--> -->
25.01.2024 | (rsn) – Im Jahr 2022 gelang dem belgischen Intermarché-Team der unerwartete Durchbruch in die Reihe der Topteams. Biniam Girmay gewann im Frühjahr Gent-Wevelgem und dann noch eine Giro-Etappe. Mit seinem ersten Tageserfolg bei einer Grand Tour war der Eritreer nicht allein, denn seine Mannschaft holte in jener Saison insgesamt drei. Genauso viele Top-Ten-Gesamtplatzierungen gelangen Intermarché bei Giro und Tour, was letztlich zu Rang fünf der Weltrangliste reichte.
Doch 2023 folgte der Absturz. Im UCI-Ranking ging es runter bis auf Platz 14 und auf der ganz großen Bühne gewann nur Rui Costa. Der Portugiese war der beste Fahrer seines Teams, holte eine Etappe der Vuelta a Espana – und wechselte nach nur einer Saison schon wieder den Arbeitgeber. Insgesamt sieben Abgänge hatte Intermarché zu verzeichnen, sie wurden durch sechs Neue ersetzt. Mit Ausnahme von Costa fehlen allerdings sowohl bei den Zu- als auch bei den Abgängen große Namen.
___STEADY_PAYWALL___Ein Hoffnungsträger ist Gerben Thijssen, der sich in seinen zwei Jahren bei Intermarché stark verbessert hat. Der Sprinter hat inzwischen den Anschluss an die schnellsten Männer gefunden und kann diese manchmal sogar hinter sich lassen. 2023 gelangen dem 25-Jährigen vier Siege. Mit Arne Marit, Hugo Page und dem erst 20-jährigen Madis Mihkels verfügt die Mannschaft über eine junge und schlagkräftige Sprinterfraktion.
Biniam Girmay will 2024 an seine beste Saison anknüpfen. | Foto: Team
Weniger rosig ist die Situation bei den Kletterern, dort kann lediglich Louis Meintjes erstklassige Referenzen vorlegen. 2023 konnte der Südafrikaner aber nur bei zwei Rundfahrten unter die besten Zehn vorstoßen. Georg Zimmermann, der einzige deutsche Fahrer im Team, zählt nicht zu den Bergfahrern. Doch vor allem bei schweren Eintagesrennen kann der Augsburger regelmäßig glänzen. Seit er 2020 Profi geworden ist, konnte sich Zimmermann jede Saison steigern. Letzten Sommer glänzte er mit einem Etappensieg beim Critérium du Dauphiné, bei der Tour de France verpasste er als Tageszweiter den Triumph nur denkbar knapp. Auf “seinem“ Terrain hat der mittlerweile 26-jährige Zimmermann mit Lorenzo Rota und Francesco Busatto zudem starke Teamkollegen an seiner Seite.
Seit einem Sturz bei der letzten Flandern-Rundfahrt laboriert Taco van der Hoorn an einer Gehirnerschütterung. So ist Mike Teunissen derzeit vielleicht der einzige Fahrer der Klassikerfraktion, der Girmay in den Finals der nordeuropäischen Eintagesrennen wirkungsvoll unterstützen kann. Laurenz Rex zeigte letzte Saison sehr gute Ansätze und könnte sich zu einer echte Stütze für den Eritreer entwickeln.
Der Top-Transfer 2024:
Als er 2023 zum Intermarché Nachwuchsteam kam, hatte Francesco Busatto Resultate ausschließlich in seiner Heimat eingefahren, doch als er kurz vor seinem 20. Geburtstag beim Sieg von Marc Hirschi (UAE Team Emirates) Siebter der Veneto Classic (1.1) wurde, war klar, dass der Italiener über großes Talent verfügt. Und das bewies er gleich bei seinem ersten Auftritt für Intermarché. Bei der Muscat Classic (1.1) durfte Busatto als Gastfahrer ran – und erreichte das Ziel als Vierter und bester Fahrer seiner Mannschaft.
Diese Rolle übernahm er anschließend noch 19 weitere Male, so kam er auf 27 Renntage im Profiteam und kann fast gar nicht mehr als Neuzugang bezeichnet werden. Auch wenn Platz vier beim ebenfalls von Hirschi gewonnenen Giro dell’Appennino (1.1) sehr bemerkenswert ist, holte Busatto seine größten Erfolge in den Nachwuchsrennen. So wurde er Italienischer U23 Meister, gewann Lüttich-Bastogne-Lüttich U23 (1.2U) und eine Etappe des Orlen Nations Grand Prix (2.Ncup). Zudem wurde der Siebter der U23-EM in Drenthe. Busatto kommt sehr gut über die Hügel und verfügt über einen starken Sprint, so dass er die Klassikerfraktion um Zimmermann und Rota verstärken wird.
Im Fokus:
Mit 1,93 Metern Körpergröße und mehr als 80 Kilogramm ist Laurenz Rex nicht gerade wie ein Kletterer gebaut. Trotzdem machte der deutschsprachige Belgier es seinen deutlich leichteren Fluchtgefährten im anspruchsvollen Finale der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) schwer. Beim Sieg von Tim Wellens (UAE Team Emirates) wurde er letztendlich Fünfter unter den 20 Ausreißern. Einen Monat später holte er beim komplett flachen Dorpenomloop Rucphen (1.2) seinen ersten Profisieg.
