei besten äußeren Bedingungen mit seinen Teamkollegen eine Trainingseinheit auf der Strecke von ’La Primavera‘. Wie schon vor zwei Jahren, als er Dritter auf der Via Roma wurde, wird van der Poel ohne Vorbereitungsrennen in den Beinen antreten. Dennoch wird er wieder die uneingeschränkte Führungsrolle in seinem Team unternehmen – die auch Kragh Andersen unumwunden anerkennt, obwohl der 29-Jährige selber für ein Spitzenergebnis gut ist.
Bei optimalen Bedingungen absolvierte der Weltmeister zwei Tage vor Mailand-Sanremo eine Trainingseinheit auf der Strecke des ersten der fünf Radsport-Monumente. | Foto: Cor Vos
“Meine Aufgabe ist es, ihm bis tief ins Finale hinein klug zu helfen“, sagte der Däne, der in den letzten drei Jahren immer in den Top Ten landete, dem Ride-Magazin. “Ich bin zum Glück stark genug für das Finale, so wie letztes Jahr bei Mailand-San Remo. Allerdings verstehe ich auch vollkommen, dass Mathieu der Anführer ist. Wenn er gewinnt, bin ich auch superglücklich. Ich mag Teamplayer und so sehe ich mich selbst“, fügte der Gewinner des letztjährigen Eschborn-Frankfurt an.
Die Alpecin-Trainingsgruppe am Poggio, wo auch am Samstag wieder die entscheidenden Attacken zu erwarten sind. | Foto: Cor Vos
(rsn) - Sanremo Women führt am Samstag von Genua nach San Remo, wobei der Großteil der Strecke identisch ist mit dem zweiten Teil von Mailand-Sanremo. Von 1999 bis 2005 wurde das Rennen als Primaver
(rsn) – Es gibt kaum ein Rennen, dessen Ausgang so wenig vorhersagbar ist wie Mailand-Sanremo. Nach sechs Stunden im Sattel warten mit Cipressa und Poggio jene Schwierigkeiten, die das Feld komplett
(rsn) – Nach zwei sechsten Plätzen in den beiden vergangenen Jahren ist Rang vier für Mads Pedersen (Lidl – Trek) bei seinem dritten Mailand-Sanremo faktisch eine Verbesserung gewesen. Trotzdem
(rsn) – 2015, 2020, 2024 – zum dritten Mal hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) Mailand-Sanremo am Samstag auf dem Podium beendet. Doch so nah dran am großen Triumph bei seinem "Lieblingsrennen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat es geschafft: Mitten in die Gerüchtewelle um einen möglichen Teamwechsel am Jahresende hat der Belgier mit Mailand-Sanremo sein erstes Monumen
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat das schnellste Mailand-San Remo (1.UWT) aller Zeiten gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich nach 288 Kilometern des italienischen Frühja
(rsn) – Als das Peloton knapp zehn Kilometer vor dem Ziel des 115. Mailand-Sanremo (1.UWT) auf den Poggio zuraste, machte ein 23-jähriger Deutscher einen herausragenden Job: Marius Mayrhofer. Der T
(rsn) – Zum ersten Mal stand Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei Mailand-Sanremo auf dem Treppchen, aber der Slowene hatte Mühe, seine Enttäuschung über den dritten Platz hinter einem Lächeln
(rsn) – Ein Sprinter hat wieder auf der Via Roma in Sanremo triumphiert. Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) gewann die 115. Austragung von Mailand-Sanremo vor dem Australier Michael Matthews
(rsn) – Zum 115. Mal wird am Samstag der italienische Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo (1.UWT). Das erste der fünf Monumente der internationalen Rennkalenders führt diesmal über 288 Kilometer
(rsn) – Schon vor einem Jahr war sie das größte Gesprächsthema in den Tagen vor Mailand-Sanremo – und das wiederholt sich auch vor der 115. Auflage der Primavera nun wieder: die sagenumwobene C
(rsn) – Kommt es beim 115. Mailand-Sanremo zu einem Zweikampf zwischen Vorjahressieger Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates)? Oder kann Matej Mohoric (B
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas
(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut
(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit
(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des