--> -->
23.11.2024 | (rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim ersten Event der Saison 2024 in Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris die fleißigsten Punktesammler in den vier verschiedenen Kategorien.
Der gebürtige Australier Richardson, der kürzlich die britische Staatsbürgerschaft erworben hatte, ließ in der Sprint League der Männer Olympiasieger Lavreysen hinter sich, seine Lebensgefährtin Finucane siegte bei den Frauen knapp vor der überraschend starken Russin Alina Lysenko. Die einzige deutsche Teilnehmerin bei den Sprinterinnen Alessa-Catriona Pröpster, die im vergangenen Jahr den Auftakt in Mallorca gewonnen hatte, musste sich diesmal mit zehn Zählern und Rang zwölf begnügen.
In der Endurance League der Frauen legte Titelverteidigerin Archibald einen makellosen Start hin und hat bereits deutlichen Vorsprung auf die nächsten Verfolgerinnen. Bei den Männern führt Bibic vor dem Franzosen Oscar Nilsson-Julien.
Finucane wurde in der Sprint League zwar ihrer Favoritinnenrolle gerecht, stand aber letztlich sogar etwas im Schatten der 21-jährigen Lysenko, der sie sich im Keirin geschlagen geben musste. Zuvor hatte sie sich im Sprint gegen die Kolumbianerin Martha Bayona durchgesetzt. Nachdem sie in der Qualifikation nur den vorletzten Platz belegte hatte, reichte es für Vorjahresgewinnerin Pröpster schließlich zum zwölften Zwischenrang in der Gesamtwertung.
Bei den Männern musste Superstar Lavreysen überraschend deutlich Richardson sowohl im Sprint als auch im Keirin den Vortritt lassen. Somit kam der Niederländer auf 34 Punkte, sechs weniger, als der souveräne Richardson sammelte. Der deutsche Debütant Luca Spiegel ging bei der Punktejagd noch leer aus und landete auf dem 18. und damit letzten Platz.
Den Ausdauer-Wettbewerb der Frauen bestimmte Archibald, die sowohl den Scratch als auch die Elimination für sich entschied. Die Britin holte an einem für sie perfekt verlaufenen Abend die maximale Ausbeute von 40 Punkten. Die zweitplatzierte Mexikanerin Yareli Mendoza weist bereits 13 Zähler Rückstand gegenüber der Titelverteidigerin auf, die sich im Juni bei einem Unfall im heimischen Garten das Sprunggelenk brach und auf die Olympischen Spiele von Paris verzichten musste. Auf dem dritten Platz folgt die Norwegerin Anita Stenberg (24). Deutsche Fahrerinnen sind in der Endurance-League nicht am Start.
Bei den Männern setzte sich der frühere Scratch-Weltmeister Bibic mit acht Zählern Vorsprung auf Nilsson-Julien an die Spitze, nachdem er den Scratch-Wettbewerb gewonnen hatte und in der Elimination Vierter geworden war. Nilsson-Julien verpasste hier gegen den Briten William Perrett nur knapp einen Heimsieg. Der Österreicher Tim Wafler beendete sein Champions-League-Debüt mit zehn Zählern auf Rang 13. Deutsche Fahrer waren nicht am Start.
Sprint League der Frauen:
1. Emma Finucane (Großbritannien) 37 Punkte
2. Alina Lysenko (AIN) 35
3. Martha Bayona (Kolumbien) 30
4. Steffi van der Peet (Niederlande) 23
5. Mathilde Gros (Frankreich) 20
Sprint League der Männer:
1. Matthew Richardson (Australien) 40 Punkte
2. Harrie Lavreysen (Niederlande) 34
3. Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) 26
4. Kristian David Ortega (Kolumbien) 24
5. Jeffrey Hoogland (Kolumbien) 19
Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 40 Punkte
2. Yareli Mendoza (MEX) 27
3. Anita Stenberg (Norwegen) 24
4. Neah Evans (Großbritannien) 21
5. Lara Gillespie (Irland) 21
Endurance League der Männer:
1. Dylan Bibic (Kanada) 33 Punkte
2. Oscar Nilsson-Julien (Frankreich) 25
3. William Perrett (Großbritannien) 23
4. Lindsay De Vylder (Belgien) 20
5. Tobias Aagaard Hansen (Dänemark) 21
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen
(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett
(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si
(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri
(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ
(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch
(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202
(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag
(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison
(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en
(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama
(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundf
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert w
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.