Laurenz Rex könnte dieses Jahr der Durchbruch gelingen. | Foto: Team
Wie sehr ihm solche Rennen liegen, zeigte Rex im April bei Paris-Roubaix. Beim französischen Kopfsteinpflasterklassiker brachten ihn seine Qualitäten bis auf einen sensationellen neunten Platz. Und beim zweiten Giro-Etappensieg von Nico Denz (Bora – hansgrohe) wurde Rex auf der ansteigenden Zielgerade Vierter der ursprünglich 29 Ausreißer. Seine erste Grand Tour beendete er auf Platz 87, danach lief allerdings nicht mehr viel zusammen. Für den 24-Jährigen wird es also vor allem darauf ankommen, seine teils beeindruckenden Leistungen zu stabilisieren, um so sein Talent noch öfter beweisen zu können.
Das Aufgebot:
Vito Braet (Belgien / 23), Francesco Busatto (Italien / 21), Lilian Calmejane (Frankreich / 31), Kevin Colleoni (Italien / 24), Dries de Pooter (Belgien / 21), Alexy Faure Prost (Frankreich / 19), Biniam Girmay (Eritrea / 23), Kobe Goossens (Belgien / 27), Rune Herregodts (Belgien / 25), Arne Marit (Belgien / 24), Louis Meintjes (Südafrika / 31), Madis Mihkels (Estland / 20), Hugo Page (Frankreich / 22), Tom Paquot (Belgien / 24), Simone Pettili (Italien / 30), Adrien Petit (Frankreich / 33), Baptiste Planckaert (Belgien / 35), Laurenz Rex (Belgien / 24), Lorenzo Rota (Italien / 28),Dion Smith (Neuseeland / 30), Rein Taaramae (Estland / 36), Mike Teunissen (Niederlande / 31), Gerben Thijssen (Belgien / 25), Taco van der Hoorn (Niederlande / 30), Gijs van Hoecke (Belgien / 32), Boy van Poppel (Niederlande / 36), Roel van Sintmaartensdijk (Niederlande / 22), Georg Zimmermann (Deutschland / 26)
Davon Neuzugänge:
Vito Braet (Flanders – Baloise), Francesco Busatto, Alexy Faure Prost, Roel van Sintmaartensdijk (alle Circus – ReUz – Technord), Kevin Colleoni (Jayco – AlUla), Gijs van Hoecke (Human Powered Health)
Teamleitung:
General Manager: Jean-Francois Bourlart
Sportliche Leiter: Aike Visbeek, Bart Wellens, Dimitri Claeys, Frederik Veuchelen, Kevin van Melsen, Lorenzo Lapage, Pieter Vanspeybroeck, Sebastien Demarbaix, Steven de Neef
Material:
Rahmenhersteller: Cube
Gruppe: Shimano
Laufräder: Newmen
Reifen: Continental
Trikot: Verge
Helm: Uvex Sports
(rsn) – Jumbo und Primoz Roglic verließen zum 31. Dezember Visma - Lease a Bike. Die Supermarktkette war seit 2015 einer der beiden Namenssponsoren der Mannschaft, der Slowene kam ein Jahr später
(rsn) – Vorhang auf für das offiziell beste Team der Welt! Zwar könnte man vermuten, dass Visma – Lease a Bike mit seinen drei Grand-Tour-Titeln diese Auszeichnung verdient hätte, aber die Welt
(rsn) – Eine mögliche Fusion zwischen Jumbo – Visma und Soudal – Quick-Step sorgte im Herbst 2023 einige Wochen lang für Schlagzeilen. Letztendlich scheiterten die Bemühungen. Allerdings hatt
(rsn) – Genau ein Drittel seiner Fahrer hat Movistar in dieser Transferperiode ausgewechselt. Nachdem die spanische Mannschaft das Jahr 1 nach Alejandro Valverde als Zwölfter der Weltrangliste eini
(rsn) – Aus jedem Dorf ein Hund. Skatspieler kennen diesen Ausdruck und fragen sich dann: Was ist eigentlich Trumpf? Ähnlich ist bei Lidl - Trek die Ausgangslage für 2024. Das Team war schon in de
(rsn) - Bei der australischen Equipe wird man mit gemischten Gefühlen auf die Vorsaison zurückschauen. Bei den Grand Tours verkaufte man sich teuer: Simon Yates erreichte Platz vier bei der Tour de
(rsn) – Von 2012 bis einschließlich 2019 konnte nur Vincenzo Nibali die Sky- beziehungsweise Ineos-Übermacht bei der Tour de France stören. Mit Bradley Wiggins, Chris Froome, Geraint Thomas und E
(rsn) – Bei Groupama - FDJ beginnt eine neue Zeitrechnung. Es ist das Jahr 1 nach Thibaut Pinot. Frankreichs ehemals größte Hoffnung auf den Sieg bei der Tour de France hat seine Karriere beendet,
(rsn) – Nicht nur vom Outfit her bleibt EF Education – EasyPost in der Saison 2024 der bunteste Haufen im Peloton. Die Die 30 Fahrer im Kader gehören 16 verschiedenen Nationen an, alle Kontinente
(rsn) - In den vergangenen Jahren gab es kaum Kontinuität im Kader der niederländischen Mannschaft. Und auch zur Saison 2024 hat sich rund ein Drittel der Mannschaft verändert: Zwölf Fahrer verlie
(rsn) – In den letzten Monaten ist im Team von Vincent Lavenu viel passiert, allerdings mehr oder weniger im Hintergrund. Das fängt schon damit an, dass Decathlon – AG2R La Mondiale, wie die Equi
(rsn) - Im vergangenen Juli dürfte Teamchef Cedric Vasseur das Grinsen nicht mehr aus seinem Gesicht bekommen haben. 15 Jahre musste seine Equipe bei der Tour de France auf einen Etappensieg warten â
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic