-->
11.03.2024 | (rsn) – Das Team Lidl – Trek ist zu Beginn der flämischen Klassiker-Saison ein heißer Kandidat, um die Überflieger von Visma – Lease a Bike zu ärgern. Denn Mads Pedersen präsentiert sich in dieser Saison bislang in absoluter Top-Form, und auch einer seiner Teamkollegen scheint im Alter von inzwischen 32 Jahren so stark drauf zu sein, wie seit vielen Jahren nicht: Toms Skujins.
Der Lette fuhr bereits einen sehr starken Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und wurde dann Zweiter bei Strade Bianche (1.UWT). Plötzlich gehört er zu den vielleicht wichtigsten Protagonisten für die Kopfsteinpflaster-Rennen 2024, obwohl er bis Ende Februar gar nicht geplant hatte, sie überhaupt zu fahren, wie er nun im Interview mit der belgischen Zeitung Het Nieuwsblad verraten hat.
"Ich sollte für die Kopfsteinpflaster-Klassiker gar nicht nach Belgien zurückkehren, aber der Omloop hat dem Team und mir klar gemacht, dass es doch sinnvoll sein könnte, dort zu sein", so Skujins, der bei den flämischen Rennen eine Helferrolle für Pedersen einnehmen will – doch was heißt das bei den sehr offensiv gefahrenen und taktisch geprägten Rennen in Belgien heutzutage schon.
Es würde wohl niemand überraschen, wenn Skujins beim E3 Classic, bei Gent-Wevelgem, bei Dwars door Vlaanderen, der Flandern-Rundfahrt oder sogar bei Paris-Roubaix in eine frühe Gruppe ginge, um das Team zu entlasten, und aus der heraus dann selbst zu einem Spitzenresultat fahren würde – ähnlich wie bei Strade Bianche. Welches dieser Kopfsteinpflaster-Rennen Skujins aber tatsächlich fährt, das ist noch nicht ganz klar. Das genaue 'Spontan-Programm' hängt noch in der Luft.
"Meine Beine haben sich zu diesem Zeitpunkt einer Saison noch nie besser angefühlt. Jetzt gilt es, meine Form bestmöglich zu nutzen", erklärte Skujins, der sehr gut durch den Winter gekommen sei und sich schon im Januar-Trainingslager sehr stark gefühlt habe: "Da habe ich das als schlechtes Zeichen gesehen, weil ich befürchtet habe, dass ich das nicht aufrechterhalten könnte." Nun aber ist es Mitte März und Skujins meint, seine Formkurve steige weiter an.
Bei Tirreno-Adriatico holte der Lette zwar keine eigenen Spitzenergebnisse, dafür aber trug er seinen Teil zu den zwei Etappensiegen von Jonathan Milan bei. "Ich brauchte etwas länger, um mich von Strade Bianche zu erholen, was teilweise auf meinen Sturz zurückzuführen sein dürfte. Im Auftakt-Zeitfahren habe ich nicht alles gegeben, aber mein Körper fühlt sich immer besser an", so Skujins.
Mit ihm, Jasper Stuyven, Edward Theuns und Alex Kirsch an seiner Seite, darf sich Pedersen wohl wirklich auf die Klassiker freuen.
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) waren letztes Wochenende die großen Sieger der Flandern-Rundfahrt, die sowohl bei den Männern als auc
(rsn) – Mit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) ist Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in den Kreis derjenigen Fahrer vorgestoßen,
(rsn) – Trotz der Warnungen und Appelle der Veranstalter kam es bei der Flandern-Rundfahrt zu einem Unfall, in den auch Fans am Streckenrand verwickelt waren. Auf Höhe des Hotonds, dem neunten Hell
(rsn) - Freudestrahlend, sich gegenseitig umarmend und gratulierend - so feierte Jayco - AlUla direkt nach dem Zieleinlauf den dritten Platz von Michael Matthews bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT
(rsn) – Top-Favorit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem denkwürdigen Auftritt zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 29-jährige Nie
(rsn) - Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Nils Politt (UAE Team Emirates) nach der Zieldurchfahrt der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) durchlebte. Hinter dem überlegenen Sieger Mathieu van
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf regennassen Straßen in den ´Flämische
(rsn) - Marlen Reusser (SD Worx - Protime) hat sich bei ihrem Sturz in der Anfangsphase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) auf dem Kopfsteinpflastersektor ´Lange Munte´ einen Kieferbruch zugezogen und a
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich am Ostersonntag seinen dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt und sein fünftes Monument insgesamt gesichert. Luca Mozzato (Arkéa –
(rsn) – Mit der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht heute der Höhepunkt der flämischen Klassikersaison auf dem Programm. Beim zweiten der fünf Monumente des Jahres müssen zwischen Antwerpen un
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ist der große Favorit für die 108. Ronde van Vlaanderen. Dieser Fakt hat sich am Mittwoch endgültig verschärft, als sich Wout van Aert (Vism
(rsn) – Die 108. Flandern-Rundfahrt der Männer und die 21. der Frauen werden am Ostersonntag auf den letzten 45 Kilometern ab dem Ort Melden am Fuß des berüchtigten Koppenbergs über dieselbe Str
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (M�
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige
(rsn) – Als am Taaienberg beim E3 Saxo Classic das Team Lidl – Trek das Feld anführte und als Sprintzug ihren Kapitän Mads Pedersen in die entscheidende Gruppe katapultierte, fühlte man sich a
(rsn) – Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist den E3 Saxo Classic nicht zu Ende gefahren – und doch war der 26-Jährige in den flämischen Ardennen nah dran an einem Top-10-Resultat. Denn der Pfä
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) – Von der Seite, von vorn, von hinten, von oben: rund 50 Minuten bekamen die TV-Zuschauer aus allen Perspektiven Bilder vom allein fahrenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gezei
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 4. Etappe der 40. Settimana Internazionale Coppi e Bartali (2.1) hat der Brite Ben Tulett (Visma – Lease a Bike) den US-Amerikaner Magnus Sheffield (Ineos Grenadier
(rsn) – Es braucht nicht immer Berge, um ein Gesamtklassement ordentlich durcheinanderzuwirbeln. Hier und da reicht auch ein Zwischensprint oder eine kurze Phase Seitenwind, um für einige Überrasc
(rsn) – Mit einer souveränen Vorstellung hat Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) die 67. Ausgabe der E3 Classic (1.UWT) gewonnen und damit die Titelverteidigung gefeiert. Der 30-jährige N
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER