Lavreysen, Lysenko, Archibald und Bibic Gesamtsieger

Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales

Foto zu dem Text "Schwerer Sturz um Pröpster sorgt für Abbruch des TCL-Finales"
Alessa-Catriona Pröpster (Bildmitte mit schwarz-rot-goldenen Ärmeln) im Keirin-Vorlauf kurz vor dem Sturz. | Foto: Cor Vos

07.12.2024  |  (rsn) – Das Finale der Track Champions League im Londoner Lee Valley Park ist aufgrund eines schweren Unfalls im Keirin-Vorlauf von Alessa-Catriona Pröpster und Katy Marchant vorzeitig abgebrochen worden. Nachdem die deutsche und die britische Sprinterin bei hoher Geschwindigkeit gegen die 1,40 Meter hohe Bande geprallt und über selbige hinweg kopfüber ins Publikum gestürzt waren, vergingen zunächst viele bange Minuten des Wartens. TV-Bilder gab es zunächst nur noch von außerhalb des Olympia-Velodroms von 2012.

Dann aber kam aus dem Innenraum Entwarnung: Alle Beteiligten seien glimpflich davongekommen, erklärte TV-Moderator Adam Blythe vom die Bahnrad-Rennserie veranstaltenden Medien-Unternehmen WBD Sports. Konkreter seien Pröpster und die involvierten Zuschauer ohne schwerere Verletzungen geblieben, während sich Marchant den Unterarm gebrochen habe. Sie wurde ins Krankenhaus gebracht, wie die Veranstalter bestätigten. "Sie ist okay. Sie hat einen Unterarmbruch, aber scheint in stabiler Verfassung zu sein", so Blythe wörtlich.

Trotzdem entschied man sich, die noch ausstehenden Rennen im Keirin der Frauen und der Männer sowie das Ausscheidungsfahren der Männer abzusagen. Damit stehen Harrie Lavreysen (Niederlande) und die Russin Alina Lysenko als Gesamtsieger der Sprint League sowie Katie Archibald (Großbritannien) und Dylan Bibic (Kanada) als Gesamtsieger der Endurance League fest.

Lysenko war auch vor dem Keirin rechnerisch nicht mehr von der Spitze zu verdrängen gewesen. Sie verlor zwar früher am Abend das Finale im Sprint-Turnier gegen Weltmeisterin Emma Finucane (Großbritannien), hatte danach mit 157 Punkten aber trotzdem bereits derer 34 Vorsprung auf die Britin. Gesamtdritte wurde die Kolumbianerin Martha Bayona (120).

Ebenfalls entschieden war zum Zeitpunkt des Abbruchs die Endurance League der Frauen bereits. Dort nämlich hatte die Elimination als letztes Rennen schon stattgefunden. Archibald, die 2021 und 2023 bereits Champions-League-Siegerin geworden war, hatte aber ohnehin im Scratch zu Beginn des Abends alles klargemacht: Dort gewann sie vor Anita Stenberg (Norwegen) und der Irin Lara Gillespie, so dass ihr die Titelverteidigung nicht mehr streitig gemacht werden konnte.

Archibald schon nach dem Scratch Gesamtsiegerin

In der Elimination war die 23-jährige Mexikanerin Yareli Acevedo dann zwar stärker als Archibald, doch die Britin erhöhte ihre Punkte mit Platz zwei trotzdem nochmal weiter auf 159 Zähler und beschließt die Saison daher mit 39 Punkten Vorsprung auf Stenberg. Gillespie (112) wurde Gesamtdritte, während die Kanadierin Sarah Van Dam (105) mit zwei verkorksten Rennen noch vom zweiten auf den vierten Platz abrutschte.

Bei den Männern hätten Lavreysen und Bibic ihre Gesamtsiege in den abgesagten Rennen auch nur noch sehr theoretisch verlieren können: Beiden hätte im Keirin (Lavreysen) beziehungsweise der Elimination (Bibic) ein 15. Platz gereicht, um ihre Titelverteidigung perfekt zu machen. So aber gewannen sie ihre Ligen jeweils mit 20 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten.

Lavreysen und Bibic verteidigen ebenfalls ihre Titel

Lavreysen hatte am früheren Abend das Sprint-Turnier im Finale gegen den Australier Leigh Hoffman gewonnen, der zuvor den Gesamtzweiten Matthew Richardson im Halbfinale ausgeschaltet hatte. Dadurch kam Lavreysen auf 166 Punkte, Richardson nur auf 144 – wie für Archibald ist es auch für Lavreysen nach 2021 und 2023 bereits der dritte Champions-League-Gesamtsieg.

In der Endurance League war Bibic im Scratch zu Beginn des Abends zwar weniger souverän und wurde nur Sechster. Damit baute er seinen Vorsprung gegenüber Elimination-Weltmeister Tobias Hansen aber trotzdem weiter aus, weil der Däne nicht über Rang neun hinauskam. Den Scratch-Sieg feierte der Belgier Lindsay De Vylder, der sich damit noch auf Gesamtrang drei vorschob.

Die Endstände der Track Champions League:

Sprint League der Frauen:
1. Alina Lysenko ( - ) 157 Punkte
2. Emma Finucane (Großbritannien) 123
3. Martha Bayona (Kolumbien) 120
4. Ellesse Andrews (Neuseeland) 118
5. Steffie van der Peet (Niederlande) 106

Sprint League der Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande) 166 Punkte
2. Matthew Richardson (Großbritannien) 146
3. Cristian David Ortega (Kolumbien) 115
4. Leigh Hoffman (Australien) 96
5. Nicholas Paul (Trinidad und Tobago) 93

Endurance League der Frauen:
1. Katie Archibald (Großbritannien) 159 Punkte
2. Anita Stenberg (Norwegen) 120
3. Lara Gillespie (Irland) 112
4. Sarah Van Dam (Kanada) 105
5. Anna Morris (Großbritannien) 98

Endurance League der Männer:
1. Dylan Bibic (Kanada) 130 Punkte
2. Tobias Hansen (Dänemark) 110
3. Lindsay De Vylder (Belgien) 104
4. William Tidball (Großbritannien) 90
5. Oscar Nilsson-Julien (Frankreich) 85

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.03.2025UCI stellt Champions League ein und belebt Bahn-Weltcup neu

(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc

07.12.2024Lavreysen weist Neo-Briten Richardson in London in die Schranken

(rsn) - Mit einem Doppelwochenende in London wird die diesjährige Ausgabe der UCI Track Champions League beendet und am Freitagabend ging es im Lee Valley VeloPark in den vorletzten Renntag. Die Wett

30.11.2024Lysenko glänzt, Lavreysen und Richardson in engem Duell

(rsn) – Einen Führungswechsel in einer der vier Ligen gab es am dritten Abend der Track Champions League nicht, doch passiert ist am Samstag in Apeldoorn dennoch einiges: Bei den Männern spitzt si

29.11.2024Lavreysen rauscht beim Heimspiel ins TCL-Führungstrikot

(rsn) – Harrie Lavreysen hat bei seinem ersten Heim-Event in der nun vierjährigen Geschichte der Track Champions League seinen ersten Saisonsieg eingefahren und auch das Führungstrikot in der Spri

25.11.2024Pröpster nach TCL-Auftakt in Paris: “Das war Schadensbegrenzung“

(rsn) – Alessa-Catriona Pröpster hat beim Auftakt der Track Champions League auf der Olympia-Bahn von Saint-Quentin-en-Yvelines nicht an ihre überragenden Auftritte aus dem Vorjahr anschließen kÃ

24.11.2024Wafler: Ohne den schleichenden Plattfuß wäre mehr drin gewesen

(rsn) – Nach dem Auftakt der diesjährigen UCI Track Champions League belegt der Österreicher Tim Wafler Rang 13 in der Endurance League der Männer. In den beiden Ausdauer-Wettbewerben - Scratch

23.11.2024Archibald und Richardson gelingt makelloser TCL-Auftakt

(rsn) – Katie Archibald, Emma Finucane, Matthew Richardson und Dylan Bibic heißen die ersten vier Führenden der diesjährigen Track Champions League. Das britische Trio und der Kanadier waren beim

23.11.2024Olympia-Reservistin Pröpster: Gelingt bei TCL der nächste Schritt?

(rsn) – Mit drei Rennsiegen, dem zwischenzeitlichen Tragen des Führungstrikots und schließlich Gesamtrang zwei in der Sprint League hat Alessa-Catriona Pröpster bei der Track Champions League 202

23.11.2024Track Champions League: Format, Kalender, Punktesystem

(rsn) – Nach Olympia in Paris im Sommer und den Weltmeisterschaften im Oktober im dänischen Ballerup endet das internationale Bahnjahr an den kommenden drei Wochenenden mit der Track Champions Leag

23.11.2024Britisches Duo fordert Lavreysen und Andrews heraus

(rsn) – Mit Ausnahme der fehlenden deutschen Stars um die zweimalige Olympiamedaillengewinnerin Lea Sophie Friedrich hält die Auflistung der Athletinnen und Athleten der diesjährigen Sprintsaison

23.11.2024Wafler: Rückkehr nach Paris weckt Olympia-Erinnerungen

(rsn) - Tim Wafler hat es erstmals in das illustre Feld der Ausdauerfahrer der UCI Track Champions League geschafft. Der Österreicher startet am Samstagabend im Velodrome National in Saint-Quentin-en

22.11.2024Top-Favoritin? Archibald nach schwerem Jahr eine “7 von 10“

(rsn) – Katie Archibald ist die Königin der Track Champions League. 2021 und 2023 gewann sie jeweils souverän den Titel in der Endurance League und auch 2022 wäre das wohl gelungen, wenn sie dama

Weitere Radsportnachrichten

23.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

23.07.2025Lidl - Trek hat den Giro-Spirit nun auch bei der Tour

(rsn) – Jonathan Milan war längst im Ziel und hatte seinen zweiten Sieg bei der diesjährigen Tour de France und einen Riesenschritt im Kampf um das Grüne Trikot bejubeln können, als sich kurz vo

23.07.2025Wird am Col de la Loze schon der Toursieger gekrönt?

(rsn) – Die 18. gilt als die Königsetappe der 112. Tour de France. Auf den 171 Kilometern von Vif nach Courchevel müssen mehr als 5.400 Höhenmeter bewältigt werden, gleich drei Anstiege der Eh

23.07.2025Rabiat durchgegriffen: Polizist holt in Valence Flitzer vom Fahrrad

(rsn) – Um ein Haar hätte die 17. Etappe der Tour de France in Valence mit einem noch größeren Unfall enden können, als es durch den Sturz unter dem Teufelslappen ohnehin der Fall war. Denn wie

23.07.2025Ist für Girmay die Tour nach der 17. Etappe beendet?

(rsn) – Bei der 112. Tour de France läuft bei Intermarché – Wanty um Sprinter Biniam Girmay nichts zusammen. Der Eritreer wartet noch auf seinen ersten Etappenerfolg und lag vor dem Start des Te

23.07.2025Meeus: Perfektes Finale, aber am Ende enttäuscht

(rsn) – Ein achter Platz am Ende der 8. Etappe in Châteauroux war das bisher beste Ergebnis, das Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der 112. Tour de France bisher hatte einfahren kö

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

23.07.2025Verbalattacken gegen Gegner: Politt weist Vorwürfe zurück

(rsn) - Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) hat Vorwürfe zurückgewiesen, er habe auf der 16. Etappe der Tour de France 2025 Profis, die versuchten, sich der Ausreißergruppe anzuschließen, verba

23.07.2025Merlier: “Sie stürzen anscheinend lieber als zu sprinten“

(rsn) – Nachdem mit Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) gut vier Kilometer vor dem Ziel der letzte Ausreißer eingeholt wurde, kam es auf der 17. Etappe der Tour de France 2025 zum erwarteten Massensp

23.07.2025Milan entgeht Sturz und sprintet im Regen von Valence zum Sieg

(rsn) – Die vermeintlich letzte Chance für die Sprinter bei der diesjährigen Tour de France endete nicht so, wie es sich die meisten vorgestellt hatten. Nach 160 Kilometern von Bollène nach Valen

23.07.2025Abschied von den Bergrädern

(rsn) - Nur noch zwei Bergetappen in den Alpen warten vor dem großen Tour-Finale von Paris auf die Profis. Die Pyrenäen sind schon bezwungen und auch der Mont Ventoux wurde bereits erklommen. Dennoc

23.07.2025Nach Halswirbelbruch: Soudal verlängert mit Vangheluwe

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Classique des Cannes (1.2, 000)
  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)