--> -->
02.04.2024 | (rsn) – Mit seinem überlegen herausgefahrenen Sieg bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) ist Weltmeister Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) in den Kreis derjenigen Fahrer vorgestoßen, die in ihren Karrieren die Ronde jeweils dreimal gewinnen konnten. Dazu gehört auch Fabian Cancellara, der erstmals mit seinem Tudor-Team am flämischen Frühjahrsklassiker teilnahm.
Für den 43-jährigen Schweizer, der Ende 2016 seine erfolgreiche Karriere beendet hatte, ist es aber keine Frage, dass van der Poel irgendwann alleiniger Rekordhalter sein wird. Seit dem Ostersonntag teilt sich der Niederländer die Bestmarke mit sechs Fahrern, darunter auch Cancellaras großem Gegner Tom Boonen, der nach Paris-Roubaix 2017 seine Laufbahn beendet hatte.
“Willkommen im Club“, sagte ein lockerer Cancellara nach dem Rennen im Interview mit Wielerflits. “Ich denke aber, dass Mathieu irgendwann der Bursche mit dem vierten oder dem fünften Sieg sein wird. Bei ihm ist alles in guten Händen. Er ist noch jung und er hat große Klasse. Ich freue mich, dass er jetzt mit uns gleichgezogen hat“, sagte der Tudor-Teamchef über den 29-Jährigen, der zwar von den frühen Attacken seiner Gegner wie Mads Pedersen (Lidl – Trek) profitiert habe. “Aber Mathieu war klar der Stärkste und hat verdient gewonnen.“
Der nunmehr dreimalige Ronde-Sieger nahm sich nicht viel Zeit zum Feiern, sondern bestieg noch am Sonntag einen Flieger nach Spanien, um sich in Calpe bei wärmerem Wetter auf das am 7. April anstehende Paris-Roubaix vorzubereiten. Gegenüber der Zeitung La Dernière Heure sagte van der Poel über sein Programm für diese Woche: “Ich werde von Tag zu Tag schauen, was ich tun kann. Aber ich muss mich auch ein bisschen erholen. Das war definitiv die härteste Flandern-Rundfahrt, die ich je gefahren bin. Ich habe danach eine Stunde gebraucht, um wieder zu Kräften zu kommen.“
Noch ist auch nicht klar, ob van der Poel am Freitag oder Samstag eine Streckenbesichtigung bei der ’Königin der Klassiker‘ vornimmt, die er im vergangenen Jahr vor seinem Teamkollegen Jasper Philipsen gewinnen konnte.
Nach Paris-Roubaix hat er zum Abschluss seiner Klassikerkampagne noch Starts beim Amstel Gold Race – das er 2019 für sich entscheiden konnte – und bei Lüttich-Bastogne-Lüttich geplant. Den letzten der drei Ardennenklassiker hatte van der Poel im Jahr 2020 als Debütant auf Rang sechs beendet.
              03.04.2024Van den Spiegel fordert “Zero Tolerance“ für Radsport-Hooligans(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) und Elisa Longo Borghini (Lidl – Trek) waren letztes Wochenende die großen Sieger der Flandern-Rundfahrt, die sowohl bei den Männern als auc
              01.04.2024Zuschauerin mit Gehirnerschütterung und Schlüsselbeinbruch(rsn) – Trotz der Warnungen und Appelle der Veranstalter kam es bei der Flandern-Rundfahrt zu einem Unfall, in den auch Fans am Streckenrand verwickelt waren. Auf Höhe des Hotonds, dem neunten Hell
              01.04.2024Walscheid: “Distanzierung eine Katastrophe für das Team“ (rsn) - Freudestrahlend, sich gegenseitig umarmend und gratulierend - so feierte Jayco - AlUla direkt nach dem Zieleinlauf den dritten Platz von Michael Matthews bei der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT
              31.03.2024Highlight-Video der 108. Flandern-Rundfahrt(rsn) – Top-Favorit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat mit einem denkwürdigen Auftritt zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 29-jährige Nie
              31.03.2024Erst Frust, dann Riesenjubel: Politt Dritter der Ronde(rsn) - Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle, die Nils Politt (UAE Team Emirates) nach der Zieldurchfahrt der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) durchlebte. Hinter dem überlegenen Sieger Mathieu van
              31.03.2024Van der Poel feiert dritten Ronde-Triumph, Politt auf dem Podium(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat zum dritten Mal in seiner Karriere die Flandern-Rundfahrt gewonnen. Der Weltmeister setzte sich auf regennassen Straßen in den ´Flämische
              31.03.2024Reusser: Gebrochener Kiefer und beschädigte Zähne(rsn) - Marlen Reusser (SD Worx - Protime) hat sich bei ihrem Sturz in der Anfangsphase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) auf dem Kopfsteinpflastersektor ´Lange Munte´ einen Kieferbruch zugezogen und a
              31.03.2024Pedersen: “Im Nachhinein hätte ich es anders machen sollen“(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich am Ostersonntag seinen dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt und sein fünftes Monument insgesamt gesichert. Luca Mozzato (Arkéa –
              31.03.2024Politt: “Heute werden alle Teams gegen Alpecin fahren“(rsn) – Mit der 108. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht heute der Höhepunkt der flämischen Klassikersaison auf dem Programm. Beim zweiten der fünf Monumente des Jahres müssen zwischen Antwerpen un
              31.03.2024Für van der Poel wird Angriff die beste Verteidigung(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ist der große Favorit für die 108. Ronde van Vlaanderen. Dieser Fakt hat sich am Mittwoch endgültig verschärft, als sich Wout van Aert (Vism
              31.03.2024Die Strecken zum Oster-Highlight: Die Flandern-Rundfahrt(rsn) – Die 108. Flandern-Rundfahrt der Männer und die 21. der Frauen werden am Ostersonntag auf den letzten 45 Kilometern ab dem Ort Melden am Fuß des berüchtigten Koppenbergs über dieselbe Str
              31.03.2024Die Aufgebote aller Teams zur Flandern-Rundfahrt der Männer(rsn) – Der Ostersonntag wirft seine Schatten voraus: Am 31. März versammelt sich das WorldTour-Peloton in Antwerpen zum Start der 270,8 Kilometer langen Ronde van Vlaanderen. Das Heiligtum des bel
              04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour              (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
              04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              04.11.2025Eiking verlängert bei den Rockets, Riedmann verlässt Visma              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne              (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
              04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au