--> -->
22.10.2023 | (rsn) – Alessa-Catriona Pröpster, Katie Archibald, Harrie Lavreysen und Eiya Hashimoto sind die ersten vier Spitzenreiter der Track Champions League. Sie sammelten auf Mallorca beim ersten Event der Saison 2023 die meisten Punkte in ihren Kategorien. Während Archibald und Lavreysen dabei ihren Favoritenrollen gerecht wurden, sorgten Pröpster in der Sprint League der Frauen und Hashimoto in der Endurance League der Männer für Überraschungen.
Die 22-jährige Deutsche Pröpster gewann das Sprint-Turnier und bezwang dort im Finale im Duell Weltmeisterin Emma Finucane, bevor sie später am Abend Dritte im Keirin wurde – hinter Keirin-Weltmeisterin Ellesse Andrews und Martha Bayona.
Pröpster hat 35 Punkte auf dem Konto, Bayona 32 und Andrews 30. Vierte in der Gesamtwertung der Sprint League ist Finucane mit 24 Punkten vor Sprint-Olympiasiegerin Kelsey Mitchell (21 Punkte).
Hashimoto gewann im Scratch und wurde Fünfter im Elimination Race, das nach einem Massensturz abgebrochen werden musste und eine knappe Stunde später neugestartet wurde. In den Sturz war auch der einzige männliche deutsche Starter der diesjährigen Champions-League-Saison, Theo Reinhardt, verwickelt. Er zog sich eine Platzwunde zu und musste den Abend aufgeben.
Der Japaner Hashimoto führt mit 31 Punkten und sechs Zählern Vorsprung auf den Kanadier Dylan Bibic, der das Elimination-Rennen gewonnen hatte. Dritter ist in der Endurance League der Männer der Belgier Tuur Dens (24 Punkte).
Bei den Frauen gewann zunächst die US-Amerikanerin Lily Williams das Scratch-Rennen vor Archibald, die dann aber im Ausscheidungsfahren die meisten Reserven hatte und sich vor der Norwegerin Anita Stenberg sowie Williams durchsetzte. In der Gesamtwertung der Endurance League der Frauen führt Archibald mit 37 Punkten vor Williams (35) und Stenberg (30 Punkte) sowie der Kanadierin Maggie Coles-Lyster (28 Punkte).
Den perfekten Abend erwischte Harrie Lavreysen. Der Sprint-Weltmeister dominierte seine Rennen und holte die Maximalpunktzahl von 40 Zählern. Damit hat er bereits zehn Punkte Vorsprung vor dem Franzosen Tom Derache. Titelverteidiger Matthew Richardson hat bereits 14 Punkte Rückstand, weil er im Sprint-Turnier bereits im Halbfinale auf Lavreysen getroffen war, ausschied und so viel Boden verlor.
Sprint League der Frauen:
1. Alessa-Catriona Pröpster (Deutschland) 35 Punkte
2. Martha Bayona (Kolumbien) 32
3. Ellesse Andrews (Neuseeland) 30
4. Emma Finucane (Großbritannien) 24
5. Kelsey Mitchell (Kanada) 21
Sprint League der Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande) 40
2. Tom Derache (Frankreich) 30
3. Matthew Richardson (Australien) 26
4. Mateusz Rudyk (Polen) 21
5. Kevin Santiago Quintero (Kolumbien) 20
Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 37
2. Lily Williams (USA) 35
3. Anita Stenberg (Norwegen) 30
4. Maggie Coles-Lyster (Kanada) 28
5. Dannielle Khan (Großbritannien) 21
Endurance League der Männer:
1. Eiya Hashimoto (Japan) 31
2. Dylan Bibic (Kanada) 25
3. Tuur Dens (Belgien) 24
4. Sebastian Mora (Spanien) 22
5. Mark Stewart (Großbritannien) 21
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen
(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett
(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si
(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri
(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ
(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch
(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim
(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202
(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag
(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison
(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach